Hueblog:

Community-Frage der Woche: Bewegungsmelder in Abhängigkeit von Anwesenheit Unterschiedliche Szenen schalten

Unterschiedliche Szenen schalten

Mit ausgewachsenen Smart Home Systemen ist eine solche Einstellung vermutlich kein Problem, im Hue-Universum kommt man dagegen an seine Grenzen. Es geht um eine Frage rund um den Bewegungsmelder von Philips Hue, die mir Mike per E-Mail gesendet hat: Seit einigen Tagen suche ich im Netz und werde nicht fündig. Kannst du mir sagen, ob es möglich ist, Hue-Lampen heller und kaltweiß durch einen Bewegungsmelder einzuschalten, wenn niemand zuhause ist, und weniger hell und warmweiß, wenn die Bewegung durch Familienmitglieder erfolgt, also ein bekanntes iPhone in der Nähe ist?

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Leuchtmittel für Seilsystem oder Badezimmer Bisher noch keine Lösung von Philips Hue

Bisher noch keine Lösung von Philips Hue

Nach einem ruhigen Start in die neue Woche – der Start der neuen WiZ Indoor Kamera scheint sich noch zu verzögern – möchte ich mich heute um ein Anliegen aus dem Community-Bereich kümmern. Es dreht sich um Seilsysteme. Welches Seilsystem kann man mit Leuchtmitteln von Philips Hue bestücken, damit es mit der Hue Bridge zusammenarbeitet und Lichtfarbe und Helligkeit gesteuert werden können?

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Neue Lampen reagieren nicht auf Bewegungssensor Szenen müssen neu gespeichert werden

Szenen müssen neu gespeichert werden

Diese Frage wurde mir schon mehrfach gestellt, ebenso entdecke ich sie immer wieder in sozialen Netzwerken oder auch in der Community. Auch Manfred hatte im Anschluss an die Einrichtung neuer Hue-Lampen Probleme mit dem Bewegungsmelder im gleichen Raum. Ich habe zwei neu Hue White Leuchtmittel an der Bridge angemeldet und in einen existierenden Raum mit zwei weiteren Leuchtmittel und einem Bewegungsmelder gepackt.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Welches Leuchtmittel ist besonders dunkel? Einsatz als Nachtlicht

Einsatz als Nachtlicht

Philips Hue dürfte bei vielen von uns allgegenwärtig sein. Auch in Schlaf- und Kinderzimmer dürfte die eine oder andere smarte Lampe verbaut sein. Und genau hier kommt eine Frage von Hueblog-Leser Jovi ins Spiel. Er hat mir per E-Mail geschrieben: Welches ist das am dunkelsten zu regelnde Hue-Leuchtmittel im E14 Format?

Weiterlesen

Hueblog:

Mitglieder-Verwaltung: Die Funktion, die keine Funktion ist Bislang nicht nutzbar

Bislang nicht nutzbar

Es ist mittlerweile mehr als einen Monat her, als Philips Hue am 10. März innerhalb seiner hauseigenen App angekündigt hat, dass man nun den Zugriff auf seine Leuchten verwalten kann. Die Mitglieder-Verwaltung wurde aktiviert. Doch eine echte Funktion hat diese neue Funktion bisher nicht. In den Einstellungen für das jeweilige Zuhause findet man zwar den entsprechenden Bereich zur Verwaltung, dort gibt es aber keinerlei Hinweise darauf, wie man ein neues Mitglied hinzufügen kann.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Wandschalter Modul: Schneller zwischen Szenen wechseln Nicht nur mit Taster möglich

Nicht nur mit Taster möglich

Aus meiner Sicht ist das Hue Wandschalter Modul eine der besten Erweiterungen für das Hue-System. Es löst nicht nur das Lichtschalter-Problem, sondern kann auch ganz individuell konfiguriert werden. In unserer Community gibt es dazu einer eine ziemlich spannende Frage, um die ich mich heute für euch kümmern möchte. Eine Frage zu den Wandschalter Modulen habe ich allerdings.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue App nicht mehr mit älteren Android-Smartphones kompatibel Neueres Betriebssystem erforderlich

Neueres Betriebssystem erforderlich

In sozialen Netzwerken und auch in Kommentaren hier im Blog bin ich in den letzten Monaten immer wieder über ein Thema gestolpert: Nutzerinnen und Nutzer eines Android-Smartphones berichten, dass sie die Philips Hue App nicht mehr im Google Play Store finden können. Heute möchte ich euch erklären, was dieses Problem verursacht.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Wechselschaltung mit Philips Hue Zwei smarte Schalter mit einer Deckenleuchte

Zwei smarte Schalter mit einer Deckenleuchte

Auch wenn es Apps und Sprachassistenten gibt, führt bei Philips Hue aus meiner Sicht nichts an smarten Schaltern vorbei. Es ist einfach ungemein praktisch, das Licht direkt vom Sofa aus oder im Vorbeigehen steuern zu können. Über eine Frage stolpere ich dabei immer wieder, zuletzt hat sie Marian bei uns im Community-Bereich gestellt: Ich beabsichtige eine Deckenleuchte mit den Friends of Hue Schaltern von Senic zu nutzen.

Weiterlesen

Hueblog:

Home Widget ermöglicht funktionale Widgets für Philips Hue HomeKit-Anwendung für Apple-Geräte

HomeKit-Anwendung für Apple-Geräte

Seit dem Start der neuen Hue-App vor mittlerweile zwei Jahren gibt es auf iPhone und iPad ein Ärgernis: Es gibt keine nativen Widgets mehr. Grund dafür ist die Tatsache, dass Apple den mit iOS 14 neu eingeführten Homescreen-Widgets keine Möglichkeit bietet, eine Aktion auszuführen, ohne die dazugehörende App zu öffnen. Dass es mit etwas Kreativität doch entsprechende Lösungen für das Problem gibt, beweist der französische Entwickler Clement Marty mit seiner App Home Widget for HomeKit (App Store-Link).

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Gradient-Leuchtmittel mit Ambilight-TV Nur eine Farbe statt Farbverlauf

Nur eine Farbe statt Farbverlauf

Auch Jahre nach dem Start der Philips Hue Play HDMI Sync Box ist es eine immer noch sehr beliebte Funktion der Ambilight-Fernseher von Philips: Die Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers mit Philips Hue Leuchtmitteln auf den ganzen Raum auszuweiten. Genau zu diesem Thema hat mir Hueblog-Leser Michael eine Frage gestellt: Ich habe mir den Gradient Lightstrip Ambiance gekauft und mit meinem Philips TV verbunden.

Weiterlesen