Hue Labs Formulas und normaler Lichtschalter
Hallo zusammen,
ich bin in den Club der Hue Nutzer eingetreten und nun stelle ich mir ein paar Fragen. Die wichtigste ist, gibt es die Möglichkeit die Hues über den normalen Lichtschalter zu steuern, so dass ich diesen weiterhin verwenden kann.
Folgende Anwendungssituation in meinem Bad möchte ich morgens das helle Licht nutzen und Nachts nur stark gedimmtes. Dafür habe ich in der Hue apps über die Labs Anwendung die „Formula“ time based light gefunden. Die nachstehende Beschreibung verstehe ich so, dass sobald das Licht eingeschaltet wird, die entsprechende Regel Anwendung findet. Allerdings scheint das Licht immer in die Standardeinstellung und nicht die Formula zu wechseln. Kann ich den normalen Lichtschalter überhaupt verwenden oder muss ich einen Dimmswitch o.ä. einsetzen, so dass die Stromversorgung nicht unterbrochen wird.
Kennt sich jemand hiermit aus und kann mir weiterhelfen. Leider bin ich zu dieser Konkreten Frage bezüglich der Formel nicht fündig geworden. Bei der normalen App weiß ich, dass zeitgesteuertes Anschlatverhalten nicht möglich ist.
Nachstehend noch die Beschreibung der Formel. Schon mal Danke an alle.
Simon
Enjoy the the benefits of getting the right light for each moment of the day. When you trigger you accessory, the right light for that moment will turn on. For the motion sensor the lights will only be triggered in case the lights are off. When you choose automatic, the lights will change automatically towards the scene for that moment, as soon as all lights in the chosen room are turned on. We recommend to use this in combination with our waking up and going to sleep routines / Formulas.
2 Antworten
Mit dem Lichtschalter kann man (über das Einschaltverhalten nach „Stromausfall“) nur ein Szenario anwählen, also in Ihrem Fall „helles Licht“ oder „stark gedimmt“.
Ich habe bei mir, auch aus andern Gründen, die Standardlichtschalter vielfach gegen die Friends of Hue Schalter „die Versteckdose“ ausgetauscht. So bleibt es bei einem Schalter.
Alternativ bieten sich auch Abdeckungen* an, die über dem (eingeschalteten) Lichtschalter oder oberhalb des Lichschalters angebracht werden und einen Hue Dimmschalter oder Smart Button aufnehmen.
Hier im Forum findet auch Hilfen, wie man einen Schalter gegen einen Hue Smart Button austauscht; einfach mal stöbern.
* zum Beispiel von Samotech oder Rhodesy (dies rein informativ)
Die Stromversorgung darf nicht unterbrochen werden. Das ist leider das A und O bei smartem Licht wie Philips Hue.
Hallo Fabian,
danke für deine Antwort. Das habe ich irgendwie befürchtet. Hatte noch Hoffnung wegen der Beschreibung :).
Ein Zusatzschalter sieht halt nicht so schön aus, wenn aber kein Weg daran vorbei führt auch OK.