2. Hue Bridges
Hallo,
folgende Situation…
Ist:
Ca. 60 Leuchtmittel und Schalter + Aktoren und Steckdosen in Gebrauch.
Es gibt keine normalen Lichtschalter in der Wohnung(Strom kann nur über Sicherung getrennt werden)
Nutze die I*onnectHue app und die Hue app von Philips.
Nutze keine Sprachsteuerung
Problem:
Das System hängt hin und wieder und manchmal muss ich einen Hue Schalter mehrfach drücken damit das Licht angeht. Würde auch gerne weitere Aktoren und Leuchtmittel anschließen
Mögliche Lösung:
2 Bridges?
Bridge 1(B1): Wohnzimmer, Küche, Korridor
Bridge 2(B2): Bad, Wc, Schlafzimmer 1-3
Fragen (Konstellation 2 Bridges):
1. Kann ich vom Schlafzimmer Schalter (B2) das Korridor Licht(B1) anmachen
2. Kann ich mit 1 Schalter alles Licht im Haus ausmachen (Habe einen Schalter neben der Haustür der alles ausmacht bei Konstellation mit 1 Bridge)
3. Gibt es sonst Hürden in die ich laufen würde? (Keine Sprachbefehle, Alexa, Siri oder sonst was)
4. Ist das ganze dann noch via Apple Home steuerbar?
Danke für eure Hilfe!
LG
2 Antworten
Bearbeiten des Beitrags klappt gerade nicht, daher hier noch ein kurzer Nachtrag. Sprachsteuerung über Siri klappt ohne Probleme, da Siri ja auch Homekit nutzt. Bei Alexa wird es komplizierter, da es den Webzugriff nutzt den auch zB die Hue-App verwendet. Da gibt es Anleitungen wie man Alexa auch fit für 2 Bridges macht, da habe ich mich aber nicht mit auseinander gesetzt.

Alexa mit zwei Bridges funktioniert leider nur sehr eingeschränkt. Hier gehen oft noch andere Hues auf der zweiten Bridge an, die komplett andere Namen haben, aber dan dem Problem arbeitet der Hue Entwickler wohl schon (leider schon recht lange)