Hueblog:

Community-Frage der Woche: Ein Schalter für dumme und smarte Lampen Eine Lösung mit dem Hue Wandschalter Modul

Eine Lösung mit dem Hue Wandschalter Modul

Auch in dieser Woche möchte ich wieder eine interessante Frage aus der Community so beantworten, dass alle davon profitieren. Gestern bin ich über einen Kommentar von John gestoßen, der sich um das Hue Wandschalter Modul und eine etwas andere Art der Installation dreht. Aber lest doch einfach selbst: Weiß jemand, wieviel Strom das Hue Wandschalter Modul ab kann und ob es Probleme macht, wenn es am Strom hängt?

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Dynamische Szene per Automation starten Bisher leider noch nicht möglich

Bisher leider noch nicht möglich

In der vergangenen Woche habe ich schon eine spannende Leser-Frage in Form eines Artikels beantwortet und auch in dieser Woche wollen wir weiter machen. Ab sofort wird es jeden Mittwoch eine “Community-Frage der Woche” geben, die entweder aus unserem Community-Bereich oder meinem Mail-Postfach stammt. Heute ist Ben mit seinem Anliegen an der Reihe: Ich habe eine automatisierte Zone, sie schaltet zur Wunschzeit ein und aus.

Weiterlesen

Hueblog:

Eure größten Hue-Wünsche: Multi-User, bessere Bridge & Backup-Funktion Viele kreative Ideen gesammelt

Viele kreative Ideen gesammelt

Vor knapp zehn Tagen habe ich euch eine relativ einfache Frage gestellt: Welche Funktion wünscht ihr euch für Philips Hue? Doch so einfach die Frage auch klingt, einfach mal beantworten kann man sie nicht. Jeder Nutzer hat unterschiedliche Ansprüche, Vorstellungen und Ideen. Trotzdem hat sich schnell gezeigt, dass einige Funktionen ganz weit oben auf der Wunschliste stehen.

Weiterlesen

Hueblog:

Umfrage-Ergebnis: Eure Hue-Installationen wachsen

In der vergangen Woche habe ich euch gefragt, wie viele Hue-Lampen ihr im Einsatz habt. Heute möchte ich das Ergebnis mit euch teilen. Aber nicht nur das. Ich möchte das Ergebnis der Umfrage aus August 2019 auf mit dem Ergebnis der Umfrage aus Februar 2018 vergleichen. Immerhin lässt sich dort auf den ersten Blick erkennen, wie eure Hue-Installationen in etwas mehr als einem Jahr gewachsen sind.

Weiterlesen

Hueblog:

Zeig’ dein Hue: Wie sieht es bei euch aus?

Es ist mittlerweile ein halbes Jahr her, seit ich den letzten großen Aufruf gestartet habe. Seitdem hat sich viel getan, auch bei euch? Inspirationen sind in der Hue-Welt besonders wertvoll, denn immerhin gleicht keine Installation der anderen. Jeder Raum, jede Wohnung und jedes Haus ist anders. Anders sind aber auch die Ideen, der Geschmack und die eingesetzten Produkte.

Weiterlesen

Hueblog:

Zeig’ dein Hue: Wie sieht eure Hue-Installation aus?

In den vergangenen Wochen habe ich schon einige Mails von Hue-Fans erhalten. Aber wie genau sieht eure Installation eigentlich aus? “Hallo Fabian, wollte nur Danke für den Blog sagen. Habe mich in ‘appgefahren’ immer besonders über die Hue-Beiträge gefreut, ein eigener Blog ist natürlich perfekt. Habe mehrere Zimmer mit insgesamt zwölf Hue-Lampen und Strips bestückt und freue mich schon auf viele Erweiterungen, insbesondere auf Hue Entertainment”, schreibt Peter in einer Mail an mich.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Installation: Peter lässt Leitpfosten und Schatztruhe bunt erstrahlen

In einem kleinen Community-Feature möchte ich euch immer wieder – natürlich entsprechende Einsendungen vorausgesetzt – Installationen von meinen Leser näher vorstellen. Den Anfang macht Peter. Dass es gar nicht besonders viele Lampen braucht, um ein beeindruckendes Ambiente zu schaffen, beweist Hueblog-Leser Peter. Er hat bisher rund zwölf Leuchtmittel aus der Hue-Familie im Einsatz, im hier gezeigten Dachgeschoss sind drei LightStrips und zwei E27-Lampen der zweiten Generation sowie ein Dimmer-Schalter zu finden.

Weiterlesen