Hueblog:

Philips Hue: Routinen jetzt einfacher mit dem Sonnenuntergang starten

Gestern Abend hat die offizielle Philips Hue App ein Update erhalten, das ehemalige Beta-Funktionen fest in die App integriert. Wer seine Lampen passend zum Sonnenuntergang schalten möchte, musste bisher einen Umweg in Kauf nehmen: Entweder über HomeKit, was bei Lampen von Drittherstellern allerdings nicht möglich ist und zusätzliche Apple-Hardware voraussetzt. Oder über IFTTT, auch hier geht nichts ohne eine Anmeldung.

Weiterlesen

Hueblog:

Phillips Hue reagiert nicht: Firmware-Update für Hue-Lampen sorgt für Probleme mit Alexa

Seit einigen Tagen rollt Philips ein großes Firmware-Update für fast alle seiner Hue-Lampen aus. Allerdings scheint es Probleme mit Alexa zu geben. Seit dem 14. November bietet Philips ein Software-Update für viele seiner Hue-Lampen an, das in den letzten sieben Tagen nach und nach an alle Nutzer ausgerollt wurde. Mit dem Update soll die Erreichbarkeit der Lampen verbessert werden, außerdem kann eine Lampe jetzt nur noch 30 Minuten lang mit dem Dimmer-Schalter gekoppelt werden, nachdem sie eingeschaltet wurde – das soll die Sicherheit verbessern.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue LightStrips Plus: Philips ändert die Verkabelung rund um den Controller

Hueblog-Leser Karsten hat mich am Montag auf ein sehr interessantes Detail rund um die Philips Hue LightStrips Plus aufmerksam gemacht. Ihr habt es vielleicht schon im Laden oder im Netz gesehen: Philips hat seinen Hue-Produkten einen neuen Anstrich verpasst. Die neueste Generation der Produkte erstrahlt im Falle von bunten Leuchtmitteln nicht mehr in blau, sondern in lila.

Weiterlesen

Hueblog:

Eine persönliche Meinung: Warum eigentlich Philips Hue?

Heute möchte ich mich in einem kleinen Blog-Eintrag mit einer Frage beschäftigen, die sich wohl schon einige von uns gestellt haben: Warum eigentlich Philips Hue? Auf dem Markt gibt es mittlerweile viele verschiedene Smart Home Lösungen, auch rund um das smarte Licht gibt es mittlerweile zahlreiche Anbieter. Doch niemand hat es zu so einer Verbreitung geschafft, wie es bei Philips Hue der Fall ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Update veröffentlicht: Schalter und Bewegungssensoren jetzt mit HomeKit kompatibel

Ein paar Tage später als eigentlich angekündigt liefert Philips Hue das versprochene HomeKit-Update nach. Was hat sich alles getan? Anfang September wurde das Update für den Hue Dimming Schalter, den Hue Tap und den Hue Bewegungssensor noch für den gleichen Monat angekündigt, letztlich hat es ein paar Tage länger gedauert. Ab sofort kann das Update auf Version 2.16.0 der offiziellen Hue-Anwendung aus dem App Store geladen werden, das neben einem neuen weißen App-Icon eben auch die HomeKit-Unterstützung für die verschiedenen Schalter nachliefert.

Weiterlesen

Hueblog:

Timer einstellen: Lampen nach bestimmter Zeit ein- oder ausschalten

Wie stellt man eigentlich einen Timer für seine Philips Hue Lampen? In diesem Ratgeber erklären wir es euch. Das Licht soll sich nach genau einer Stunde automatisch abschalten? Ihr wollt in sieben Minuten eine optische Erinnerung erhalten? All das ist mit den neuesten Updates von Philips Hue kein Problem für das smarte Lichtsystem.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue E14: Deutlich besser als die Konkurrenz von Osram

Seit dem Frühjahr bietet Philips Hue neben GU10 und E27 auch eine Lampe mit der kleinen E14-Fassung an. Wir haben Informationen gesammelt. Die Frage, die wohl die meisten Hue-Nutzer interessiert: Wie schlagen sich die kleinen Hue-Lampen im Vergleich zur bereits seit einiger Zeit erhältlichen Osram Lightify Classic B mit E14-Sockel? Immerhin kostet diese mit dem Hue-System kompatible Einzellampe im Handel nur knapp 24 Euro und ist damit deutlich günstiger.

Weiterlesen