Schon bald wird es von Philips Hue Filament-Lampen geben. Aber wie funktionieren die LEDs im klassischen Look eigentlich?
Vor genau einer Woche war die Meldung schlechthin. Das, was ich schon vermutete, scheint sich zu bewahrheiten: Philips Hue will eigene Filament-Lampen auf den Markt bringen. Nicht ganz ĂŒberraschend, immerhin bietet Osram Smart+ bereits ein entsprechendes Modell fĂŒr Apple HomeKit und der niederlĂ€ndische Hersteller Innr hat seine Filament-Lampen mit ZigBee bereits angekĂŒndigt. Aber was sind diese Filament-Lampen eigentlich und wie funktionieren sie?
Genau das möchte ich euch heute in diesem Artikel erklĂ€ren. Rein optisch kommt eine Filament-Lampen einer klassischen GlĂŒhlampe sehr nah. Und das nicht nur in Sachen Optik, sondern auch beim Namen. Filament ist Englisch und bedeutet so viel wie Leuchtfaden. Und davon dĂŒrften wir in den kommenden Filament-Lampen von Philips Hue gleich mehrere finden.
Das hat natĂŒrlich einen bestimmten Grund. WĂ€hrend der glĂŒhende Metallfaden in einer herkömmlichen GlĂŒhbirne in alle Richtungen Licht abstrahlt, leuchten die modernen LED-LeuchtfĂ€den nur in eine Richtung. Das Design der LED-Lampe muss also so gestaltet sein, dass mehrere LeuchtfĂ€den das Licht in alle Richtungen strahlen lassen.
Die LeuchtfĂ€den sind knapp vier Zentimeter lang und nur zwei Millimeter breit. Trotzdem finden auf einem dieser LeuchtfĂ€den bis zu 40 kleine LEDs ab. Ab einer gewissen Helligkeit sieht man die einzelnen Punkte nicht mehr, so dass es den Anschein macht, als wĂŒrde der gesamte Leuchtfaden blĂŒhen.
Im Vergleich zu einer herkömmlichen GlĂŒhbirne hat eine Filament-Lampe natĂŒrlich einen groĂen Vorteil: Sie verbraucht viel weniger Strom. Jeder der kleinen LeuchtfĂ€den nimmt nur 1 Watt Leistung auf, dazu kommt dann noch die Steuereinheit mit rund 1-2 Watt. Trotzdem ist die neueste Generation der LeuchtfĂ€den schon relativ hell: 160 Lumen pro Streifen sind möglich, so dass die gesamte Lampe bei vier LED-Einheiten auf rund 650 Lumen kommt – so ist es jedenfalls bei Osram.
Ein Blick auf die ersten Bilder aus dem Leak scheint noch ein spannendes Detail zu zeigen: Philips Hue könnte bei seinen Filament-Lampen auf deutlich lÀngere Leuchtstreifen setzen, die kreisförmig um das Lampeninnere gewickelt werden. Wie genau hier die technische Lösung aussieht, werden wir hoffentlich in ein paar Wochen erfahren.
Wie oft willst du denn noch darauf hinweisen, dass du vorab irgendwelche Informationen von âdeinen Quellenâ hattest, die du wahrscheinlich einfach nur auf anderen Webseiten gefunden hast.
đ
Witzig
Danke fĂŒr den interessanten Artikel!
Sorry, ich muss aber unbedingt etwas loswerden! đ
Das Wort âfilamentâ ist kein englisches Wort!
Filament kommt vom spĂ€tlateinischen Wort âfilamentumâ= Fadenwerk
Latein: filum: Faden, Faser, Lebensfaden, Garn