Hueblog:

Hue-App: Das ist neu in Version 4.40 und 4.41 Umzug aus der Sync-App komplett

Umzug aus der Sync-App komplett

Nach dem Update auf Version 4.40 hat es sich nicht gelohnt, einen eigenen Artikel zu verfassen, denn die Neuerungen waren gar nicht sichtbar. Erst mit dem Update auf Version 4.41 zeigt Philips Hue im Entdecken-Bereich der Hue-App die neuesten Produkte aus dem hauseigenen Portfolio an. Eine an Spannung kaum zu überbietende Veränderungen in der Hue-App.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue könnte kostenpflichtige Funktionen einführen Die Sync TV-App hat den Anfang gemacht

Die Sync TV-App hat den Anfang gemacht

Ich möchte wirklich nicht wissen, wie viel Geld manche von euch schon in ihre Hue-Installation gesteckt haben. Hier reden wir sicherlich nicht mehr von ein paar Euro, sondern dreistelligen oder gar vierstelligen Beträgen. Bisher haben sich die Kosten auf den Kauf von Hardware beschränkt, aber das scheint sich in diesem Jahr zu ändern.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue App nicht mehr mit älteren Android-Smartphones kompatibel Neueres Betriebssystem erforderlich

Neueres Betriebssystem erforderlich

In sozialen Netzwerken und auch in Kommentaren hier im Blog bin ich in den letzten Monaten immer wieder über ein Thema gestolpert: Nutzerinnen und Nutzer eines Android-Smartphones berichten, dass sie die Philips Hue App nicht mehr im Google Play Store finden können. Heute möchte ich euch erklären, was dieses Problem verursacht.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue: Update bringt nur neue Szenen Auch die Bridge wurde aktualisiert

Auch die Bridge wurde aktualisiert

Das Entwicklerteam von Philips Hue scheint derzeit wieder mehr im Hintergrund zu arbeiten, denn im neuesten Update auf Version 4.39 gibt es erneut keine neue Funktionen. Stattdessen dürfen wir uns über 10 neue Szenen freuen. “Wenn sich das Wetter ändert, ändert sich auch die Hue Lichtszenen Galerie”, heißt es in der Update-Beschreibung.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Magische Szenen per KI erstellen lassen Version 4.17 ab sofort verfügbar

Version 4.17 ab sofort verfügbar

Falls ihr ein iPhone oder iPad nutzt, bietet sich insbesondere zur Konfiguration von Schalter und anderen Zubehör-Produkten die kostenpflichtige Anwendungen iConnectHue (App Store-Link) an. Der fleißige Entwickler Stefan Göhler und sein Team liefern ständig neue Updates und Funktionen. Seit heute steht Version 4.17 der Universal-App für iPhone und iPad zum Download bereit.

Weiterlesen

Hueblog:

Mitglieder-Verwaltung landet offiziell in der Hue-App Bisher noch nicht funktional

Bisher noch nicht funktional

Bereits vor rund einem Monat habe ich berichten können, dass Philips Hue eine Mitglieder-Verwaltung für seine Hue-App plant. Es soll künftig zwischen Mitgliedern und Admins unterschieden werden. Jetzt ist die Funktion offiziell auch in der Hue-App angekommen. Zumindest schreibt der Hersteller im Entdecken-Bereich der App: Verwalte den Zugriff auf deine Leuchten: Du möchtest den Zugriff auf deine Beleuchtung mit anderen Personen teilen?

Weiterlesen

Hueblog:

Passende Farben für eine bestehende Philips Hue Szene Das Licht perfekt einstellen

Das Licht perfekt einstellen

Wenn man eine Szene aus der Philips Hue Lichtszenen Galerie auswählt, gibt es eine praktische Funktion, mit der man die Farben der Szene neu mischen kann. Aber was, wenn man im Nachhinein eine Szene anpassen möchte? Der normale Weg führt ja über die Raum-Ansicht. Dort dürfte wohl jeder erst einmal eine neue Farbe für das Leuchtmittel einstellen.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue: Version 4.37 bringt Funktionen aus der Sync-App Update im App Store verfügbar

Update im App Store verfügbar

Gestern Abend hat Philips Hue ein weiteres Update seiner hauseigenen Anwendung im App Store veröffentlicht. Mittlerweile gibt es Version 4.37 und darin enthalten ist eine weitere Funktion für die Philips Hue Play HDMI Sync Box. “Du kannst jetzt Google Assistant oder Amazon Alexa Sprachbefehle für die Philips Hue Play HDMI Sync Box in der Philips Hue-App einrichten”, heißt es in der Update-Beschreibung von Version 4.37.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-App: Wo sind Datum und Uhrzeit der letzten Aktion hin? Sensoren und Schalter betroffen

Sensoren und Schalter betroffen

Es ist mittlerweile schon etwas mehr als eine Woche her, seit Philips Hue das Update auf Version 4.36 seiner App veröffentlicht hat. In den Kommentaren und auch in meinem E-Mail-Postfach haben sich nach der Aktualisierung zahlreiche Wortmeldungen zu einem bestimmten Thema gehäuft. So schreibt beispielsweise Oliver: Warum sind in der jüngsten Version 4.36.0 der HUE-App in den Einstellungen beim Zubehör die Angaben zu Datum und Uhrzeit der letzten Aktion des jeweiligen Sensors, Dimmer, Button oder Tap Dial verschwunden?

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue bald nur noch mit Account nutzbar? Registrierung könnte zum Zwang werden

Registrierung könnte zum Zwang werden

Im Gegensatz zu vielen anderen Smart Home Systemen hat Philips Hue einen entscheidenen Vorteil: Nachdem man die Bridge mit dem heimischen Router verbunden hat, kann man das komplette System zumindest lokal auch ohne eine Registrierung verwenden. Es muss kein Account erstellt werden. “Das ist ja das Gute an Hue, man braucht keine Registrierung für lokale Nutzung.

Weiterlesen