Hueblog:

Hue-App: Benutzerdefiniertes Einschaltverhalten & weitere Verbesserungen

Bereits seit einiger Zeit lässt sich das Einschaltverhalten der Hue-Lampen festlegen. Jetzt gibt es eine weitere Option. Die offizielle Philips Hue-App steht ab sofort in Version 3.14.0 zum Download bereit und bietet neben diverse Verbesserungen in der Stabilität und Leistung zwei interessante Neuigkeiten, die ich euch gerne näher vorstellen möchte. Los geht es mit einer dritten Option rund um das seit Dezember einstellbare Einschaltverhalten.

Weiterlesen

Hueblog:

Letzter Zustand: Philips Hue weitet Beta-Test aus & iConnectHue bietet mehr Optionen

Noch in diesem Jahr sollen sich Philips Hue Leuchtmittel nach dem Ausschalten über den klassischen Lichtschalter mit dem letzten Zustand einschalten können. Heute habe ich neue Informationen für euch. Es kann nicht mehr lange dauern, bis Philips Hue die Version 3.11.0 seiner offiziellen App veröffentlicht und damit die Funktion “Power-on behavior” bzw.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Dank Kurzbefehl jetzt auch Drittanbieter-Lampen per Siri schalten

Mit dem jüngsten Update liefert der Entwickler von iConnectHue eine wirklich spannende Funktion für alle Apple-Nutzer. Das Zusammenspiel von Philips Hue und Apple funktioniert seit einigen Jahren wunderbar. Als einer der ersten Hersteller hat man HomeKit und damit die Steuerung per Siri unterstützt. Allerdings lassen sich nur Lampen von Philips Hue mit dem Sprachassistenten von Apple steuern, Drittanbieter wie Osram, Innr oder Ikea bleiben auf der Strecke, sofern sie über die Hue Bridge angebunden sind.

Weiterlesen

Hueblog:

Gespenstisches Halloween: iConnectHue liefert kostenloses Animationspaket

Genau wie im vergangenen Jahr dürft ihr euch auch 2018 zusammen mit iConnectHue auf Halloween freuen. Auf dem iPhone und iPad zählt iConnectHue zu den absolut empfehlenswerten Anwendungen für Hue-Nutzer. Möglicherweise nicht unbedingt für die tägliche Nutzung, sondern viel mehr zur Konfiguration. So viele Details und Optionen wie in iConnectHue kann man in keiner anderen App für iOS anpassen.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue: App-Update mit Siri-Kurzbefehlen jetzt verfügbar

Heute Morgen habe ich noch spekuliert, jetzt ist das Update der Hue-App mit den Siri-Kurzbefehlen im App Store erhältlich. Damit hätte ich heute nicht gerechnet – ohne große Vorwarnung hat Signify das Update auf Version 3.6.0 der offiziellen Hue-App veröffentlicht und liefert damit auch die bereits angekündigten Siri-Kurzbefehle. Um die neuen Funktionen nutzen zu können, benötigt man nicht nur die neue Bridge mit der quadratischen Form, sondern natürlich auch ein iPhone oder iPad mit iOS 12.

Weiterlesen

Hueblog:

Login in der App defekt & meine Lily vielleicht auch?

Zwei kleine Infos möchte ich euch in diesem Artikel liefern. Es geht um zwei Defekte ganz unterschiedlicher Art. Möglicherweise habt ihr es schon mitbekommen, im besten Fall noch nicht gemerkt. Der Login in der Hueblog-App ist aktuell mal wieder defekt. Die Ursache haben wir mittlerweile schon gefunden, leider kann ich den Fehler nicht selbst beheben, sondern muss auf den Einsatz des Entwicklers warten.

Weiterlesen

Hueblog:

Offizielle Hue-App jetzt mit Hilfe-Videos für Einsteiger

Ein Blick in den Apple App Store oder Google Play Store lohnt sich. Es gibt ein Update für die offizielle Philips Hue App. Nach dem großen Update im Mai versorgt uns Philips Hue einen Monat später mit einer weiteren Aktualisierung für die offizielle Anwendung, die wohl bei jedem Nutzer auf dem iPhone, iPad oder Android-Gerät installiert sein dürfte.

Weiterlesen

Hueblog:

Multiroom & Lichtschalter: Was die neue Hue-App noch lernen wird

Vor etwas mehr als zwei Wochen ist die neue Hue-App durchgestartet. Ein paar Funktionen werden allerdings noch vermisst. Nachdem das Update für Philips Hue im Apple App Store und Google Play Store verteilt wurde, haben laut Informationen von George Yianni, Head of Technology bei Philips Hue, innerhalb von nur einer Woche stolze 94 Prozent auf die neue Version gewechselt.

Weiterlesen

Hueblog:

Hueblog: Weniger Werbung, Login-Verbesserungen & Community-Bereich

Rund um den Hueblog möchte ich euch heute mit einigen neuen Infos versorgen und bin auf euer Feedback gespannt. Diese Neuigkeit ist euch vielleicht schon in den letzten Tagen aufgefallen: Der Werbebanner, der in der Artikel-Ansicht standardmäßig am unteren Bildschirmrand angezeigt wurde, ist aus der App entfernt. Aus meiner Sicht standen die Einnahmen hier in keinem guten Verhältnis zur dauerhaftem Platzierung.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue: Version 3.0 der offiziellen App ab sofort erhältlich

Viel mehr Zeit wäre im Mai nicht gewesen: Ab sofort könnt ihr euch das Update der offiziellen Philips Hue Anwendung aus dem App Store laden. Nachdem Philips die neue Hue-App im Januar erstmals angekündigt hat, wurden wir danach lange auf die Folter gespannt. Erst vor wenigen Wochen wurde dann Ende Mai als ungefährer Zeitraum für die Veröffentlichung genannt, nun ist es endlich soweit: Die neue Hue-App kann aus dem App Store und dem Google Play Store geladen werden.

Weiterlesen