LED Wohnwand ZigBee fähig machen
Ich habe meine gesamte Wohnung auf ZigBee kompatible Leuchten umgestellt, die über eine HUE-Bridge laufen. Lediglich die Wohnwand muss ich über eine eigene Fernbedienung steuern.
In der Wohwand stecken 8 LED „Streifen“, die jeweils je einen schwarzen und weissen Stecker haben, wie IKEA es für seine flachen Tradfri Treiber einsetzt. Die LEDs können gedimmt und im Weisston geändert werden. Allerdings bisher über eine Hersteller eigene Lösung mit separater Fernbedienung, die ZigBee nicht kennt.
Kennt ihr Lösungen auf dem Markt, die mich da weiterbringen?
5 Antworten
Wenn sm88 in der Lage wäre, einen nachvollziehbaren Produktlink zu setzen, hätte man sich die ganze Diskussion ersparen können.
Nach seinem Link hätte ich das Produkt nicht gekauft, da es nichts über eine Hue-Kombatibilität aussagt und auf die Aussage eines einzelnen gebe ich so gar nichts.
Tatsächlich ist das Gerät Hue-Kompatibel, man kann eben nicht alles wissen, da ich mit anderen Controllern schlechte Erfahrungen gemacht habe, und somit nur noch Originales kaufe!
Zum Nachrüsten für vorhandenes Equipment sicherlich geeignet, neu ich mir es nicht ins Hue-System einbinden.
Ein Netzteil musst du noch dazu kaufen:
Gruß
Da funktioniert nichts über Hue!
Höchstens eine Steckdose, damit kannst du aber nur LED,s ein-oder ausschalten…
Gruß
Du bist ja ein ganz schlauer!
Bei meinen 45 Hue-Geräten habe ich auch mehrere Fremd-ZigBee-Geräte über die Hue versucht und keines war kompatibel mit der Hue-Bridge!
Wenigstens ist dir doch noch eingefallen, einen Link für das angeblich passende Gerät zu setzen.
Von Hue ist da zwar nichts zu lesen, aber ein Versuch macht kluch..
Ich jedenfalls lasse in Zukunft die Finger von solchen Dingern, wenn da nicht explizit Hue-Kompatibel steht.
Aber du weißt dies ja vorher, diese Gabe besitze ich leider nicht..
45 Geräte sind natürlich nicht viel – das alleine erklärt aber wohl noch nicht so ganz deine evidente Ahnungslosigkeit.
Dass in der Themefrage explizit Zigbee, nicht „Hue“ erwähnt wurde, scheint dir aus reiner Unachtsamkeit entgangen zu sein, selbiges gilt wohl für den Hinweis, dass ich das Gerät seit Jahren erfolgreich verwende.
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn deinen oft impulsiv wirkenden Antworten etwas Denkarbeit vorherginge. Damit könntest du dir auch die Peinlichkeit ersparen, dich mit flapsigen und thematisch verfehlten Antworten zu blamieren.
Schönen Sonntag noch!
So so,
ich lese da jedenfalls am Anfang, dass er seine Anlage über eine Hue-Bridge steuert, nur diese Schrankwand nicht.
Und ich lese dann daraus, dass er diese Schrankwand auch gerne über die Bridge steuern würde.
Wenn er jetzt eine Fremd-ZigBee einsetzt, braucht er wiederum eine FB dafür. Dann kann er auch gleich das jetzige behalten!
Lesen bildet ungemein und Logik ist nicht jedermanns Sache..
Du hast also tatsächlich nicht verstanden, dass die Hue-Bridge universell ist und auch alle kompatibel programmierten (siehe meine Bemerkung, dass seit Jahren im Einsatz) „Fremd-ZigBee“ steuert? Ganz ohne „eine FB“?
Ja, das Logik- und etwaige Bildungsdefizit hast Du damit eindrucksvoll bewiesen.
Aber gerne nochmals in einfachen Worten, damit auch luttyy kognitiv nicht verloren geht:
Verlinkten Controler von Dresden-Elektornik kaufen, mit den LED-Streifen verbinden, im Hue-System als LED-Strip hinzufügen und ganz normal verwenden.
Wenn man das System nicht versteht, sollte man seine Texte etwas defensiver verfassen – so wird die Blamage doch nur immer größer, lieber luttyy.
Schmunzelnde Grüße
Aha!
Seit „Jahren“ nutzt du also diesen ZigBee-Controller mit einer Hue-Bridge!
Na,
wenn du das sagst und warum steht dann nicht Hue-Kompatibel bei diesem Gerät?
Andere Hersteller machen sowas..
Ich glaube da eher bei dir an „Heiße Luft und Dampfplaudereien!
Schon deine Behauptung, es würde nirgends etwas über Hue erwähnt, spricht für sich..
EoD
Und wieder hättest Du dir deinen peinlichen Auftritt ersparen können, hättest du dein Credo „Lesen bildet“ selbst mal verfolgt. Rufe doch bitte einfach das Produkt mal bei Amazon auf und erfreue dich an den hunderten Bewertungen, die dir, wie ich, bestätigen, dass der Controller perfekt mit Hue arbeitet.
Deine unbelehbare Sturheit und dein Schreibstil vermitteln, dass Du so einige Jahre auf dem Buckel hast oder etwas weltfremd lebst. Dass dich moderne Technik sichtlich überfordert, ist dabei gar nicht schlimm. Ganz im Gegenteil, es ist schön, dass Du dich trotz deiner Defizite mit dem Hue-Universum und seinen tollen Möglichkeiten beschäftigst.
Schade bleibt, dass Du hier unentwegt Halbwissen und überflüssige Kommentare verbreitest, die niemandem nutzen.
Vielleicht schaffst Du es vor deinen nächsten Beiträgen ja doch noch, erst nachzudenken oder zu recherchieren. Die „Dampfplauderei“ entstammt sonst wohl weiterhin deiner Feder.
Ich wünsche dir einen schönen Start in die Woche und hoffe, dass sich dein Leben bald zum Guten wendet und Du deinen Frust und deine Verdrosseneit nicht weiter in sachflich falsche Online-Beiträge verpacken musst.
Das klappt hiermit wunderbar:
https://www.dresden-elektronik.de/produkt/fls-pp-lp-funk-vorschaltger%C3%A4t.html
Seit Jahren im Einsatz.
Du kannst Dein Controller mit einem Hue kompatiblen zigbee led controller ersetzen.
Gruss
Du scheinst ziemlich wenig Ahnung von der Materie zu haben.
Schade, dass Du die Community hier ständig mit solchen Sinnloskommentaren zumüllst!