HUE Bewegeungsmelder reagieren nicht korrekt
Alles ein wenig verwirrend.
Warum?
Ich habe seit längerer Zeit im EG Flur bei mir einen HUE Bewegungsmelder der eine Gruppe Lampen (in dem Fall von IKEA GU10) problemlos geschaltet hat.
Vor einigen Monaten kam dann ein zweiter Bewegungsmelder, der eine HUE Deckenleuchte im Flur OG schaltet, dazu. Beide haben ausnahmslos und ohne Probleme so funktioniert wie es sollte. Die Zeit war auf 1 Minute eingestellt in der HUE App (iOS) und das Licht ging aus, wenn keine 1 Minute Bewegung mehr erkannt wurde. Ist man in einem der beiden Flure länger gewesen, blieb das Licht an. Hat man den Flur für 1,5 Minuten verlassen und kam zurück, ging das Licht wieder an. So soll es ja auch sein.
Nun habe ich in zwei von dem Flur EG abgehenden Räumen (Gäste WC und Windfang), jeweils einen weiteren HUE Bewegungsmelder installiert, der jeweils eine Deckenlampe (OSRAM Smart+) schaltet. Alles soweit gut.
Nun habe ich immer öfters folgende Situation: Ich laufe durch den Flur EG und das Licht geht an. Dann gehe ich ins Gäste-WC und auch dort geht das Licht an. Gehe ich dann vom Gäste-WC nach – sagen wir 2 Minuten wieder zurück in den Flur bleibt dort das Licht aus. Egal wie ich mich bewege. Warte ich ca. 3 – 4 Minuten – dann schaltet der BWM im Flur wieder vollkommen korrekt.
Im Gäste WC, Windfang und im Flur OG habe ich seit ca. 3 Wochen ein anderes Problem. In der Regel schaltet das Licht ein (und natürlich auch wieder aus) aber immer wieder steht man z. B. im Gäste – WC und das Licht bleibt aus. Das kann auch nicht mit der Tageslichtempfindlichkeit zusammenhängen, denn hier habe ich bei allen BWM schon alles mögliche versucht. Es passiert vor allem bei Dunkelheit. Ganz so als würde der BWM dann nichts sehen.
BTW: Alle Melder haben das neueste Update 6.11.27575
Die Formula „Three times is a charm“ aus den Lab habe ich auch schon mal getestet. Aber außer, dass ich hier halt drei Tageszeiten einstellen kann, habe ich keine anderen Einstellungen gefunden.
Ich müsste vermutlich den BWM sagen, dass sie nach dem ausschalten SOFORT wieder auf neue Bewegung reagieren sollen, was sie – zumindest nicht immer – tun.
Was mir in der HUE App (iOS) noch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass bei der Helligkeitsempfindlichkeit der Balken bei Nacht in diesen Räumen, oft – aber eben auch nicht immer – nur grün ist, also gar nicht braun wird.
Für Tipps und Hilfe wäre ich dankbar.
7 Antworten
Hallo,
gibt es neue Erkenntnisse oder Lösungsansätze?
ich habe auch das Problem das wenn der BWM eine automation Startet und diese in HomeKit nach zb. 4 Minuten beendet, danach der BWM erstmal nicht mehr reagiert. Nacht ungefähr einer Minute schaltet er dann wieder die Konfigurierte Automation.
Ein Neustart der Bridge löst das Problem nur kurzfristig.
Über einen Tipp würde ich mich freuen.
VG
Ich habe das gleiche Problem. Teilweise ist das extrem nervig. In der Home-App wird in den Fehler-Momenten die Bewegung erkannt, nur das Einschalten des Lichts nicht ausgelöst. Auch mit iOS 14 ist der Fehler nicht behoben. 😖
Moin Zusammen, ein Hallo an Alle die dieses Problem mit dem Sensor haben.
Ich habe tatsächlich dieses Problem auch gehabt. Bewegung erkannt- Licht an- Zeit abgelaufen- Licht wieder aus. Wenn ich mich jetzt kurz nach dem Aus wieder in den Sensor bewege tat sich erstmal gar nichts. Erst nach einer bestimmten Zeit. Meistens so nach 1 Minute hat mein Sensor wieder reagiert. Das hat er bei allen meiner Sensoren gemacht.
Folgende Sachen haben nicht zum Erfolg geführt:
– Sensor neu konfiguriert.
– Bridge neu gestartet. Also Stecker gezogen.
– Bridge mit allen Lampen und Sensoren zurückgesetzt und neu konfiguriert.
Ich war schon echt verzweifelt, weil so konnte das nicht bleiben. Man stand dann öfter im Dunkeln als einen lieb war.
