Geräte von Fremdherstellern funktionieren sporadisch nicht
Hallo,
ich betreibe eine Hue Installation mit ca. 50 Geräten von Philips/Signify, Osram und dresden elektronic.
Nach einer bestimmten Laufzeit (Wochen, teilweise Monate) reagieren die Geräte der Fremdhersteller nicht mehr richtig, d.H. sie schalten nicht Ein bzw. Aus.
Am Beispiel der dresden electronic Vorschaltgeräte: BWM von Hue erkennt Bewegung und schaltet Leuchte ein -> diese bleibt aus, aktualisiert jedoch ihren Status in der Hue App auf AN, regle ich nun manuell in der App nach, geht die Lampe problemlos an, lässt sich dimmen etc. pp. 2h später funktioniert wieder alles normal.
Am Beispiel der Plugs von Osram:
Reagieren teils gar nicht mehr und müssen in die Werkseinstellungen gebracht und neu eingelernt werden.. Manchmal reicht auch ein Neustart des Gerätes oder der Bridge
Das Verhalten ist besser geworden, seitdem ich einige der Fremdherstellergeräte entfernen konnte (ersetzt durch Homematic Aktoren oder Hue Leuchten), aber einige Geräte gehen halt nicht zu ersetzen. Bevor ich das gemacht habe, sind die Geräte der anderen Hersteller alleine an bzw. ausgegangen. Das war besonders fein, wenn in der Nacht die Deckenlampe im Schlafzimmer voll anging. Erhöhte den WAF enorm!
Hat jemand schon mal von diesem Verhalten gelesen oder kann es nachvollziehen ?
Werksreset hab ich probiert und 2 neue Hue Bridges ebenso. Die Osramgeräte konnte ich mit neuer Firmware versorgen.
Danke & Gruß,
Lars
1 Antwort
Hallo Lars,
das ist leider ein Phänomen von Drittanbieter-Zubehör, das anscheinend nicht gänzlich verhindert werden kann.
Es kann sein, dass das Problem mit steigender Anzahl von Geräten stärker wird.