White Ambiance Farbtemperatur in Kelvin?
Hallo,
Gibt es bei der Konfiguration von White Ambiance Leuchtmitteln die Möglichkeit die Farbtemperatur in Kelvin einzustellen, oder zumindest den „im Farbkreis“ eingestellten Wert in Kelvin auszulesen?
(Hintergrund: Wir möchten gerade einen beleuchteten Badezimmerspiegel kaufen und haben unsere Auswahl auf zwei Kandidaten begrenzt, die sich hauptsächlich in der Farbtemperatur der verbauten LEDs unterscheiden (5700 K vs 4000 K). Ich würde gerne mit der Deckenbeleuchtung (Hue) im Bad ausprobieren, welche Farbtemperatur uns besser zusagt.)
Grüße
Hammerhead
3 Antworten
Hier gibt es einen interessanten Kurzüberblick über die Farbtemperaturen: https://www.beleuchtungdirekt.de/blog/farbtemperatur?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAw6yuBhDrARIsACf94RXW8GVksxY6BM8jRT5W7Cjh3M4K-M9a_kZS6ay4DXH2D0ku0xXtN2gaAjchEALw_wcB
bei Wikipedia ist auch eine Farbtabelle drin. https://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
Ich denke, mit der Hilfe kann man schon die Farbtemperaturen ähnlich einstellen, um eine Vorstellung zu erhalten. Da man die Spiegelbeleuchtung ja eher anmacht, wenn man deutlich was erkennen möchte oder die Frau sich natürlich schminken möchte, ist eine Farbtemperatur Richtung Tageslicht schon von Vorteil.
Ich habe 5700 K am Spiegel und finde es sehr gut. Es kommt Tageslicht sehr nahe. Es kommt natürlich stark auf die Tages- bzw. Jahreszeit an, wie es wirkt. Aber am Spiegel, der nur bei Bedarf eingeschaltet wird, finde ich kaltweiß definitiv sinnvoll. Bei der Deckenbeleuchtung verwende ich adaptives Licht.
Danach suche ich auch schon lange und habe noch nichts gefunden.
Ein Hinweis 4000 Kelvin sind am Spiegel schon ziemlich kalt, geschweige denn 5500. da muss die Spiegelbeleuchtung auf jeden Fall separat einschaltbar sein.
Sorry, wenn ich jetzt etwas überspitzt antworte, das geht in Richtung Signify und nicht an dich @Thom.
Von so einem tollen und teuren System hätte ich schon erwartet, dass es die Möglichkeit gibt die Farbtemperatur in Kelvin einzustellen, zumal der Farbraum ja sogar offiziell in Kelvin angegeben ist (2200K-6500K). Deine Links sind tatsächlich recht hilfreich für das Thema, wobei ich die Grundlagen soweit schon kenne. Hatte einfach gehofft meiner Frau auf Knopfdruck den Unterschied zwischen 4000 und 5700K zeigen zu können.

Ich denke, dass die Szene Konzentrieren etwa 5700 K sein sollten. Und die 4000 müsste etwas zwischen Lesen und Kühl hell sein.
@Tchh: Genau das dachte ich mir auch! 5700 könnte echt schon sehr grell sein. Grundsätzlich wünsche ich mir am Spiegel kein Warm-weißes Licht, aber zu grell soll es auch nicht sein. Im Idealfall würden wir die Deckenbeleuchtung dann passend zum Spiegel einstellen und eben das würde ich mir gerne vorab einmal ansehen (= 2 Szenen konfigurieren und Frau soll dann hin und her wechseln und sich dann entscheiden 😆).