Hueblog:

Mit iConnectHue: Sonnenaufgang und Sonnenuntergang per Schalter starten

In meinem Artikel rund um Philips Hue im Kinderzimmer ist in den Kommentaren das Thema Sonnenaufgang und Sonnenuntergang aufgekommen. Heute liefere ich eine kleine Erklärung. Egal ob es um das Kind im Kinderzimmer geht oder Papa und Mama im Bett. Gerade im Winter, wenn es draußen schon dunkel ist und man ohnehin das Licht im Schlafzimmer einschaltet, ist so ein virtueller Sonnenuntergang mit den Hue-Lampen sicherlich eine feine Sache.

Weiterlesen

Hueblog:

Weitere Personen in HomeKit einladen & günstige LED-Lampe bei Amazon kaufen

Für alle Apple-Nutzer wollen wir heute noch einmal einen Blick auf HomeKit werfen. Außerdem gibt es ein spannendes Angebot bei Amazon. Vor einigen Tagen hat mir Eduard eine E-Mail rund um das Thema HomeKit mit einer spannenden Einsteiger-Frage geschrieben: “Hallo, ich habe mein Haus mit Philips Hue Lampen und LightStrips eingerichtet.

Weiterlesen

Hueblog:

Das sind die praktischen neuen Funktionen in iConnectHue für iOS

Heute Morgen habe ich das Thema schon kurz angerissen, nun möchte ich noch einmal ausführlicher auf das Update von iConnectHue für iPhone und iPad eingehen. Insbesondere in Sachen Konfiguration von Bridge und Zubehör ist iConnectHue aktuell unschlagbar, zumindest wenn man ein iPhone oder iPad im Einsatz hat. Mit dem heutigen Update liefert der deutsche Entwickler Stefan Göhler mal wieder eine Reihe nützlicher Funktionen, die ich euch natürlich etwas genauer vorstellen möchte.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Party: iOS-App unterstützt auch HomeKit-Lampen für die Discobeleuchtung

Auch mit der Applikation Hue Party kann man seine Lampen passend zur Musik leuchten lassen. Vor wenigen Tagen habe ich euch schon die für iOS und Android verfügbare Applikation Hue Disco vorgestellt, mit der man seine Hue-Lampen passend zur Musik blinken lassen kann. Ein weiterer Vertreter ist “Hue Party for Philips Hue” (App Store-Link), jedoch ist die App nur für iPhone und iPad erhältlich, eine Android-Version gibt es nicht.

Weiterlesen

Hueblog:

Für Apple-Nutzer: So funktioniert die HomeKit Steuerzentrale

Dieser kleiner Ratgeber richtet sich an Apple-Nutzer, die auf HomeKit setzen. Gerne möchte ich euch erklären, was die HomeKit Steuerzentrale ist und wie sie funktioniert. Ich selbst nutze HomeKit sehr gerne – und es gibt auch recht viel Zubehör, dass von HomeKit unterstützt wird. Philipe Hue natürlich, LIFX, Elgato-Produkte und viele mehr.

Weiterlesen

Hueblog:

Hueblog-App bald im Beta-Test & Mitteilungen im Desktop-Browser aktivieren

Die Entwicklung unserer kleinen App biegt derzeit auf die Zielgerade ein. Wir wollen euch über den aktuellen Stand auf dem Laufenden halten. Noch ein, zwei kleine Details korrigieren und dann kann der Beta-Test losgehen. Die Entwicklung unserer kleinen App, mit der ihr unsere Nachrichten noch einfacher verfolgen könnt und natürlich Push-Mitteilungen bei neuen News und aktuellen Angeboten erhaltet, ist so gut wie abgeschlossen.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue mit Weihnachts-Update & All4Hue als Alternative für Android

Die wohl umfangreichste App zur Konfiguration von Philips Hue Geräten hat mal wieder ein Update erhalten: iConnectHue. Zur Steuerung meiner Lampen nutze ich mittlerweile kaum noch eine App. Das meiste erledige ich über Siri, Alexa oder entsprechend konfigurierte Schalters. Nur um ein paar spezielle Szenen oder Animationen zu starten, öffne ich noch die Hue-App von Philips.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Beste Hue-App bekommt neue Funktion “Magische Szenen”

Ohne iConnectHue macht Philips Hue nur halb so viel Spaß. Eine gewagte These, die aber wohl von vielen Nutzer so unterschrieben werden kann. Heute gibt es mal wieder ein Update der App für iPhone und iPad, im Mittelpunkt stehen dabei die neuen magischen Szenen. Diese sollen sich auch problemlos über mehrere Gruppen oder Räume hinweg schalten lassen, was bisher mit Philips Hue ja so nicht möglich war.

Weiterlesen