Hueblog:

Der neue Philips Hue Flux Lightstrip ausprobiert Vergleich mit dem Lightstrip Plus

Vergleich mit dem Lightstrip Plus

Sieben neue Leuchtstreifen hat Philips Hue Anfang des Monats vorgestellt, der erste von ihnen ist jetzt bereits erhältlich. Ihr könnt den Hue Flux Lightstrip bereits in 3, 4, 5 und 10 Metern Länge kaufen, die sechs Meter lange Variante ist noch nicht verfügbar. Dennoch hat der Leuchtsteifen einen Frühstart hingelegt, eigentlich sollte er erst im Oktober erscheinen.

Weiterlesen

Hueblog:

So gut sind die neuen Hue Essential GU10 Spots Direkter Vergleich mit den teuren Leuchtmitteln

Direkter Vergleich mit den teuren Leuchtmitteln

Ein GU10-Spot kommt selten allein. Bisher war es folglich eine ziemlich teure Sache, die ganze Decke mit GU10-Spots von Philips Hue auszustatten, vor allem, wenn man ab und zu farbiges Licht wünscht. Ein einzelner Philips Hue White and Color Ambiance GU10-Spot kostet offiziell 64,99 Euro. Die neuen Hue Essential GU10-Spots, die ebenfalls verschiedene Weißtöne und Farben bieten, kosten dagegen im 4er-Pack nur 59,99 Euro (zum Hue-Shop).

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Tento: So wird die günstige Deckenpaneel montiert Ein kleiner Erfahrungsbericht

Ein kleiner Erfahrungsbericht

Im vergangenen Jahr hat Philips Hue die neue Tento-Serie vorgestellt, mittlerweile sind alle Varianten im Handel erhältlich. Der Vertrieb beschränkt sich bisher aber auf das europäische Festland, in Großbritannien oder den USA ist das Deckenpaneel bisher nicht erhältlich. In Deutschland beschränkt sich Philips Hue beim Verkauf der Tento-Serie auf einige ausgewählte Baumärkte, wo die Preise bisher sehr stabil sind.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Datura ausprobiert: Die neue Deckenleuchte Mit zwei getrennten Lichtquellen

Mit zwei getrennten Lichtquellen

Nach Aurelle und Surimu hat Philips Hue im Juni zwei weitere LED-Panels für die Decke präsentiert: Hue Tento und Hue Datura. Zu der in Kürze lieferbaren, günstigen Tento-Serie habe ich gestern schon ein paar Worte mit euch geteilt. Heute wollen wir einen ausführlichen Blick auf die Philips Hue Datura werfen, denn diese konnte ich bereits bei mir Zuhause installieren.

Weiterlesen

Hueblog:

Im Detail vorgestellt: Die neue Philips Hue Slim Einbauleuchte Ein Spot für stolze 109,99 Euro

Ein Spot für stolze 109,99 Euro

Wenn es um Einbauspots ging, dann musste man bei Philips Hue in der Vergangenheit vor allem zwei Dinge mitbringen: Geld und eine ordentliche Einbautiefe. 10 Zentimeter Hohlraum waren bisher erforderlich, wenn man Spots direkt in die Decke setzen wollte. Mit der neuen Philips Hue Slim Einbauleuchte ändert sich das – jetzt braucht ihr nur noch Geld.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Lightguide im Test: Jetzt in fünf Formen verfügbar Diese Details kanntet ihr noch nicht

Diese Details kanntet ihr noch nicht

Ganz neu ist die Philips Hue Lightguide nicht, sie begleitet uns immerhin schon seit rund eineinhalb Jahren. Zu den Juni-Neuerscheinungen von Philips Hue zählen aber insgesamt vier neue Formen. Zur bisher erhältlichen Lightguide Ellipse gesellen sich Edison, Triangle sowie eine große und kleine Globe. Die Preise starten bei 79,99 Euro.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Dymera: Eindrücke der neuen Wandleuchte Ausgestattet mit Multi-Source-Light

Ausgestattet mit Multi-Source-Light

Noch in diesem Monat kommt die Philips Hue Dymera auf den Markt, eine neue Wandleuchte für den Innen- und Außenbereich. Mit einem Preis von 219,99 Euro mal wieder kein Schnäppchen, trotzdem oder genau deswegen möchte ich euch heute mit etwas ausführlicheren Details rund um die Neuerscheinung versorgen. Ein echter Test ist das ausnahmsweise aber nicht, denn in der Kürze der Zeit habe ich keine Stelle am oder im Haus gefunden, an der ich die Hue Dymera tatsächlich an der Wand montieren kann.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Secure Flutlicht Kamera im Test Das sind meine ersten Eindrücke

Das sind meine ersten Eindrücke

Bereits im vergangenen Jahr hat Philips Hue die Hue Secure Flutlicht Kamera angekündigt. Wie geplant ist jetzt der offizielle Startschuss erfolgt und Außenleuchte mit integrierter Kamera kann ab sofort bestellt werden. Mit 349,99 Euro ist die Hue Secure Flutlicht Kamera sicherlich kein Schnäppchen – und genau deswegen möchte ich euch mit den ersten Eindrücken und einer Einschätzung meinerseits versorgen.

Weiterlesen

Hueblog:

Mehrfachsteckdose mit ZigBee für Philips Hue ausprobiert Fünf getrennt voneinander steuerbare Stecker

Fünf getrennt voneinander steuerbare Stecker

In der vergangenen Woche habe ich euch bereits einen ersten Ausblick auf die UseeLink Zigbee Steckdosenleiste geliefert. Mittlerweile bin ich wieder zurück aus dem halben Kurzurlaub und auch Amazon hat bereits geliefert. Es ist also an der Zeit, mal genauer ins Detail zu gehen und einen Blick auf die Steckdosenleiste mit Hue-Kompatibilität zu werfen.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Secure Kamera: Der erste Testbericht Es gibt noch einiges zu tun

Es gibt noch einiges zu tun

Seit knapp einer Woche haben wir die neue Philips Hue Secure Kamera jetzt bei uns im Büro im Einsatz. Heute möchte ich euch mit weiteren Erfahrungen versorgen, gerne könnt ihr diesen Artikel auch als eine Art Testbericht sehen. Es gibt aber vermutlich so viele Details, dass ich nicht auf alle Kleinigkeiten eingehen kann.

Weiterlesen