Ikea Tradfri nicht steuerbar nach der Nacht
Guten morgen,
da ich gestern eh zum Schwedischen Möbelhersteller gezwungen wurde, habe ich dort auch gleich eine Lampe mit den passenden Tradfri GU10 Spots eingepackt.
Bislang hatte ich in meinem System lediglich 2 originalbirnen, jede Menge von der Boulanger Eigenmarke und eine Tradfri Stehlampe an der Bridge. Alles lief Problemlos, auch mit dem HomeKit, an dem noch einiges von Nice, Netatno und Nanoleaf hängt.
Ich habe dann also die Lampe installiert, die Spots durch 6 maliges ein/ausschalten zurück gesetzt und mit der Bridge verbunden. Einer der 3 Spots hat zwar erst etwas rum gezickt, aber nach kurzem aus/einschalten mit dem Wandschalter hatte er dann auch eine stabile Verbindung und lies sich wunderbar steuern.
Die Lampe befindet sich auch zufällig im gleichen Raum, wie die Bridge, ist also nur gute 3m entfernt.
Ich habe die Lampe dann auch gleich meinen Automationen hinzugefügt und per HomeKit über die Nacht ausgeschaltet.
Heut morgen musste ich aber leider feststellen, dass sie nicht durch meine „Guten Morgen“ Automation mit eingeschaltet wurde und sie lies sich weder über HomeKit noch über die HueApp steuern.
In den Apps wurde sie als erreichbar angezeigt aber alle Softswitsches sind kurz nach der Betätigung wieder in die Ausgangslage zurück gesprungen.
Nach manuellem Aus/einschalten an der Wand ist die Lampe nun zwar wieder steuerbar, aber das möchte ich halt nicht jeden Morgen tun.
Weiß jemand eine Abhilfe?
Gruß Maik
6 Antworten
Was macht dich so sicher, dass das funktionieren sollte?
Ikea und Hue waren noch nie kompatibel. Ich habe es mal mit einem Shortcut Button und einer E27-Ikea-Lampe versucht und bin gescheitert.
Kann aber sein, dass einige Dinge (zufällig) gehen …
Mich macht es so sicher, weil bisher alle anderen zigbee lampen incl. Ikea e27 und einer Ikea Stehlampe problemlos funktionieren.
Die GU10 funktionieren ja auch so weit. Auch nach einem Arbeitstag, nachdem sie ausgeschaltet sind funktionieren sie noch. Nur am Morgen lassen sie sich weder per automation, homekitapp, hueapp oder Siri einschalten. Nach einmaligem manuellem aus/einschalten am wandschalter funktioniert wieder alles.

Ok, meine Versuche mit Ikea-Lampen liegen schon 3 Jahre zurück. Evtl. hat sich da was getan.
Den Tradfri Shortcut-Button habe ich weder unter Hue noch unter Alexa nutzen können. Der lag dann 1 Jahr im Regal, dann kam bei mir Home Assistant mit Zigbee2MQTT und der hat ihn erkannt.
(Hätte dann gerne noch Buttons nachgekauft, aber Ikea hat die aus dem Programm genommen. Schade.)
Buttons sind da auch eher ein Problem als Lampen.
Die Buttons der französischen Elektromarkt Eigenmarke Boulanger gehen zum Beispiel auch nicht. Alle Birnen hingegen ohne Einschränkungen (und die haben die vor nem Monat für 3,40€ rausgehauen).
Auch meine ganzen anderen Trådfri Produkte gehen dauerhaft Problemlos. Sei es E27, E14, das Modul für LED Beleuchtung oder die Stehlampe. Nur die scheiss GU10 verlangen jeden Morgen nach einem Schalterimpuls. Dann funktionieren die wieder 24h problemlos inklusive dimmen, Wahl der Lichtwärme ect. und das sowohl über hue App als auch in Apples HomeKit.
Ich versuche die nun nochmal zu resetten und neu anzulernen, wenn das nicht klappt werde ich mir wohl einen Tradfri Hub für das Softwareupdate besorgen müssen. Dauerhaft hätte ich halt ungern den HUB auch noch im Betrieb.
Hallo, hast du schon getestet, ob es bei dir mit dem Hub / Firmware-Update geholfen hat? Ich habe auch genau das gleiche Problem…
Merkwürdig, bei mir funktioniert Ikea auch auf der Hue, ohne Probleme.