Hueblog:

Das taugt die Lidl Lichtleiste mit ZigBee für 24,99 Euro In mehrfacher Hinsicht eine Fehlkonstruktion

In mehrfacher Hinsicht eine Fehlkonstruktion

Zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass ich die Entscheidung von Lidl begrüße, ZigBee-Leuchtmittel mit ins Sortiment aufzunehmen. Bei der ersten großen Verkaufsaktion im Dezember, als es zahlreiche mit der Hue Bridge kompatible Produkte direkt in den Filialen vor Ort zu kaufen gab, war das Interesse riesig. Und so sorgt Lidl sicherlich auch dafür, dass sich Menschen mit dem Thema Smart Lighting beschäftigen, die davon zuvor noch nie etwas gehört haben.

Weiterlesen

Hueblog:

Livarno Lux Stimmungsleuchte von Lidl ist keine Gefahr für die Hue Go Nur der Preis kann überzeugen

Nur der Preis kann überzeugen

Aktuell bietet der Supermarkt-Discounter Lidl ja wieder einige ZigBee-Leuchtmittel zum kleinen Preis an. Ab Montag gibt es ausgewählte Produkte in der Filiale, online könnt ihr schon jetzt bestellen. Zum Beispiel die Livarno Lux Stimmungsleuchte mit integriertem Akku, die natürlich unweigerlich an die Hue Go erinnert. Mit einem Preis von 34,99 Euro kostet die Lidl-Alternative aber nur rund halb so viel.

Weiterlesen

Hueblog:

Tint Talpa: Tolle Ambientleuchte ab heute bei Aldi-Nord im Angebot Eine Lightbar im XXL-Format

Eine Lightbar im XXL-Format

Solltet ihr zum Einzugsgebiet von Aldi-Nord zählen, habt ihr die Angebote vielleicht schon im Prospekt entdeckt. Der Supermarkt verkauft ab dem heutigen Donnerstag mal wieder einige Produkte von Müller-Licht. Die Tint-Serie setzt bekanntlich auch ZigBee und lässt sich mit den üblichen Einschränkungen an der Hue Bridge verwenden. Während die einzelnen Leuchtmittel mich persönlich nicht unbedingt überzeugen könnten, sieht es bei der Ambientleuchte Tint Talpa etwas anders aus.

Weiterlesen

Hueblog:

Tint Aris: Buntes LED-Panel von Müller-Licht ausprobiert Ab Donnerstag im Online-Shop von Aldi erhältlich

Ab Donnerstag im Online-Shop von Aldi erhältlich

Ich finde es ja immer noch ein bisschen schade, dass Philips Hue sein wirklich tolles LED-Panel Aurelle auch zwei Jahre nach dem Marktstart weiterhin nur als White Ambiance Variante verkauft und wir auf Farben verzichten müssen. Diese würden auf einer so großen Fläche sicherlich wunderbar wirken. Umso gespannter sind wir, was die Konkurrenz zu leisten im Stande ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Drei ZigBee-Steckdosen im Vergleich: Philips Hue, Innr und Silvercrest von Lidl Preise von 10 bis 30 Euro

Preise von 10 bis 30 Euro

Heute ist großer ZigBee-Tag bei Lidl. Angefangen von einem eigenen Gateway über diverse Leuchtmittel bis hin zum Zwischenstecker ist alle dabei, was das Herz begehrt. Wie sich bereits gezeigt hat, sind nicht alle Produkte mit der Philips Hue Bridge kompatibel, die technisch sehr interessant gelöste Steckdosenleiste lässt sich beispielsweise nicht koppeln.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Flourish im Test: Farbige Pendelleuchte mit 3.000 Lumen So schlägt sie sich über meinem Esstisch

So schlägt sie sich über meinem Esstisch

Ich hatte es in der vergangenen Woche ja bereits angekündigt, nun kann ich Vollzug melden: Die Philips Hue Flourish pendelt seit gestern über meinem Esstisch. Heute möchte ich euch mit meinen ersten Erfahrungen rund um die Montage und natürlich den ersten Eindruck nach der Installation mitteilen. Zunächst aber werfen wir einen Blick auf den vorherigen Zustand.

Weiterlesen

Hueblog:

Mein Testbericht: Philips Hue Play Gradient Lightstrip Der neue Leuchtstreifen für den Fernseher

Der neue Leuchtstreifen für den Fernseher

Seit ich 2010 zum ersten Mal mit einem Ambilight-Fernseher in Berührung gekommen bin, möchte ich die Technik nicht mehr missen. Leider gibt es echtes Ambilight nur bei Fernsehern von Philips – doch mit dem Gradient Lightstrip hat Philips Hue nun auch eine eigene Lösung zum Nachrüsten im Portfolio. In diesem Testbericht möchte ich euch meine Erfahrungen mit dem Philips Hue Play Gradient Lightstrip schildern.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Iris: Alte und neue Generation im direkten Vergleich Das sind die Unterschiede

Das sind die Unterschiede

In dieser Woche hat Signify eine neue Generation der Philips Hue Iris vorgestellt. Das Stimmungslicht ist eine echte Ikone und ist vor fast 10 Jahren schon als LivingColors-Modell eingeführt worden, fast genau so lang ist die Iris auch aus Hue-Modell verfügbar. Leider stand die Hue Iris ziemlich lang im Schatten der Hue Go, die in den letzten Jahren viele Anhänger gefunden hat.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue E27-Leuchtmittel von Icasa mit Spiral-Filament-LEDs ausprobiert Dank White Ambiance und toller Optik empfehlenswert

Dank White Ambiance und toller Optik empfehlenswert

Auch wenn ich vermute, dass sich in dieser Hinsicht bald etwas tun wird, hat es Philips Hue bisher nicht geschafft, eine Filament-Lampe mit White Ambiance Technik auszustatten. Bisher muss man bei den originalen Filament-Leuchtmitteln von Philips Hue mit einer fest eingestellten Farbtemperatur von 2.100 Kelvin vorlieb nehmen. Zum Glück gibt es Drittanbieter, die dank des ZigBee-Standards mit der Hue Bridge kompatible Leuchtmittel anbieten, die genau das können.

Weiterlesen

Hueblog:

Ein Vergleich: Philips Hue HDMI Sync Box gegen echtes Ambilight Was sind die Unterschiede?

Was sind die Unterschiede?

Trotz des hohen Preises erfreut sich die Philips Hue Sync Box großer Beliebtheit. Insbesondere in den sozialen Medien sehe ich immer wieder Installationen mit etlichen Hue-Leuchtmitteln hinter, unter oder neben dem Fernseher, vor allem die Philips Hue Play Lightbar ist für diesen Zweck ja sehr gut geeignet. Aber wie ist das eigentlich?

Weiterlesen