Seit der Einführung des Philips Hue Lightstrip der vierten Generation legt der Hersteller ein kleines Verbindungsstück mit in die Packung. Mit diesem Hue Connector, den ihr auch auf dem Titelbild sehen könnt, kann man abgeschnittene Stücke wieder verbinden. Angeblich war das ein großer Kundenwunsch, wofür man sogar die Pins änderte und alte Verlängerungen inkompatibel machte.
Leider hat man mit dem Hue Connector relativ wenig Möglichkeiten, man kann tatsächlich nur abgeschnittene Stücke erneut verbinden. Mehr Optionen bietet das neue Zubehör von Litcessory, das auf den Namen „Gekürztes Ende auf gekürztes Ende Verlängerungskabel“ hört.
Die Neuerscheinung gibt es ab sofort auch für den Lightstrip Plus der vierten Generation und kann bei Amazon für 22,99 Euro (Amazon-Link) bestellt werden. Leider ist die Lieferzeit recht lang, ein vergleichbares Produkt ist mir bislang aber nicht bekannt.
Was macht die Lösung von Litcessory so besonders? Man kann nicht nur ein abgeschnittenes Stück wieder verbinden. Stattdessen bietet Litcessory die Option, eine Verlängerung zwischen den beiden Teilen des Leuchtstreifens einzufügen. Das ist ziemlich praktisch, wenn man Stellen überbrücken möchte, an denen keine Beleuchtung notwendig oder gewünscht ist.
- Endloses Design -- Erstellen Sie Unterbrechungen in Ihren Lichtstreifen, verlegen Sie Licht unter Schränken, erstellen Sie Beleuchtung für Regale...
- Einfache Installation -- Einfach zu verwenden! Unsere Kabel sind flach und flexibel und alle Steckverbindungen sind abziehbar.
Habe die Lightstrips schon etliche male wieder zusammengelötet. Man muss dabei jedoch höllisch vorsichtig sein, die nächstliegende LED dabei nicht zu überhitzen/ausversehen abzulöten. Dies ist mir leider auch schon das ein oder andere mal passiert. Aus diesem Grund ist es dem Laien auch nicht zu empfehlen. Leider kann man ansonsten viele Coole Ideen aber nicht umsetzen. Mehr (bezahlbare) Möglichkeiten von der Seite von Signify wären wünschenswert.
Hab letzte Woche unser Gästebad neu beleuchtet…
Über 120 Lötstellen hat das ganze ergeben 😉
Mit anständigem Löt Werkzeug aber kein Problem, und wenn das Eisen heiss genug ist, kann einem auch kaum eine LED abgelötet werden. Das passiert nur wenn man zu lange heizen musss…
Habe ne JBC Lötstation, daran liegts also nicht. Der Übergang zwischen den Lightstrips ist aber ziemlich massiv was die menge an Lot angeht und ist von oben und unten angelötet, sodass man hier in mehreren Durchgängen entlöten muss um den Stripe nicht zu überhitzen. Anlöten wiederum geht ganz gut.
Das ist doch fast nichts anderes als folgendes Produkt:
https://www.amazon.de/dp/B095YCY655/ref=cm_sw_r_cp_apan_glt_i_Q7QCF0W9VRZVBG964PHT?psc=1
Das gibt es schon eine Weile und ist etwas „günstiger“ (mal abgesehen davon das alle Litcessory Produkte maßlos überteuert sind). Hier kann ein beliebig langes Verlaengerungskabel dazwischen geklemmt werden.
Davon abgesehen das es ein tolles Produkt ist, genauso toll wie die Lightstrips an sich, ist es für den Wert eines Pfennigartikels unverschämt überteuert. Alleine aus diesem Grund würde ich es nicht kaufen. Chinaware mit 100000% Aufschlag, ekelhaft. Schade das hier überhaupt Werbung dafür gemacht wird.
Die gibt es doch schon eine Weile? Neu sind die nicht.
Da ich für einen Flurschrank einen Lightstrip in drei Teilen zweimal um 90° verlegen wollte, hatte ich diese bestellt und versucht die Enden zu verbinden. Die Verbinder hielten weder an den Strips noch an den Verlängerungskabeln die um die Ecke führen sollten. Zurück geschickt und Geld wiederbekommen. Also Litcessory ist für mich gestorben, teuer und Schrott . Auch von den V4 lightstrips kann ich nur abraten, hier ist extrem verbraucherunfreundlich designed worden.
Je nach Anwendungsbereich sind solche Teile super, sind die Stripes versteckt tuts der Lötkolben aber auch 😉
Die Leute unter den Huefans die wissen welche Teile man zum verbinden, verlängern usw bei Aliexpress für nen schmalen Kurs benutzen kann könnten das doch hier bitte mal kundtun. Denn so praktisch diese teile von Litcessory usw auch sind, die Preise sind eigentlich unakzeptabel.
Die links sind Müll. Gehen auf die v3 Versionen die nichts bringen.
Was soll das?