Dann bin ich auf dieses Thema gestoßen. Hab von anderen APPs gelesen. Tatsächlich habe ich dann eine andere APP gefunden. Ich arbeite am liebsten immer mit den Originalen APPS der Hersteller, aber für mich war das der letzte Versuch, die letzte Chance.
Ich probierte die APP „Hue Essentials“ aus. Grafisch spricht sie mich jetzt nicht so an, aber das war mir erstmal egal. Ich konfigurierte dann die Sensoren über diese APP. Und siehe da, meine Sensoren arbeiten jetzt genauso wie ich es will. Ein weiterer Vorteil dieser APP tatsächlich ist, ich kann mehrere Bridges gleichzeitig, ohne umständliches Hin und Her geswitche mit dieser APP vereinen. Kostet allerdings eine Gebühr.
Allerdings ich muss fairer Weise sagen:
Alle meine Leuchtmittel sind von Innr. Ich hätte, bzw. kann mir auch durchaus vorstellen, dass die Originalen Leuchtmittel evtl. normal funktionieren. Das wollte ich aber nicht ausprobieren, weil das mal eben 13 RGBW Leuchtmittel gewesen wären.
Also Fazit:
Die APP „Hue Essentials“ funktioniert super. Meine Sensoren machen seitdem genau das, was sie sollen. Die APP selber ist Geschmackssache, aber anscheinend macht das Ding bessere Scripte für die Bridge.
Ich weiß das Thema ist lange ruhig gewesen, aber das Problem haben evtl. immer noch Leute.
Mir hat dieses Thema sehr weiter geholfen, und weiter motiviert den Fehler, bzw. die Lösung für dieses Problem zu finden.
Gruß Nils
Hey cduser, ich habe ein ähnliches Problem direkt nach Neuinstallation:
Bei Bewegung wird Licht angeschaltet und (wie eingestellt) nach 1 Min. aus. Bewege ich mich umgehend nach dem ersten Ausschalten erneut, wird korrekt gesteuert (also für 1 Min. an, dann wieder aus).
Danach ist die „Aktivierungs-Funktion“ aber für 1-2 Minuten komplett deaktiviert und der BWM erkennt keine Bewegung mehr.
Hat der Neustart bei Dir das Problem beseitigt oder was war deine Lösung?
Danke und LG
Also ich habe nun am Wochenende auch einiges getestet und bin auch weiter gekommen. cduser und ich haben zwar das gleiche Problem aber die Ursache scheint eine andere zu sein. Und zwar ist bei mir wohl doch der Iluminize- bzw. Tint-Schaltaktor schuld an diesem Verhalten:
Mir ist aufgefallen, dass in der Hue App nach dem ich den Lichtschtaster (mit Schaltaktor) betätigt habe, der Raum trotzdem nach wie vor als „Eingeschaltet“ angezeigt wird. Aber eben nur die 3 Hue Leuchten sind als „Eingeschaltet“ angezeigt. Der Schaltaktor, der ja auch als Lampe und nicht als Schalter angezeigt wird ist ausgeschaltet. So lange aber nicht alle Leuchten als ausgeschaltet markiert sind bleibt der Raum an, und somit der Bewegungsmelder inaktiv.
Ich habe nun eine Lösung für das Problem gefunden.
Ich musste einen weiteren Raum erstellen, dem ich diese eine Iluminize Lampe zuweise. Dann das Einschalten mit dem Bewegungsmelder ziemlich gut und fast ohne Verzögerung in der App (Vielleicht noch 5-10 Sekunden). Allerdings führt das zu einem neuen Problem:
Da der Schalter (bzw. die Hauptsteuerung des Raums) und die eigentliche Lampe mit den 3 Hue Lampen nun getrennt sind überschreibt irgendetwas meine Einstellung für die 3 Hue Lampen immer wieder mit der Standard Warm-Weiß-Einstellung. Auch die „Einschaltverhalten“ Einstellungen helfen nicht. Denn der Schaltaktor kann nicht entsprechend mit „Konzentrieren“ belegt werden, da dies nicht möglich ist und die Einstellung an den Lampen wird beim Einschalten nicht übernommen.
Ich bräuchte nun so etwas wie ein Makro oder eine Abhängigkeit. Also so wie „Wenn Lampe 1 ausgeschaltet wird schalte auch Lampe 2, 3, 4 aus.
Könnt Ihr mir sagen ob man solche Abhängigkeiten oder Makros irgendwie erstellen kann?
Das würde mir wirklich viel helfen.
Schonmal vielen Dank im Voraus.