Alle Neuigkeiten

Hueblog:

Hue-Wochenrückblick: Das Ende von Hue Labs naht Was in den vergangenen Tagen wichtig war

Was in den vergangenen Tagen wichtig war

Bereits vor einigen Wochen hat Philips Hue das Ende von Hue Labs angekündigt. Im Juni soll Schluss sein mit der Beta-Umgebung für die Hue-App, die meisten dort eingeführten Funktionen sind mittlerweile eh schon fest in der Hue-App untergekommen. Aktuell laufen die Vorbereitungen für das endgültige Ende. Mit dem jüngsten Update wurde beispielsweise ein Button eingeführt, mit dem man alle in Hue Labs eingerichteten Formeln auf einen Schlag löschen kann.

Weiterlesen


Hueblog:

Hue Bright Days: 30 Prozent Rabatt auf viele Produkte Angebote weiterhin verfügbar

Angebote weiterhin verfügbar

Seit dem 23. Mai laufen die Hue Bright Days. Und da es derzeit sonst äußerst wenig Angebote rund um Philips Hue gibt, möchte ich euch noch mal an diese Aktion des Herstellers erinnern. Direkt im Philips Hue Online-Shop gibt es 30 Prozent Rabatt auf viele Produkte, in einigen Ländern gibt es sogar noch zusätzliche Aktionen mit bis zu 40 Prozent Rabatt.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Großes Update mit Widgets jetzt verfügbar Für Mitglieder oder mit 2024er-Upgrade

Für Mitglieder oder mit 2024er-Upgrade

Schon im April durfte ich euch einen ersten Ausblick auf das nächste große Update von iConnectHue (App Store-Link) liefern. Ab heute kann die Version 5.5 der beliebten App für iPhone und iPad heruntergeladen werden. Und natürlich sind die neuen Widgets für den Homescreen und Lockscreen ein Teil dieser Aktualisierung. Die neuen Widgets müssen gegen Bezahlung freigeschaltet werden iConnectHue ist seit vielen Jahren im App Store vertreten und kostet 3,99 Euro.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Lampen im Schlafzimmer steuern Schalter unterschiedlich konfigurieren

Schalter unterschiedlich konfigurieren

In unserem Community-Bereich bin ich heute auf eine Frage gestoßen, die man so gar nicht in einer Überschrift zusammenfassen kann. Ich fand die Sache aber wirklich interessant und möchte daher ein paar Zeilen zum Thema widmen. Schauen wir uns aber zunächst einmal das umfangreiche, aber leicht verständliche Anliegen von Hueblog-Leser Niklas an: Ich habe in meinem Schlafzimmer eine Deckenleuchte und zwei Nachttischlampen von Hue (jeweils eine Lampe pro Bettseite).

Weiterlesen


Hueblog:

Philips Hue: Das Update auf Version 5.18.0 ist da Alle Formeln in Hue Labs löschen

Alle Formeln in Hue Labs löschen

Eine Woche nach dem überraschenden Update mit der neuen Kompaktansicht liefert Philips Hue bereits die nächste Aktualisierung. Ab sofort kann die offizielle App in Version 5.18.0 aus dem Apple App Store und Google Play Store geladen werden. Größere Neuerungen scheint es dieses Mal allerdings nicht zu geben. „Verschiedene Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen“, heißt es im App Store über dieses kleine Update. Ein Detail haben wir dann aber doch noch entdecken können.

Weiterlesen

Hueblog:

Tint Pavo: Erster Eindruck des smarten Deckenfluters Dank Zigbee mit Philips Hue kompatibel

Dank Zigbee mit Philips Hue kompatibel

Mit einer Höhe von 172 Zentimetern, in der Praxis sind es aufgrund des neigbaren Leuchtkopfs noch ein paar mehr, ist der neue Deckenfluter von Müller-Licht das wohl höchste Produkt, das ich jemals mit meiner Philips Hue Bridge gekoppelt habe. Meine ersten Eindrücke der Tint Pavo, die ihr für 149,99 Euro (Amazon-Link) bestellen könnt, fasse ich euch heute zusammen. Anders als die 145,8 Zentimeter hohe Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte kommt die Tint Pavo nicht an einem Stück zu euch, das ist unschwer an der Verpackung zu erkennen.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Wochenrückblick: Überraschendes Update für Philips Hue Die letzten Tage des Wonnemonats

Die letzten Tage des Wonnemonats

Ob Philips Hue aus den vergangenen Aktionen im eigenen Online-Shop gelernt hat? Zuletzt gab es immer nur 20 oder 25 Prozent Rabatt, wenn gleichzeitig eine Bridge für 59,99 Euro mit in den Warenkorb gelegt hat. Bei den jetzt gestarteten Bright Days ist das anders: Auf rund 75 Produkte gibt es immerhin 30 Prozent Rabatt, wenn man mindestens zwei Produkte in den Warenkorb legt.

Weiterlesen


Hueblog:

Hue Perifo: T-Verbindungsstück endlich verfügbar Zumindest in einer Farbe erhältlich

Zumindest in einer Farbe erhältlich

Mit dem Termin hat es am Ende nicht ganz so geklappt, wie noch im Januar angekündigt. Eigentlich sollte das lang erwartete T-Stück für das Perifo-Schienensystem noch im ersten Quartal des Jahres erschienen, am Ende hat es zwei Monate länger gedauert. Ab sofort kann zumindest das schwarze T-Verbindungsstück, im Online-Shop von Philips Hue derzeit noch als „T corner connector“ betitelt, für 39,99 Euro bestellt werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Technik ohne Hue: Das bisher beste Balkonkraftwerk-System Beliefert auch eure Lampen mit Solarstrom

Beliefert auch eure Lampen mit Solarstrom

Heute ist der erste so richtig regnerische Tag seit einigen Wochen. Den ganzen Mai über hat mein Balkonkraftwerk unglaublich viel Spaß gemacht, durchschnittlich konnte ich 7 bis 8 Kilowattstunden pro Tag ins Hausnetz speisen und auch selbst verbrauchen. Mittlerweile darf man ja sogar 800 Watt einspeisen, bei einer maximalen Modulleistung von bis zu 2.000 Watt. Falls es für euch ein Balkonkraftwerk mit Speicher sein soll, gibt es ganz neu einen ziemlich heißen Tipp: Die neue Anker Solix Solarbank 2 Pro (zum Shop).

Weiterlesen

Hueblog:

Das ist die neue Kompaktansicht in der Philips Hue App So wird sie aktiviert

So wird sie aktiviert

Am Mittwoch hat Philips Hue ein interessantes Update veröffentlicht. Allerdings hat Version 5.17 zunächst nicht die versprochenen Neuerungen geliefert. Erst in den Abendstunden konnte die neue Kompaktansicht dann aktiviert werden. Wie das genau funktioniert und wie die neue Ansicht aussieht, zeige ich euch in diesem Artikel. Nach dem Update der Hue-App tippt ihr einfach oben rechts in der Ecke auf das Icon mit den drei Punkten.

Weiterlesen