Hueblog:

iConnectHue mit Weihnachts-Update & All4Hue als Alternative für Android

Die wohl umfangreichste App zur Konfiguration von Philips Hue Geräten hat mal wieder ein Update erhalten: iConnectHue. Zur Steuerung meiner Lampen nutze ich mittlerweile kaum noch eine App. Das meiste erledige ich über Siri, Alexa oder entsprechend konfigurierte Schalters. Nur um ein paar spezielle Szenen oder Animationen zu starten, öffne ich noch die Hue-App von Philips.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue: Routinen jetzt einfacher mit dem Sonnenuntergang starten

Gestern Abend hat die offizielle Philips Hue App ein Update erhalten, das ehemalige Beta-Funktionen fest in die App integriert. Wer seine Lampen passend zum Sonnenuntergang schalten möchte, musste bisher einen Umweg in Kauf nehmen: Entweder über HomeKit, was bei Lampen von Drittherstellern allerdings nicht möglich ist und zusätzliche Apple-Hardware voraussetzt. Oder über IFTTT, auch hier geht nichts ohne eine Anmeldung.

Weiterlesen

Hueblog:

Phillips Hue reagiert nicht: Firmware-Update für Hue-Lampen sorgt für Probleme mit Alexa

Seit einigen Tagen rollt Philips ein großes Firmware-Update für fast alle seiner Hue-Lampen aus. Allerdings scheint es Probleme mit Alexa zu geben. Seit dem 14. November bietet Philips ein Software-Update für viele seiner Hue-Lampen an, das in den letzten sieben Tagen nach und nach an alle Nutzer ausgerollt wurde. Mit dem Update soll die Erreichbarkeit der Lampen verbessert werden, außerdem kann eine Lampe jetzt nur noch 30 Minuten lang mit dem Dimmer-Schalter gekoppelt werden, nachdem sie eingeschaltet wurde – das soll die Sicherheit verbessern.

Weiterlesen

Hueblog:

Zubehör von Ikea Trådfri ist jetzt mit Hue-Lampen kompatibel

Das durchaus beachtenswerte Trådfri-System von Ikea ist jetzt noch enger mit Philips Hue verknüpfbar, wie ein Video zeigt. Erst in der vergangenen Woche gab es interessante Neuigkeiten rund um Ikea TrÃ¥dfri, über die ich noch gar nicht berichtet habe. Kurz gesagt: Ich bin einfach noch nicht dazu gekommen, es selbst auszuprobieren, eine Lampe, einen Schalter und auch ein Gateway habe ich ja sogar Zuhause rumliegen.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Beste Hue-App bekommt neue Funktion “Magische Szenen”

Ohne iConnectHue macht Philips Hue nur halb so viel Spaß. Eine gewagte These, die aber wohl von vielen Nutzer so unterschrieben werden kann. Heute gibt es mal wieder ein Update der App für iPhone und iPad, im Mittelpunkt stehen dabei die neuen magischen Szenen. Diese sollen sich auch problemlos über mehrere Gruppen oder Räume hinweg schalten lassen, was bisher mit Philips Hue ja so nicht möglich war.

Weiterlesen

Hueblog:

IKEA Tradfri: Update für HomeKit-Support verzögert sich weiter

Angekündigt ist es bereits, umgesetzt allerdings noch nicht. Die HomeKit-Unterstützung für IKEA TrÃ¥dfri benötigt noch etwas Zeit. Auch wenn es mittlerweile schon bunte Lampen vom IKEA TrÃ¥dfri gibt, halte ich das System weiterhin nicht für eine echte Alternative zu Philips Hue, denn bei der Produktqualität und vor allem bei den Möglichkeiten mit der Software bietet Philips aktuell noch deutlich mehr als IKEA.

Weiterlesen

Hueblog:

Nanoleaf Aurora: Smartes Lichtsystem kann jetzt auch Augmented Reality

Das Thema Augmented Reality ist in der Vergangenheit immer wichtiger geworden. Nun ist es auch beim Nanoleaf Aurora angekommen. Neben Philips Hue bin ich auch ein großer Fan von Nanoleaf Aurora, das sich dank der HomeKit-Funktionalität sehr gut integrieren lässt, auch wenn die Sache mit dem jüngsten Hue-Update und dem neuen HomeKit-Zubehör ja noch nicht so ganz funktioniert.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Update veröffentlicht: Schalter und Bewegungssensoren jetzt mit HomeKit kompatibel

Ein paar Tage später als eigentlich angekündigt liefert Philips Hue das versprochene HomeKit-Update nach. Was hat sich alles getan? Anfang September wurde das Update für den Hue Dimming Schalter, den Hue Tap und den Hue Bewegungssensor noch für den gleichen Monat angekündigt, letztlich hat es ein paar Tage länger gedauert. Ab sofort kann das Update auf Version 2.16.0 der offiziellen Hue-Anwendung aus dem App Store geladen werden, das neben einem neuen weißen App-Icon eben auch die HomeKit-Unterstützung für die verschiedenen Schalter nachliefert.

Weiterlesen

Hueblog:

Verbessertes Design, neue Funktionen & zahlreiche Verbesserungen für iConnectHue

Der Entwickler Stefan Goehler hat gestern Abend eine brandneue Version der App iConnectHue im App Store veröffentlicht. Passender hätte dieses Update gar nicht im App Store erscheinen können: Erst gestern habe ich mit iConnectHue einen neuen Dimmer-Schalter konfiguriert, da es mit dieser App deutlich mehr Möglichkeiten gibt, unterschiedliche Funktionen auf die vier Tasten des Schalters zu legen.

Weiterlesen