hue smarter Lichtschalter ohne Überbrückung des klassischen Schalters
Hallo zusammen.
ich habe das klassische Frauen/Besucher Problem: Das Benutzen der klassischen Schalter macht wie bekannt das Hues System unbrauchbar. Die Lösung die Schalter zu überbrücken und einen (stromlosen) Smartschalter darüber zu installieren, finde ich bis jetzt am Besten.
Allerdings ist das Überbrücken etwas, dass doch unangenehm ist. Was passiert, wenn das System/Hue Bridge ausfällt? Dann hätte man doch keine Möglichkeit das Licht auszuschalten, oder wäre es dauerhaft aus und man hätte keine Möglichkeit es einzuschalten?
Bei einem WLAN Ausfall sollte das Licht mit den Schaltern ja noch gehen, da die Bridge autonom läuft?
Mein Favorit wäre ein smarter Schalter der über den alten kommt, aber die Möglichkeit lässt diesen im Notfall auch noch zu benutzten (evtl. versteckt unter dem Smartschalter ähnlich der Versteckdose nur mit origignal Schalter statt Steckdose) oder eine Doppelbox, bei der einer der Smartschalter ist und der zweite der abgedeckte klassische Schalter (abgedeckt, um sicherzugehen, dass dieser nicht benutzt wird!)
Gibt es so eine Lösung? Bin tatsächlich überrascht, dass das Problem nicht so viele haben…
Danke
Oder evtl. gibt es die Kippschalter in einer flacheren Variante, so dass sie ohne Adapter hinter die Smartschalter passen würden? So könnte man sie ohne Überbrückung an lassen.
3 Answers
Hallo Erleuchtet.
Hast du vorne an deinem Auto auch noch eine Kurbel?
Für den Notfall legst du besser eine ersatz Bridge zur Seite. So kannst du zumindest die wichtigsten Lampen reaktivieren.
Vielleicht hast Du auch das Hue System nicht verstanden. Alle Hue-Lampen sind im „Normalzustand“ einfach nur dumme Birnen.
Schalte deinen Lichtschalter innerhalb einiger Sekunden 2x aus und wieder an und ab diesem Moment verhalten sich alle Lampen wie ganz normale Glühbirnen. Deine Horror-Szenarien sind also völliger Quatsch.
Dennoch bin ich was physische Schalter angeht total bei dir. Auch ich möchte (und kann, dank Samotech) alle Schalter weiterhin innerhalb von Sekunden bedienen. Wenn ich auf Reisen bin, etc. möchte ich einfach die Möglichkeit haben, ohne Stress den Strom von den Lampen zu nehmen.
Viel Erfolg bei deiner Lösungsfindung, Angst vor der Dunkelheit brauchst Du aber nicht zu haben 😉
Danke, ja das an und auschalten kenne ich. Das funktioniert aber nicht wenn der Schalter überbrückt ist…
Habe die gleichen Ansichten wie Du und rüste derzeit alles auf Smotech 201 und 202 sowie Hue Dimmer um.
Wenn man den Dimmer abnimmt, kann man einfach den „alten Schalter“ betätigen. Gleichzeitig ist er schön abgedeckt und er Besuch/Frau schaltet nicht aus Versehen aus.
*Samotech
Die Samotech hatte ich auch grad entdeckt. Genau sowas für die anderen Smartschalter wäre perfekt!
Die friends of hue schalter finde ich besser und schicker als den hue dimmer. Hab Samotech mal angeschrieben, evtl. bringen sie sowas Ende des Jahres. Wer es beschleunigen will, kann dort auch mal anfragen 🙂
Bei den FoH finde ich den Preis leider völlig außer Verhältnis. Außerdem gefällt es mir inzwischen sehr, den Lichtschalter auch als Fernbedienung verwenden zu können.
Im Badezimmer schalte ich Beispielsweise Licht+Lüfter über die Samotech+Dimmer Kombi. Gehe ich in die Badewanne, nehme ich „meinen Lichtschalter“ einfach mit und kann im Wasser liegend Licht+Lüfter kontrollieren 😉
ich kenne deinen Schalter nicht, hatte aber das gleiche Problem.
Ich habe die Wippe einfach hinten mit einem kleinen Holz-Stück hinterlegt, somit kann man die Wippe nicht mehr bewegen.
Etwas Bastelei, funktioniert aber..
Gruß
Hui, ganz pragmatisch – aber wenn es funktioniert – Top. Dürfte aber nicht bei allen Schalterprogrammen klappen und bei Doppelwippen wird es noch komplizierter.
das heißt, du hast den Schalter blockiert, und den Smarten Schalter daneben installiert?
🙂 witziger Vergleich.
Ohne Bridge gehen die Lichter dann aus? Oder dauer an? Strom wäre jada…
Die Sache ist eher, wenn man nicht da ist (nur Besuch, Patnerin) und etwas passiert. Netzstecker kaput, jemand zieht ausversehen die Bridge aus und es wird dunkel im ganzen Haus.. Dann finde ich alle meine Smathome Gegenstände im Müll wieder 🙂 dann wäre es besser die Notfalschalter zu habe.
Ausserdem müsste man nicht am Schalter überbrücken. Ich habe bisher auch keine Anleitung gefunden wie man das macht..