Helligkeitssensor bei Bewegungsmelder funktioniert nicht
Hallo zusammen 🙂
seit neustem habe ich das Problem, dass zwei Hue Bewegungsmelder immer das Licht anschalten unabhängig von der Helligkeit. Der Helligkeitsensor ist jeweils eigentlich recht niedrig eingestellt, so dass die Lampen tatsächlich nur bei Dunkelheit angehen sollen. Das ist wirklich sehr nervig 🙁
Das Problem ist erst seit kurzem und ich habe an den Einstellungen nichts geändert. Einen der beiden Sensoren habe ich mal resetet….leider ohne Erfolg. Hatte jemand schon mal dieses Problem?
9 Answers
Hallo
Ich habe einen neuen Sensor von Philips erhalten und ihn in mein System integriert. Aber es ist genau das eingetreten was ich mir gedacht habe. Er funktioniert natürlich auch nicht wie er soll. Schalter das Licht ein obwohl genügend Helligkeit vorhanden ist. Habe den Support wieder kontaktiert, mal sehen was die jetzt wieder antworten. Ist doch ein Witz das ganze.
Josef
Hallo zusammen
Also die bei Philips haben keine Lösung für das Problem. Die schicken mir jetzt einen neuen Sensor. Ich glaube aber nicht das der funktionieren wird. Kann natürlich sein das mein neuer zu einer Charge gehört wo sich ein Fehler eingeschlichen hat. Aber das glaube ich nicht. Denke das ist ein Programmierfehler von Philips
Hallo
Ich habe mit dem Support telefoniert. Leider konnten die nicht wirklich helfen. Sie wollten es an die Technikabteilung weiter geben. Ich glaube die wissen selber nicht wo der Fehler liegt. Ich habe wieder eine Mail bekommen. In dieser steht das ich den Sensor einer Zone zuordnen soll. Hab schon geschaut aber noch nichts gefunden wie es geht. Ich soll den auch meine Adresse senden. Sie wollen prüfen od die mir einen neuen senden können. Ist schon komisch, ich habe auch nicht so viele Geräte im System. Vier Sensoren zwei funktionieren und zwei nicht. Aber warum?
Hallo,
Ich habe auch das Problem aber nur bei zwei Bewegungsmeldern. Ich habe vier Räume damit ausgestattet. Das komische ist aber das wenn ich die Helligkeit in den Einstellungen des Sensors ändere, funktioniert es an dem Tag. Am nächsten Tag leider nicht mehr. Support hat verschiedene Tipps gegeben aber nichts hilft. Ich habe die Bridge auch schon gereinigt und die Melder neu programmiert. Ich werde Montag da wieder anrufen.
Hallo zusammen,
Hallo Josef,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Bei mir ist es auch so, dass es nach der erneuten Konfiguration ca. einen Tag funktioniert, das gleiche auch wenn man die Bridge neu startet. Der Support meinte zu mir eventuell liegt es daran, dass ich zu viele Geräte mit der Bridge verbunden habe (ca. 40). Allerdings habe ich schon eine Weile keine neuen Geräte hinzugefügt…..das Problem tritt bei mir erst seit dem Update der Bewegungsmelder (10 Zeitzonen) auf….
Josef hast du mit dem Support telefoniert und willst deine Erfahrung teilen?😄
Hi,
gleiches Problem. Hat jemand eine Lösung gefunden?
Die Empfindlichkeit ist bereits auf absolutes Minimum runter geregelt und es löst trotzdem aus. Laut Slider sollte er nicht auslösen, er befindet sich eindeutig im roten Bereich.
Hallo Josef,
tatsächlich habe ich bereits meinen Bewegungsmelder durch einen komplett neuen Melder ersetzt…..das Problem besteht leider weiterhin. Hast du das mit den Zonen ausprobiert?