Hueblog:

Eufy Lumos: WiFi-Lampe ohne Bridge funktioniert mit Amazon Alexa

Auf dem Hueblog steht Philips Hue im Fokus, doch es gibt immer mehr Hersteller, die ebenfalls gute Leuchtmittel herstellen. Heute möchte ich einen Blick auf die Eufy Lumos werfen, eine smarte Lampe aus dem Hause Anker – bekannt für Akkus und Ladegeräte. Die Eufy Lumos ist eine smarte LED mit WiFi und E27 Sockel.

Weiterlesen

Hueblog:

Noch eine Tischleuchte vorgestellt: Schlichter geht smartes Licht kaum

Vor ein paar Tagen habe ich euch ja schon zwei Leuchten aus dem Portfolio von Ikea vorgestellt. Wer es schlichter mag, bekommt vielleicht jetzt die richtige Empfehlung. Auf der Suche nach einem wirklich einfachen Stimmungslicht für das Badezimmer oder das Sideboard im Wohnzimmer bin ich auf ein Modell das Herstellers Eglo gestoßen, der sein Modell Geo für knapp 30 Euro anbietet.

Weiterlesen

Hueblog:

IKEA PS 2017: Tischleuchte & Standleuchte als Stimmungslicht mit E27-Fassung

Gestern war ich mal wieder bei IKEA und konnte es nicht sein lassen, mal wieder in der Beleuchtungsabteilung zuzuschlagen. Mitgebracht habe ich zwei schicke Leuchten, die als Stimmungslicht eingesetzt werden können. Im appgefahren-Büro, in dem auch der Hueblog entsteht, stapeln sich mal wieder die Kartons. Testprodukte, Gewinne für unseren Adventskalender und jede Menge Kram.

Weiterlesen

Hueblog:

Noch cooler als Hue: Nanoleaf Aurora mit Rhythm-Modul

Ihr denkt, dass eure Philips Hue Installation schon richtig cool ist? Dann habt ihr noch kein Nanoleaf Aurora an der Wand oder der Decke hängen. Noch individueller wird es mit dem neuen Rhythm-Modul, das ich mir in den vergangenen Tagen für euch angesehen habe. Auch wenn ich die kunterbunten LED-Panels in der hellen Jahreszeit viel zu selten im Einsatz hatte, bin ich ein großer Fan von Nanoleaf Aurora geworden.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Amaze: Pendelleuchte im Test

Die Philips Hue Amaze macht nicht nur in der Küche eine gute Figur. Ich habe die schicke Pendelleuchte mit den integrierten Hue-Leuchmitteln in meinem Arbeitszimmer montiert. Neben den einzelnen Lampen mit den verschiedenen Fassungen und den LightStrips verkauft Philips seit einiger Zeit auch Hue-kompatible Leuchten mit integrierten Leuchtmitteln. Während das bei den Hue Runner Spots relativ einfach ausfällt, hier sind lediglich einfache GU10-Lampen integriert, sieht es bei Modellen wir der Philips Hue Amaze schon ein wenig anders aus.

Weiterlesen

Hueblog:

Ausprobiert: Alu-Profilschienen für die Philips Hue LightStrips

Wie in der vergangenen Woche angekündigt, möchte ich euch heute mit einem etwas ausführlicheren Bericht über die Alu-Profile für die Philips Hue LightStrips informieren. Die Installation der Philips Hue LightStrips ist eigentlich eine kinderleichte Sache: Schutzfolie vom Klebestreifen abziehen, LED-Streifen an die gewünschte Stelle kleben, mit dem Netzteil verbinden und über die App konfigurieren.

Weiterlesen