Hueblog:

Batterie des Philips Hue Wandschalter Modul wechseln Aktuell im 4er-Pack besonders günstig kaufen

Aktuell im 4er-Pack besonders günstig kaufen

Es war eines der großen Themen, als das Philips Hue Wandschalter Modul im Frühjahr 2021 vorgestellt wurde: Die integrierte Batterie. Viele Nutzerinnen und Nutzer hätten sich eine feste Verbindung zum Stromnetz gewünscht, Philips Hue hat sich dagegen für eine Knopfzelle entschieden. Mit der CR2450 soll die Stromversorgung für 5 Jahre sichergestellt sein.

Weiterlesen

Hueblog:

Bitte nicht stören: Neue Funktion für Philips Hue Bewegungsmelder Eine kleine Anleitung

Eine kleine Anleitung

Ohne großes App-Update hat Philips Hue eine lange erwartete Funktion am Montag serverseitig freigeschaltet. Ab sofort findet ihr die zuvor aus Hue Labs bekannte Funktion “Do not disturb my scene” direkt in der Hue-App. Genutzt werden kann sie mit dem Philips Hue Bewegungsmelder, mit dem Outdoor Sensor und auch mit der Bewegungserkennung der Hue Secure Kameras.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Mehrere Lightstrips an einem Stecker Das Hue-Netzteil ist wirklich nicht sexy

Das Hue-Netzteil ist wirklich nicht sexy

In dieser Woche ist in unserer kleinen Hue-Community eine recht interessante Frage aufgetaucht. Nur so viel vorweg: Ich habe leider wieder keine positive Antwort. Aber, irgendwo da draußen, gibt es Licht am Horizont. Es könnte sich tatsächlich bald etwas tun, auch wenn es nicht aus Eindhoven kommt. Aber hier erst einmal die Frage: Ich würde gerne ein paar Steckdosen einsparen und habe mir überlegt, ob es möglich ist mehrere Hue Lightstrips mit einem Stecker zu betreiben?

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Schalter der Hue Go frei belegen Bisher nicht möglich

Bisher nicht möglich

In unserer kleinen Hueblog-Community ist am Wochenende eine Frage aufgetaucht, die mir immer mal wieder gestellt wird. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen, hier noch einmal ausführlich eine Antwort zu liefern. Kommen wir zunächst einmal zur Frage, die wie folgt lautet. Die Philips Hue Go Tischlampe hat auf dem Lampenschirm einen Schalter.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Philips Hue als Smart Home System So wird euer Zuhause noch smarter

So wird euer Zuhause noch smarter

Es sind Fragen, die immer wieder auftauchen: Gibt es Heizkörper-Thermostate für Philips Hue? Gibt es eine Türklingel von Philips Hue? Und ganz frisch, in dieser Woche erst bei uns in der Community gepostet: “Gibt es wirklich keinen Wassersensor, der mit der Hue Bridge kompatibel ist, oder kann ich nur Google nicht bedienen?”

Weiterlesen

Hueblog:

Räume und Zonen in der Philips Hue App ausblenden Mehr Übersicht auf der Startseite

Mehr Übersicht auf der Startseite

Mit dem letzten Update auf Version 5.21 hat Philips Hue nicht nur einige Szenen, sondern auch neue Funktionen eingeführt. Bereits erklärt habe ich euch, wie man eine Sleep-Automation mit einem Tastendruck starten kann. Ebenfalls neu ist die Option zum Ausblenden von Räumen und Zonen auf der Startseite. Wie genau das funktioniert, erkläre ich euch heute.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Lampen im Schlafzimmer steuern Schalter unterschiedlich konfigurieren

Schalter unterschiedlich konfigurieren

In unserem Community-Bereich bin ich heute auf eine Frage gestoßen, die man so gar nicht in einer Überschrift zusammenfassen kann. Ich fand die Sache aber wirklich interessant und möchte daher ein paar Zeilen zum Thema widmen. Schauen wir uns aber zunächst einmal das umfangreiche, aber leicht verständliche Anliegen von Hueblog-Leser Niklas an: Ich habe in meinem Schlafzimmer eine Deckenleuchte und zwei Nachttischlampen von Hue (jeweils eine Lampe pro Bettseite).

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Spots mit geringerer Einbautiefe Bisher nichts von Philips Hue

Bisher nichts von Philips Hue

Auch aktuell noch könnt ihr die Philips Hue Centura Einbauspots mit einem Rabatt von 38 Prozent kaufen. Das 3er-Pack kostet derzeit nur 118,63 Euro (Amazon-Link), der reguläre Listenpreis liegt bei 189,99 Euro. Die einzige Voraussetzung für die Installation: Die Einbautiefe beträgt 10 Zentimeter. Und genau damit hängt auch die Frage zusammen, die mir Frank per E-Mail gesendet hat.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Schlaftimer per Knopfdruck starten Bald auch direkt in der Hue-App

Bald auch direkt in der Hue-App

Aktuell stecke ich gerade ein bisschen im Frühjahrs-Loch, was die spannenden Hue-Themen angeht. Mai und Juni dürften definitiv wieder spannender werden. Heute werfe ich daher einen Blick auf eine Frage aus der Community. ManniHue möchte wissen: Kann man mit der Hue-App realisieren, dass durch einen Tastendruck am Dimmschalter eine Lampe an geht und sich dann nach einer festgelegten Timer-Zeit wieder ausschaltet?

Weiterlesen

Hueblog:

So werden Philips Hue Widgets auf dem iPhone installiert Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Während man bisher einen Umweg über die Siri-Kurzbefehle gehen musste und dabei merkliche Einbußen in Sachen Design eingehen musste, stehen in der Philips Hue App seit dem Update auf Version 5.14 endlich native Widgets zur Verfügung. Damit könnt ihr vom Homescreen oder Lockscreen aus Szenen aktivieren und ganze Räume oder Zonen ein- und ausschalten.

Weiterlesen