Hueblog:

Philips Hue Perifo: Leuchtmittel über ein T-Stück hinweg anbringen Praktischer Tipp für Lightbar und Light Tube

Praktischer Tipp für Lightbar und Light Tube

Im Dezember habe ich euch das mittlerweile nicht mehr ganz so neue T-Stück für das Philips Hue Perifo Schienensystem vorgestellt. Dabei habe ich unter anderem feststellen müssen, dass die asymmetrischen Scheinen des Perifo-Systems ausgehend vom T-Stück in unterschiedliche Richtungen verlaufen. Das bedeutet: Ihr könnt lange Leuchtmittel, wie etwa die Hue Perifo Gradient Light Tube oder die Hue Perifo Lineare Lightbar nicht über das T-Stück hinweg auf das Schienensystem setzen, da sie nicht ordentlich einrasten.

Weiterlesen


Hueblog:

Community-Frage der Woche: Wie können Perifo-Lampen geschaltet werden? Das Schienensystem von Philips Hue

Das Schienensystem von Philips Hue

Vor fast drei Jahren ist das Schienensystem von Philips Hue auf den Markt gekommen, mittlerweile ist es auch in anderen Ländern wie den USA verfügbar. Eines ist Philips Hue Perifo aber auf keinen Fall: Günstig. Umso wichtiger ist es, offene Fragen bereits vor dem Kauf zu klären. In unserer kleinen Hueblog-Community ist heute eine ziemlich grundlegende Frage aufgetaucht, die ich gerne beantworten möchte.

Weiterlesen

Hueblog:

Das Hue Perifo T-Verbindungsstück ist leider unnötig kompliziert Abzweigungen für das Schienensystem

Abzweigungen für das Schienensystem

Bereits seit dem Start des Philips Hue Perifo Schienensystems habe ich eine kleine Installation in der Küche im Einsatz, für mich war das ein echter Problemlöser. Nun habe ich ein anderes Zimmer ausgerüstet, um dort noch ein paar Perifo-Produkte testen zu können – unter anderem das Hue Perifo T-Verbindungsstück. Mit dem 39,99 Euro teuren “T Corner Connector” können Abzweigungen in zwei Richtungen realisiert werden, wobei der Winkel mit 90 Grad fest vorgegeben ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Perifo Basis-Set mit fast 40 Prozent Rabatt erhältlich Mit drei Spots und einer Lightbar

Mit drei Spots und einer Lightbar

Das im vorletzten Jahr vorgestellte Perifo Schienensystem von Philips Hue ist nicht nur eine ziemlich schicke, sondern leider auch eine recht teure Angelegenheit. Selbst in der kleinstmöglichen Ausstattung kostet ein Starter-Set des Systems mindestens 599,99 Euro. Bei XXXLutz bekommt ihr jetzt ein recht umfangreiches Perifo-Bundle deutlich günstiger. Genauer gesagt bekommt ihr ein insgesamt 271,5 Zentimeter langes Set, das eine unverbindliche Preisempfehlung von 799,99 Euro hat.

Weiterlesen


Hueblog:

Hue Perifo: 3er-Set mit Pendelleuchte zum Sparpreis Kostet sonst 649,99 Euro

Kostet sonst 649,99 Euro

Auch wenn es ziemlich teuer ist, ich mag das Perifo Schienensystem. Bei mir in der Küche leuchten drei Spots einen Bereich aus, an dem es sonst immer Schatten gab. Aufgrund der Möglichkeit des externen Netzteils konnte ich die Schiene wunderbar abseits der eigentlichen Stromversorgung an der Decke verlegen. Sollte es an eurer Decke einen passenden Stromanschluss geben und ihr zudem Lust auf drei Pendelleuchten haben, dann bietet Cyberport derzeit ein richtig guten Kurs.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Perifo: T-Verbindungsstück endlich verfügbar Zumindest in einer Farbe erhältlich

Zumindest in einer Farbe erhältlich

Mit dem Termin hat es am Ende nicht ganz so geklappt, wie noch im Januar angekündigt. Eigentlich sollte das lang erwartete T-Stück für das Perifo-Schienensystem noch im ersten Quartal des Jahres erschienen, am Ende hat es zwei Monate länger gedauert. Ab sofort kann zumindest das schwarze T-Verbindungsstück, im Online-Shop von Philips Hue derzeit noch als “T corner connector” betitelt, für 39,99 Euro bestellt werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Perifo: Flexibles Verbindungsstück kann jetzt bestellt werden Von der Wand zur Decke

Von der Wand zur Decke

Das Schienensystem von Philips Hue wird in diesem Monat noch ein bisschen flexibler. Genauer gesagt mit dem neuen flexiblen Verbindungsstück, das ab sofort im Philips Hue Online-Shop für 34,99 Euro in den Farben Schwarz oder Weiß bestellt werden kann. Wie immer nicht ganz günstig, dafür schafft dieses kleine Zubehör aber viele neue Möglichkeiten.

Weiterlesen


Hueblog:

Philips Hue: Das sind die Neuheiten im Januar 2024 Perifo-Erweiterungen, 3D-Druck und Wandleuchte

Perifo-Erweiterungen, 3D-Druck und Wandleuchte

Philips Hue hat sich in diesem Jahr etwas mehr Zeit gelassen und heute, knapp zwei Wochen nach der weltweit größten Messer für Verbraucherelektronik, seine Neuheiten für den Start in der Jahr 2024 vorgestellt. Wie auch in den letzten Jahren eine eher überschaubare Menge, dafür aber durchaus ziemlich interessante Kandidaten. Insbesondere die neuen Adapter für das Perifo-Schienensystem gefallen mir sehr gut, hier werde ich sicherlich einen weiteren Raum mit ausstatten.

Weiterlesen

Hueblog:

Was dem Perifo-Schienensystem von Philips Hue noch alles fehlt Welche Wünsche habt ihr?

Welche Wünsche habt ihr?

Bereits 2022 ist das Philips Hue Perifo Schienensystem erschienen und für mich war es ein echter Problemlöser. Immerhin habe ich damit in der Küche einen Schatten direkt an der Arbeitsplatte auslöschen können. Sehr hilfreich war für mich, dass Philips Hue nicht nur eine klassische 230 Volt Einspeisung an der Decke anbietet, sondern auch ein externes Netzteil mit Stecker.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Perifo: Schienensystem mit Netzteil derzeit stark reduziert Bis zu 350 Euro Rabatt möglich

Bis zu 350 Euro Rabatt möglich

Vor knapp einem Jahr hat Philips Hue das Perifo-Schienensystem vorgestellt. Bereits vor dem Start war klar: Das wird eine ziemlich kostspielige Angelegenheit. Dafür bekommt man aber auch eine wunderbare Integration in die Hue-Installation und ein wirklich hochwertiges System. Noch schöner ist es natürlich, wenn der Preis etwas sinkt. Genau das ist aktuell wieder bei Cyberport der Fall.

Weiterlesen