multi-user-geofencing funktioniert bei mir nicht wirklich
Hallo zusammen,
nachdem entweder meine Frau oder ich immer im Dunkeln gesessen haben, wenn einer von uns das Haus verlassen hat, bin ich auf den folgenden Artikel gestoßen:
Multi-User-Geofencing: Damit niemand im Dunkeln sitzen bleibt
Natürlich habe ich das gleich versucht einzurichten. Beim ersten Versuch hatte ich was falsch gemacht. Meine Frau war weg und ich bin auch los. Kontrolle auf der App – ALLE Lampen im Haus an. Da bin ich in den „Ankommen-Bereich“ gerutscht. 😀
Ich möchte schlichtweg alle Lampen ausschalten, wenn keiner im Haus ist. Dazu habe ich einmal „alle Lampen“ und auch alle einzeln ausgewählt. Beide iPhones wurden mir angezeigt, welche ich auch beide aktiviert habe. Zeitzone und Lokation habe ich ebenfalls konfiguriert.
Nach dem Verlassen bleiben trotzdem alle Lampen eingeschaltet. Das hatte ich gestern und heute getestet.
Funktioniert dieses Formular bei jemandem? iConnectHue möchte ich nicht nutzen, hatte damals nie wirklich funktioniert. 🙁
Vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende!
Gruß,
Matmit
1 Antwort
Wenn es nur um das Ausschalten der Lampen geht und du ein iPad oder ein Apple TV zuhause hast, könntest du das ganze über HomeKit steuern. Funktioniert zumindest bei mir sehr zuverlässig mit zwei iPhones und Hue.
Zunächst musst du das iPad als HomeKit-Steuerzentrale einrichten. Ist nicht sonderlich schwierig:
https://hueblog.de/2018/01/19/apple-so-funktioniert-die-homekit-steuerzentrale/
Danach kann du auf dem iPhone die Home-App öffnen. Dort kannst du eine neue Automation erstellen und alles weitere auswählen. Also zB: Wenn die letzte Person des Haus verlässt.
Das probiere ich heute Abend mal aus. Bisher konnte ich mich mit dem HomeKit nicht wirklich anfreunden, aber man lernt nie aus.
Danke für Deine schnellen Antworten! 🙂
btw… n verdammt geiler Blog hier! So bekomme ich meine Hue-Sucht allerdings gar nicht mehr in den Griff… :-O
Grundsätzlich lasse ich beim Verlassen des Hauses Alexa alle Leuchten ausschalten. Aber gerade wenn unsere kleine Püppi mal wieder „Faxen macht“, könnte ich das vergessen. Hier möchte ich nur automatisiert auf Nummer sicher gehen… :-DDD
Ein iPad habe ich in der Tat zuhause. Was muss ich wie tun? Hatte bisher alles über die Hue App gesteuert und nicht über die Home-App von Apple.