Vor knapp einem Monat ist iOS 17 gestartet und endlich erlaubt Apple interaktive Widgets auf dem Homescreen. Kurz und knapp erklärt beutetet das: In Widgets können jetzt Aktionen ausgeführt werden, ohne dass die dazugehörige App geöffnet werden muss.
Genau aus diesem Grund hat Philips Hue die Widgets vor einigen Jahren von iPhone und iPad gestrichen und bisher keine neue Lösung präsentiert. Meine Anfrage, ob sich mit iOS 17 und den neuen von Apple gebotenen Möglichkeiten etwas tut, wurde bislang nicht beantwortet.
Mit Hue Widgets (App Store-Link) gibt es bereits seit einiger Zeit eine App, mit der man Widgets in drei verschiedenen Größen auf seinem Homescreen installieren kann. Bisher öffnete sich die App nach einem Fingertipp auf das Widget immer selbst – genau diese Anforderung von Apple fällt jetzt weg.
So können mit Hue Widgets ganz einfach Szenen über eure Hue Bridge aktiviert werden. Die Ausführung ist dabei wirklich sehr schnell, im Prinzip gibt es hier keinen Geschwindigkeits-Unterschied zur Steuerung mit der Hue-App.
Ein paar Dinge würde ich mir für Hue Widgets allerdings noch wünschen: Einen An/Aus-Schalter für Räume oder auch einzelne Lampen und einen Schieberegler zum Dimmen ausgewählter Räume. Und ehrlich gesagt könnten die erstellten Widgets mit ein paar auswählbaren Icons noch etwas schicker gemacht werden. Der Ansatz von Hue Widgets ist aber definitiv nicht schlecht.
Noch einfacher und kostenlos geht’s über die Kurzbefehle. Damit lässt sich auch ein Widget erzeugen und sogar gesamte Räume steuern 😉
Cool, kannst du das kurz beschreiben? Irgendwie bekomme ich das über die Kurzbefehle nicht hin. Danke…
Ach schön, die Apple-User sind nun auch langsam auf dem Stand von 2008.