Hueblog:

Philips Hue macht seine Kameras bis zu 70 Euro günstiger Dauerhafte Preisanpassung nach unten

Dauerhafte Preisanpassung nach unten

Dass ich so etwas noch erleben darf. Nachdem die Preise zahlreicher Produkte von Philips Hue in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen sind, geht es jetzt nach unten. Seit dem 1. Oktober werden die Philips Hue Secure Kameras deutlich günstiger angeboten. Die Preisanpassung ist dauerhaft und gilt für alle Märkte. Hier ein kleiner Überblick der alten und neuen Preise für die drei Kamera-Modelle.

Weiterlesen

Hueblog:

Großes Firmware-Update für Hue Secure Kameras veröffentlicht Mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Dem Software-Team von Philips Hue kann man in diesem Jar wirklich nicht vorwerfen, untätig zu sein. Nach zahlreichen App-Updates gibt es jetzt eine neue Firmware für die Hue Secure Kameras mit zahlreichen Verbesserungen und Bugfixes. Eine Neuerung klingt dabei sehr vielversprechend, allerdings konnte ich sie noch nicht selbst in der Praxis ausprobieren.

Weiterlesen

Hueblog:

Nächstes großes Firmware-Updates für Hue Secure Kameras Das sind die Verbesserungen

Das sind die Verbesserungen

Im Oktober ist die Hue Secure Kamera offiziell gestartet, bereits im November und Dezember gab es jeweils ein Firmware-Update. Die dritte große Aktualisierung ist seit rund einer Woche erhältlich und kümmert sich um viele kleine Details, die auch praktische Auswirkungen haben. Das Firmware-Update auf Version 1.2.10 verbessert beispielsweise die Startzeit des Live-Streams, den ihr direkt in der Hue-App ansehen könnt.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Rund um die Hue Secure Alarmfunktion System scharf schalten und Alarm aktivieren

System scharf schalten und Alarm aktivieren

Bei dem vor rund zwei Monaten gestarteten Hue Secure System, das bisher aus drei verschiedenen Kamera-Modellen und Kontaktsensoren besteht, gibt es noch viele offene Baustellen. Heute möchte ich zwei spannende Fragen aus der Community beantworten, die sich um Hue Secure und die angeschlossenen Smart Home Kameras von Philips Hue drehen, sobald mehr als eine Bridge mit im Spiel ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure: Kamera-Aufnahmen jetzt länger als 15 Sekunden Komplettes Ereignis wird aufgenommen

Komplettes Ereignis wird aufgenommen

Im Rahmen meines Testberichts der Philips Hue Secure Kamera musste ich ja feststellen, dass maximal 15 Sekunden lange Video-Clips aufgenommen werden, sobald eine Bewegung festgestellt wird. Das war in vielen Fällen nicht ausreichend und hat dafür gesorgt, dass Ereignisse unbeobachtet geblieben sind. Im Anschluss hat sich Philips Hue sogar direkt bei mir gemeldet – es würde sich um einen Fehler handeln, der behoben wird.

Weiterlesen

Hueblog:

Kabellose Hue Secure Kamera startet nächste Woche Mit einem Akku ausgestattet

Mit einem Akku ausgestattet

Bei meinem Test der Hue Secure Kamera gab es gemischte Gefühle. Die Integration in eine bestehende Hue-Installation und die Hue-App ist wirklich gut gelöst. Im Gegensatz zu anderen Smart Home Kameras fehlen aber durchaus noch einige Funktionen und Extras. Ab dem 14. November wird Philips Hue immerhin die Hardware-Auswahl etwas erweitern.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure Kamera soll längere Ereignisse aufzeichnen können 15-Sekunden-Clips nicht beabsichtigt

15-Sekunden-Clips nicht beabsichtigt

Anfang der Woche habe ich meinen Testbericht der Hue Secure Kamera für euch veröffentlicht. Die neuen Kameras sind perfekt in das Hue-System integriert, an der einen oder anderen Stelle ist aber durchaus noch Luft nach oben. So habe ich unter anderem feststellen müssen, dass bei erkannten Bewegungen maximal 15 Sekunden lange Clips aufgenommen werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Secure Kamera: Der erste Testbericht Es gibt noch einiges zu tun

Es gibt noch einiges zu tun

Seit knapp einer Woche haben wir die neue Philips Hue Secure Kamera jetzt bei uns im Büro im Einsatz. Heute möchte ich euch mit weiteren Erfahrungen versorgen, gerne könnt ihr diesen Artikel auch als eine Art Testbericht sehen. Es gibt aber vermutlich so viele Details, dass ich nicht auf alle Kleinigkeiten eingehen kann.

Weiterlesen

Hueblog:

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Hue Secure Kameras erklärt So werden eure Daten geschützt

So werden eure Daten geschützt

Es ist wohl die Horror-Vorstellung im Smart Home: Jemand externes bekommt Zugriff auf eure Kamera und kann euch in euren privatesten Momenten beobachten. Um genau das zu verhindern, setzt Philips Hue bei seinen neuen Hue Secure Kameras auf eine standardmäßige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Genau das ist in der Branche noch längst kein Standard.

Weiterlesen

Hueblog:

Ausgepackt und eingerichtet: Die neue Hue Secure Kamera Das erwartet euch in der Hue-App

Das erwartet euch in der Hue-App

Endlich ist sie da – die Philips Hue Secure Kamera. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich das neueste Produkt von Philips Hue in der Praxis schlagen wird. Bevor ich die Kamera bei mir Zuhause auf Herz und Nieren teste, möchte ich euch die ersten Eindrücke rund um das Auspacken und die Installation schildern.

Weiterlesen