Hueblog:

Digital Device: Was hat es mit diesem neuen Gerät auf sich?

Mal wieder hat Signify, die Firma hinter Philips Hue, ein neues Produkt bei der Zulassungsbehörde FCC registriert. Seit April hat Signify für Philips Hue zehn neue LED-Lampen bei der Zulassungsbehörde FCC registrierte, die allesamt etwas gemeinsam haben: Sie verfügen neben ZigBee auch über Bluetooth. Was es damit auf sich hat, wissen wir mittlerweile: Die neue Generation der Hue-Lampen bietet neben der Verbindung per ZigBee und Bridge auch eine direkte Steuerungsmöglichkeit per Bluetooth.

Weiterlesen

Hueblog:

Signify Truelifi-Lampen mit LiFi-Internet präsentiert

Neben Philips Hue kümmert sich Signify noch um viele andere Dinge. Eine neue Technik wollen wir euch heute vorstellen. Signify, vormals auch als Philips Lighting bekannt, ist schon länger als Hersteller von smarten Lampen für das Hue-System von Philips bekannt. Die neue Serie Truelifi ist eine spannende Neuerung im Portfolio des Unternehmens: Die Lampen sind internetfähig und können Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 Mbit/s über Lichtwellen transportieren.

Weiterlesen

Hueblog:

Vier neue Produkte in Planung: Kommen Filament-Lampen von Philips Hue?

Ich möchte euch heute mal wieder mit auf eine kleine Reise in die Welt der Gerüchte nehmen. Wie steht es um Filament-Lampen von Philips Hue? Über noch nicht angekündigte Hue-Produkte hüllt Signify einen Mantel des Schweigens, trotzdem ist es mir im vergangenen Jahr gleich mehrfach gelungen, noch nicht offiziell vorgestellte Produkte bereits vor der offiziellen Ankündigung zu zeigen.

Weiterlesen

Hueblog:

Signify kauft WiZ: Was bringt das für Philips Hue?

Signify, der Hersteller von Philips Hue, hat einen Konkurrenten gekauft: WiZ. Über die Paukte von WiZ seid ihr vielleicht schon gestolpert. Das französisch-asiatische Unternehmen ist seit 2015 mit seinen smarten Lösungen auf dem Markt und bietet auch in Deutschland einige Leuchtmittel an. Als einen ernsthaften Konkurrenten für Philips Hue würde ich WiZ aber nicht bezeichnen.

Weiterlesen

Hueblog:

LightStrip-Netzteile, Ensis & Co: Keine Antwort auf diese Fragen

Aus einem vereinbarten Gesprächstermin mit einem Manager von Philips Hue ist nichts geworden. Leider. Ich habe hier ja schon einige Male lesen dürfen, dass ich alles das, was Philips Hue veranstaltet, toll finden und loben würde, möglicherweise sogar Geld für meine Meinung erhalte. An dieser Stelle darf ich euch sagen: Meine Meinung ist meine Meinung und bleibt auch meine Meinung.

Weiterlesen

Hueblog:

Signify arbeitet an LiFi-Technik zur Datenübertragung durch Licht

Mittlerweile ist es schon einige Zeit her, seit Philips seine Lighting-Abteilung verkauft hat. Seit März arbeitet das neue Unternehmen nun unter dem Namen Signify und hat natürlich weitaus mehr zu bieten als nur die Endkonsumenten-Produkte unter der Marke Philips Hue. So hat man gestern in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, weiter an der LiFi-Technologie zu arbeiten.

Weiterlesen

Hueblog:

Wird aus Philips Hue jetzt plötzlich Signify?

Bekommt Philips Hue bald einen neuen Namen? In der Internet-Welt war dazu in den letzten Tagen viel zu lesen. Möglicherweise habt ihr es in den letzten Tagen schon mitbekommen: Philips Lighting hat einen neuen Namen bekommen. Ändern wird sich dadurch aber zunächst nichts. Philips und Philips Lighting waren schon in der Vergangenheit zwei verschiedene Paar Schuhe und zumindest in Sachen Hue-Kosmos wird auch nach der Umbenennung von Philips Lightning in Signify nichts ändern.

Weiterlesen