Hueblog: Philips Hue: Funkeln und Opal jetzt für weitere Lampen

Philips Hue: Funkeln und Opal jetzt für weitere Lampen

Exklusive Festavia-Effekte freigeschaltet

Mit dem Start der zweiten Generation der Philips Hue Festavia hat der Hersteller im vergangenen Herbst drei neue Effekte in die Hue-App integriert: Funkeln, Opal und Prism. Bisher war nur der letztgenannte Effekt für alle bunten Hue-Lampen verfügbar, die anderen beiden waren exklusiv der Festavia-Lichterkette vorbehalten.

Das scheint sich jetzt zu ändern: Hueblog-Leser Dennis teilt mir mit, dass er die Effekte Opal und Funkeln jetzt auch auf seinen White and Color Ambiance Leuchtmitteln sowie dem Gradient Lightstrip nutzen kann. Und auch ich kann bestätigen: Einige meiner Lampen können die beiden Effekte jetzt auch abspielen.


Teilweise haben die Leuchtmittel in den vergangenen Tagen ein Firmware-Update auf Version 1.116.3 erhalten, andere dagegen noch nicht. Bisher konnte ich kein echtes Muster erkennen, ob die Freischaltung der Effekte mit der Software-Version zusammenhängt.

Aber schaut doch einfach mal nach, ob sich bei euch etwas getan hat. Um einen Effekt zu starten, wählt ihr zunächst das gewünschte Leuchtmittel in der Hue-App aus. Dann seht ihr direkt unter dem großen Farbkreis ein kleines Icon mit drei kleinen Sternen. Darüber gelangt ihr zu allen Effekten, das sind namentlich:

  • Kerze
  • Kaminfeuer
  • Glitzern
  • Funkeln
  • Opal
  • Prisma


Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.
Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 17 Antworten

    1. Sind Deine Hues eher neuer/kürzlich gekauft?
      Ich habe hier über 30 bunte Hues und bei vielen nur die Meldung: Die Lampe kann keine Effekte abspielen* oder eben die bisher bekannten drei Effekte.
      *vermutlich zu alt

    2. Bei mir hat das nichts mit dem Alter zu tun. Sämtliche Lampen und Leuchtmittel – nutze Hue seit 2020 – können diese Effekte darstellen. Haben, vor ein paar Wochen, aber alle ein Update bekommen.

    3. Vermutlich ist es – auch – eine Frage des Alters. Ich nutze Hue seit der Living Colors Zeit und dann eben seite das Hue heißt. Daher ja auch die Situation, dass viele meiner Lightstripes, Blooms und andere, gar keine Effekte können. Der Rest – der die drei „alten“ Effekte kann, kann bisher eben nur die und keine der oben genannten neuen.

    4. (Sorry Doppelpost)
      Schaut mal nach der verwendeten Firmware/Version der Lampen. Im Artikel wird Version 1.116.3 angegeben, meine Lampen (darunter auch einige Gradient Ambiance Lightstrips haben hier maximal 1.104.2. Offenbar wurde das Update für die Lampen noch nicht an alle ausgerollt.

    5. Noch eine Info: In den Release-Notes der Software-Updates (https://www.philips-hue.com/de-de/support/release-notes/lamps) wird auch immer „hardware platform version“ mit Nummern angegeben (z.B. 100b-10c). Möglicherweise sind hiermit Hardware-Revisionen gemeint.

      Ein Gradient Lightstrip könnte heute eine neuere Hardware-Revision haben als ein Gradient Lightstrip, der vor ein paar Jahren gekauft wurde.

      Scheinbar werden „ältere“ Leuchtmittel von den Updates ausgeschlossen, obwohl es sich um genau das gleiche Produkt handelt.

    6. Update: Heute werden nun alle meine Lampen mit neuer Version aktualisiert (mittels Hue Essentials ersichtlich) und können nun auch die neuen Effekte. Offenbar war es dann wohl nur eine Frage der Zeit.

  1. Das ist auch so ein ewiges Ärgernis mit HUE…jetzt soll ich danach suchen, weil keiner weiß wann und ob die zwei Effekte bei welchen Produkten ermöglicht werden.
    Als ob der User/zahlende Kunde es nicht wert wäre informiert zu werden, der kann ja einfach jeden Tag selber gucken ob sich was verändert hat, oder auch im HUE-Blog nachlesen.
    Vermutlich muss ich froh sein das man noch keine Effekte und Funktionen wieder entfernt hat…
    oh! https://hueblog.de/2024/03/12/kein-fehler-sondern-absicht-aufgeraeumte-startseite-in-der-hue-app/

    Und nein, nur weil andere das auch nicht besser oder sogar noch schlimmer machen macht es das nicht weniger schlecht.

    1. Schaut mal nach der verwendeten Firmware/Version der Lampen. Im Artikel wird Version 1.116.3 angegeben, meine Lampen (darunter auch einige Gradient Ambiance Lightstrips haben hier maximal 1.104.2. Offenbar wurde das Update für die Lampen noch nicht an alle ausgerollt.

  2. Ich war jetzt Mal neugierig und hab bei mir durchgeklickt und bei mir habe ich für die folgenden hue Lampen auch die neuen Effekte (bei white ambience und Filament natürlich keine der bunten Effekte;)). Es scheint dabei keinen Unterschied zu machen ob es sich um ein älteres Modell handelt oder ein neueres:

    E27 white and color ambience (sowohl Modell LCTO15, als auch LCA001)
    GU10 white and color ambience (Modell LCGO02)
    Play Gradient Lightstrip (Modell LCX001)
    Signe Gradient Floor (Modell 915005987201)
    Hue Go (sowohl Modell LCT026, als auch LLC020)
    Gradient Ambience Lightstrip (Modell LCX004)
    Lightstrip Plus (Modell LST002)
    E27 white ambience (sowohl Modell LTA001, als auch LTA004)
    Filament Bulb (Modell LTO001)

    Was (zumindest bei mir) scheinbar nicht supported wird sind die nachfolgenden, wobei mich hier insbesondere die play bars überraschen! Im sync modus können die munter aufblitzen etc.aber unterstützen nicht mal einen gemütlichen Kerzen-Effekt:
    Play bar (Modell LCT024)
    Lightstrip Outdoor (Modell LST004)

    1. It is strange that they would support the LST002, but not the LST004. I have contacted Signify to ask if they are going to support the LST004 aswell.

    1. Ich hab über Hue Essential 2x Suche angestoßen. Und plötzlich war dann für alle Lampen was da.

  3. Die Updates sind seit gestern nun auch bei mir angekommen.
    Alle 37 Leuchten bekommen offensichtlich die neue Firmwareversion x.116.3!

    1. Genau das ist wichtig: Version 116 muss installiert sein, schade, dass der Verfasser nicht darauf hingewiesen hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert