Kopplung von Hue-Bridges mit Apple Home nur noch via Matter?
Ich habe hier drei Hue Bridges, zwei waren bisher immer über die klassische Homekit-Kopplung in Home eingebunden. Nun kam die dritte Bridge, die anscheinend nur noch über Matter gekoppelt wird – kann das sein?
Die Verknüpfung über „Apple Home“ oder Matter sieht in der Hue- und Home-App absolut gleich aus, beide Wege führen zu derselben Art Einbindung in Home: keine Seriennummern, kein Batteriestatus usw. werden übermittelt, dafür gibt es zwei Taster-Optionen beim Zubehör (Kurz- und Langdruck). In der Hue-App fehlt die Option die Geräte zu synchronisieren, das passiert automatisch.
Bisher gab es im Homekit-Dialog in der Hue-App die Möglichkeit, die Geräte manuell zu synchronisieren, Taster hatten aber in Home z. B. nur eine Option (kurz drücken), dafür gibts Seriennummern, Batterieladestand usw.
Zwei Bridges (eine musste neu eingerichtet werden) sind jetzt also wohl über Matter in Home, eine noch klassisch mit Homekit.
Leider ist Matter mit den Hue-Bridges katastrophal träge, in Home stehen alle Lampen und Hue-Zubehör fast nur auf „Aktualisieren“ und „Keine Antwort“. Die klassisch eingebundene Bridge läuft 1A.
Gibt es einen Weg zurück, zur ursprünglichen Homekit-Kopplung?
2 Answers
Du kannst in der Hue App auswählen, ob du eine Bridge über Homekit oder Siri mit Apple Home verbinden möchtest. Es geht auch beides gleichzeitig. Dann tauchen alle Geräte doppelt auf.
Ich habe beide Wege ausprobiert, sie enden beide anscheinend in Matter: Eine der Bridges war bisher über Homekit verbunden. Nach einem Komplett-Reset bin ich genau diesen Weg erneut gegangen, die Kopplung sieht aber aus wie Matter. Ebenso die ganz neue Bridge mit Ersteinrichtung: Bei der direkten Auswahl „Apple Home“ wird auch via Matter gekoppelt.
Ich habe das mit der neuen Bridge geschlagene 5 Mal versucht, inkl. akribischer Löschung aller Spuren an allen Stellen, unzähligen Neustarts und nächtelanger „Bedenkzeit“ für die Technik.
Ich weiß nicht, ob es dir hilft. Bei mir finde ich in der Home App unter Steuerzentralen folgende Infos:
Hue Bridge Homekit
Es wird eine Verlinkung zur Hue App gezeigt
Die Seriennr. Ist 6-stellig
Firmware 1.60.1960149090
Hue Bridge Matter
Keine Verlinkung zur Hue App
Seriennr. ist 16-stellig
Firmware 1.0
Genau wie deine Beschreibung ist die erste, vor Jahren gekoppelte Bridge wie dein Homekit-Beispiel, die zwei vor rund einer Woche über den Apple-Home-Dialog (!) in der Hue-App gekoppelten Bridges wie dein zweites Beispiel. Egal, ob ich Apple Home oder Matter wähle, die Verbindung ist Matter.
Ich finde keinen Denk- oder Bedienfehler bei mir.
Ich besorge mir testweise mal noch eine vierte Bridge, es gab in der Zwischenzeit ein App-Update. Vielleicht klappt es jetzt wieder über die klassische Homekit-Kopplung.
… okay, das war ein Akt!
Erkenntnis:
Bei jedem Kopplungsversuch mit Apple Home, der über die Hue-App initiiert wird, wird Matter verwendet.
Die Kopplung mit klassischem Homekit geht nur über das Scannen des Homekit-Codes auf der Bridge, und auch nur dann, wenn die Bridge ganz frisch gestartet wurde … und das vielleicht auch erst nach 3–5 Versuchen.
Das funktionierte, nachdem die Bridge online bei Hue registriert wurde, rein lokale Verbindungen enden beim Koppeln mit Homekit in einem Timeout.
Online im Hue-Konto müssen allerdings ALLE App-Verknüpfungen gelöscht sein, ebenso alle Matter-Verknüpfungen a) in Home und b) im iCloud-Schlüsselbund (iOS-Einstellungen/Allgemein).
DANN besteht die Chance, via Code-Scan nach frischem Neustart die Homekit-Kopplung hinzubekommen. Seitdem läuft das alles aber wieder rasend schnell – nahezu verzögerungsfreies Aktualisieren, Steuern und Automatisieren.
Alles getestet mit 4 Bridges aus 3 Generationen.
(Putzig auch die Fehlermeldung beim Kopplungsversuch in der Hue-App „Materie ist derzeit nicht verfügbar“ … an welcher Stelle mir das passiert ist, weiß ich aber nicht mehr.)
@DHo: Die neueren Bridges haben anscheinend generell eine lange Seriennummer, auch via Homekit.
Nach einem Tag Warten taucht jetzt auch die „alte“ Verknüpfung mit Home in der Hue-App auf. Gut!
Alles nicht sehr glatt und intuitiv, aber jetzt läuft es wieder.
Nicht Siri, Matter