Hueblog:

Nach einer Woche: Euer Urteil zur neuen Hue-App Jetzt wird abgerechnet

Jetzt wird abgerechnet

Vor genau einer Woche hat Signify das große Update der Philips Hue App veröffentlicht. Version 4.0 war ein großer Schritt, über 100 Neuerungen und Verbesserungen wurden laut Angaben des Entwicklerteams integriert. Gleichzeitig sind aber auch einige Extras weggefallen, beispielsweise die Timer. Andere, wie die Widgets, wurden auf iOS durch Kurzbefehle ersetzt.

Weiterlesen

Hueblog:

Was sind eure ersten Eindrücke der neuen Hue-App? Gespräch mit George Yianni am Nachmittag

Gespräch mit George Yianni am Nachmittag

Okay, dieses Mal war mein Timing nicht ganz ideal. Quasi mit der Rückkehr aus meinem Urlaub ist die neue Hue-App erschienen, eine Testversion hat mir Signify am Abend vor der Abfahrt zur Verfügung gestellt. Kurz gesagt: Ich habe die Hue-App noch nicht länger im Einsatz als ihr. Heute Nachmittag habe ich die Gelegenheit, mit George Yianni, dem Hue-Erfinder, ein wenig über die neue App zu plaudern.

Weiterlesen

Hueblog:

Signify stellt neue Philips Hue-App 4.0 vor Großes Update ist da

Großes Update ist da

Wer fleißig mitliest, wird schon von uns erfahren haben, dass Signify an einer neuen Philips Hue-App arbeitet. Und ab heute ist Version 4.0 der Hue-App verfügbar, die zahlreiche Neuerungen mit sich bringt. Die neue Hue-App bietet ein neues und gradliniges Design sowie eine verbesserte App-Performance. Neu ist der Reiter “Zuhause”, in dem man fortan auf alle Lampen, Leuchten und Szenen zugreifen kann.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue 4.0: Neue App bietet deutlich einfachere Automationen Bisherige Routinen werden aufgemotzt

Bisherige Routinen werden aufgemotzt

In einigen Wochen wird Philips Hue eine komplett neue App für iPhone, iPad sowie Android-Geräte veröffentlichen. Ein paar allgemeine Infos und einen ersten Blick auf die verbesserten Entertainment-Bereiche habe ich euch bereits geliefert, heute wollen wir einen Blick auf die automatischen Funktionen werfen. Das ist jedenfalls der neue Name der bisherigen Routinen.

Weiterlesen

Hueblog:

Das erwartet euch in der kommenden Philips Hue App 4.0 Neuer Look, schneller Bridge-Wechsel & mehr

Neuer Look, schneller Bridge-Wechsel & mehr

Die aktuell bekannte Philips Hue App ist vor ziemlich genau fünf Jahren veröffentlicht worden. Das ist also eine gefühlte Ewigkeit her, vor allem wenn man sich die schnelle Entwicklung rund um das Thema Smart Home vor Augen führt. Heute habe ich aber gute Nachrichten für euch: Signify arbeitet an einer komplett überarbeiteten Version der Philips Hue App.

Weiterlesen

Hueblog:

So wird das Hue Wandschalter Modul in der App konfiguriert Mit Auswahl zwischen Schalter und Taster

Mit Auswahl zwischen Schalter und Taster

Es dürfte nicht mehr sonderlich lange dauern, bis das Philips Hue Wandschalter Modul im Handel erhältlich ist. Ein genaues Startdatum des im Januar vorgestellten Produkts wurde von Signify leider noch nicht kommuniziert, offiziell soll es im Frühjahr soweit sein. Wie genau das neue Modul in der Hue-App konfiguriert wird, das kann ich euch dank einer Leser-Mail aus der Niederlanden aber schon heute zeigen.

Weiterlesen

Hueblog:

Drei Apps für ein System: Hue, Hue Bluetooth und Hue Sync Übersichtlich oder zu viel durcheinander?

Übersichtlich oder zu viel durcheinander?

Heute möchte ich mich mit einem Thema auseinandersetzen, das euch vielleicht auch schon mal beschäftigt hat. Zumindest dann, wenn ihr die Philips Hue Play HDMI Sync Box im Einsatz habt. Zur Nutzung dieser ist nämlich die Hue Sync App erforderlich, trotzdem erfolgt die Einrichtung und Verwaltung der Entertainment-Area über die normale Hue-App.

Weiterlesen

Hueblog:

Wie gefällt euch die Kachel-Ansicht aus der Philips Hue Bluetooth-App? Sollte das Design auch in die normale Hue-App?

Sollte das Design auch in die normale Hue-App?

Als Nutzer von mehr als 50 Lampen bin ich normalerweise kein Kandidat für die Bluetooth-App, bei der ja nur bis zu 10 Leuchtmittel gekoppelt werden können. Dennoch lohnt sich ein Blick in die Bluetooth-App, denn dort gibt es seit einiger Zeit eine Kachel-Ansicht. Ich frage mich: Wäre dieses Design auch etwas für die “richtige” Hue-App?

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Sync Box: Helligkeit der LED lässt sich anpassen Kleines Update im App Store veröffentlicht

Kleines Update im App Store veröffentlicht

Rund vier Wochen nach dem großen Update mit der Unterstützung für Dolby Vision, Sprachassistenten und Infrarot-Fernbedienungen schiebt Signify ein weiteres kleines Update für die Philips Hue Play HDMI Sync Box über die Hue Sync App nach. Im Apple App Store und im Google Play Store könnt ihr ab sofort Version 1.11.0 der App herunterladen.

Weiterlesen

Hueblog:

Die neue Hueblog-App: Jetzt auf iPhone und iPad testen Beta für Android kommt nächste Woche

Beta für Android kommt nächste Woche

Nach mehr als zwei Monaten harter Arbeit und etlichen Test-Versionen darf ich euch heute endlich die erste Beta-Version der neuen Hueblog-App präsentieren, die auch ihr auf Herz und Nieren testen könnt. Zunächst legen wir auf iPhone und iPad los, Android-Nutzer können dann ab nächster Woche mit in den Test einsteigen. Um die Beta-Version zu installieren, klickt ihr einfach auf diesen Link.

Weiterlesen