Hueblog:

Die neue Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte hat ein Problem Farbverlauf mit nur vier Segmenten

Farbverlauf mit nur vier Segmenten

Vor ziemlich genau einem Monat habe ich euch die große Hue Gradient Signe Stehleuchte vorgestellt, heute möchte ich mit euch gemeinsam einen Blick auf das kleine Modell werfen. Wie schlägt sich die Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte im Alltag und was sind die Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger-Modell? Da wäre zunächst einmal der Preis.

Weiterlesen

Hueblog:

Ambiance Gradient Lightstrip: Neuerscheinung von Philips Hue im Test Kein Vergleich zum bisherigen Leuchtstreifen

Kein Vergleich zum bisherigen Leuchtstreifen

Nachdem ich gestern schon für euch einen Blick auf die neue große Philips Hue Gradient Signe geworfen habe, machen wir heute mit der nächsten Neuerscheinung weiter. Ich habe mir den neuen Philips Hue Ambiance Gradient Lightstrip angesehen. Es handelt sich um den ersten richtigen Leuchtstreifen von Philips Hue, der mehrere Farben gleichzeitig anzeigen kann – wenn man mal vom Play Gradient Lightstrip für den Fernseher absieht.

Weiterlesen

Hueblog:

Die neue Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte ausprobiert Noch mehr Farben an der Wand

Noch mehr Farben an der Wand

Nachdem ich ja bereits gestern vermelden konnte, dass Philips Hue die neue Gradient-Funktionalität in seiner App freigeschaltet hat, kann ich euch jetzt endlich auch das erste neue Produkt vorstellen, das einen Farbverlauf erzeugen kann: Die Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte. Ich habe für euch das schwarze Modell ausprobieren dürfen, eine weiße Variante ist alternativ auch erhältlich.

Weiterlesen

Hueblog:

Der neue Philips Hue Dimmschalter ist bemerkenswert Vergleich mit der alten Generation

Vergleich mit der alten Generation

Bei der Vorstellung des neuen Philips Hue Dimmschalters habt ihr euch vermutlich gedacht: Was soll ich denn damit? Immerhin ist die Chance sehr hoch, dass ihr mindestens einen Dimmschalter auch bei euch Zuhause im Einsatz habt. Nun ist die zweite Generation erhältlich – und ein genauer Blick darauf lohnt sich aus mehreren Gründen.

Weiterlesen

Hueblog:

Tint Aris: Buntes LED-Panel von Müller-Licht ausprobiert Ab Donnerstag im Online-Shop von Aldi erhältlich

Ab Donnerstag im Online-Shop von Aldi erhältlich

Ich finde es ja immer noch ein bisschen schade, dass Philips Hue sein wirklich tolles LED-Panel Aurelle auch zwei Jahre nach dem Marktstart weiterhin nur als White Ambiance Variante verkauft und wir auf Farben verzichten müssen. Diese würden auf einer so großen Fläche sicherlich wunderbar wirken. Umso gespannter sind wir, was die Konkurrenz zu leisten im Stande ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Mein Testbericht: Philips Hue Play Gradient Lightstrip Der neue Leuchtstreifen für den Fernseher

Der neue Leuchtstreifen für den Fernseher

Seit ich 2010 zum ersten Mal mit einem Ambilight-Fernseher in Berührung gekommen bin, möchte ich die Technik nicht mehr missen. Leider gibt es echtes Ambilight nur bei Fernsehern von Philips – doch mit dem Gradient Lightstrip hat Philips Hue nun auch eine eigene Lösung zum Nachrüsten im Portfolio. In diesem Testbericht möchte ich euch meine Erfahrungen mit dem Philips Hue Play Gradient Lightstrip schildern.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Iris: Alte und neue Generation im direkten Vergleich Das sind die Unterschiede

Das sind die Unterschiede

In dieser Woche hat Signify eine neue Generation der Philips Hue Iris vorgestellt. Das Stimmungslicht ist eine echte Ikone und ist vor fast 10 Jahren schon als LivingColors-Modell eingeführt worden, fast genau so lang ist die Iris auch aus Hue-Modell verfügbar. Leider stand die Hue Iris ziemlich lang im Schatten der Hue Go, die in den letzten Jahren viele Anhänger gefunden hat.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue E27-Leuchtmittel von Icasa mit Spiral-Filament-LEDs ausprobiert Dank White Ambiance und toller Optik empfehlenswert

Dank White Ambiance und toller Optik empfehlenswert

Auch wenn ich vermute, dass sich in dieser Hinsicht bald etwas tun wird, hat es Philips Hue bisher nicht geschafft, eine Filament-Lampe mit White Ambiance Technik auszustatten. Bisher muss man bei den originalen Filament-Leuchtmitteln von Philips Hue mit einer fest eingestellten Farbtemperatur von 2.100 Kelvin vorlieb nehmen. Zum Glück gibt es Drittanbieter, die dank des ZigBee-Standards mit der Hue Bridge kompatible Leuchtmittel anbieten, die genau das können.

Weiterlesen

Hueblog:

Giderwel LightStrip ausprobiert: Leuchtstreifen mit ZigBee und USB-Stromversorgung für 28,99 Euro Kompatibel mit der Philips Hue Bridge

Kompatibel mit der Philips Hue Bridge

Auf der Suche nach neuen ZigBee-Produkten, die sich mit der Philips Hue Bridge koppeln lassen, bin ich vor einigen Tagen über einen Leuchtstreifen der Marke Giderwel gestoßen. Der knapp zwei Meter lange LightStrip kostet gerade einmal 28,99 Euro – also nur etwa die Hälfte dessen, was man zu guten Zeiten für den Philips Hue LightStrip Plus bezahlt hat.

Weiterlesen

Hueblog:

Yeelight Candela: Smarte Kerze als Alternative zur Hue Go Klassisches Design mit moderner Technik

Klassisches Design mit moderner Technik

In der vergangenen Woche sind die Kollegen von Lampenwelt.de auf mich zugekommen und haben mir angeboten, eine tragbare LED-Leuchte mit Akku auszuprobieren. Das habe ich mir natürlich nicht zwei Mal sagen lassen und mich für die Yeelight Candela entschieden, die dank Bluetooth auch über eine App gesteuert werden kann. Die Tischlampe ist rund 19,5 Zentimeter hoch und etwa 7,5 Zentimeter breit.

Weiterlesen