Hueblog:

Philips Hue jetzt mit mehr Möglichkeiten für Natürliches Licht Update auf Version 4.36

Update auf Version 4.36

Kurz vor Weihnachten hat Philips Hue eine neue Szene eingeführt: Natürliches Licht. Sie wechselt über einen Zeitraum von 24 Stunden automatisch zwischen einzelnen Szenen, um euch das für die Tageszeit am besten passende Licht zu bieten. Philips Hue schreibt dazu: “Beginne mit hellen, kühlen Farbtönen, um morgens Energie zu tanken, und beschließe den Tag mit einem wärmeren, goldenen Farbton, der dir hilft, Dich am Abend zu entspannen.”

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Wie erstellt man eigene Szenen? Die Grundlagen der Philips Hue App

Die Grundlagen der Philips Hue App

Hier auf dem Hueblog lesen nicht nur ausgewiesenen Expertinnen und Experten, sondern auch Personen, die gerade erst ihre ersten Gehversuche mit Philips Hue wagen. Auch aus diesem Grund möchte ich mich heute um ein Anliegen kümmern, das Hueblog-Leser Rolf in unserer Community geteilt hat. Seit Tagen versuche ich eine neue Szene in Hue zu erstellen.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue: Das ist neu in Version 4.35 Favoriten-Funktion und Valentinstag-Szenen

Favoriten-Funktion und Valentinstag-Szenen

Philips Hue hat einmal mehr ein neues Update im App Store veröffentlicht. Ab sofort steht die offizielle Anwendung für das smarte Beleuchtungssystem in Version 4.35 zum Download bereit. Mit dabei ist vor allem eine kleine Änderung, die sich als durchaus praktisch erweisen kann. In der Raum- und Zonen-Ansicht kann man ab sofort eigene Gruppen für Szenen anlegen.

Weiterlesen

Hueblog:

Mitglieder-Verwaltung zeigt sich in den Account-Einstellungen Beleuchtung oder Administrator?

Beleuchtung oder Administrator?

In meinem Artikel “Philips Hue arbeitet an einer Mitglieder-Verwaltung” habe ich diese Funktion bereits ankündigen können, nun scheint Philips Hue dem Start schon ziemlich nahe zu sein. Nach einem Login mit dem Web-Browser auf account.meethue.com findet man im Bereich “Mein Philips Hue System” bereits einen Abschnitt “Meine Wohnbereiche”, in dem die Anzahl der Hue Bridge und die Anzahl der Mitglieder angezeigt wird.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue arbeitet an einer Mitglieder-Verwaltung Für begrenzte Zugriffsrechte

Für begrenzte Zugriffsrechte

Bereits im Februar 2020 habe ich einen Artikel darüber verfasst, dass Philips Hue unbedingt eine Multi-User-Unterstützung benötigt. Doch auch drei Jahre später gibt es noch keine Möglichkeit, die Rechte von einzelnen Personen einzuschränken. Das Grundgerüst von Philips Hue hat es seit jeher vorgesehen, dass die Steuerung nur von einem “Account” aus erfolgt.

Weiterlesen

Hueblog:

Natürliches Licht: Lang erwartete Funktion jetzt verfügbar Philips Hue 4.32 im App Store erschienen

Philips Hue 4.32 im App Store erschienen

Im vergangenen Jahr hat Philips Hue die neue Funktion “Natürliches Licht” bereits angekündigt. Nachdem im Sommer ein kleiner Fehlstart hingelegt wurde, ist das neue Feature mit der Veröffentlichung von Version 4.32 der Philips Hue App jetzt doch endlich verfügbar. Ich möchte euch kurz vorstellen, was euch erwartet. So erklärt Philips Hue seine neue Funktion Natürliches Licht verwendet verschiedene Schattierungen von warmem bis kühlem weißen Licht, damit Du produktiv bleiben kannst und ein allgemeines Wohlbefinden verspürst.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue 4.14: Verbesserte Steuerung und mehr Möglichkeiten mit Farben Update bringt Farbexplosion

Update bringt Farbexplosion

Zur Steuerung meine Hue-Leuchtmittel kommt vorzugsweise die offizielle App von Philips Hue zum Einsatz. Zum Konfigurieren von Zubehör habe ich bisher auf iConnectHue (App Store-Link) zurückgegriffen. Mit dem jüngsten Update auf Version 4.14 bietet die App von Stefan Göhler zahlreiche neue Funktionen rund um das Thema Farben – und wird damit auch für die Steuerung von Lampen so richtig interessant.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-App erlaubt jetzt die Steuerung der HDMI Sync Box Update auf Version 4.31

Update auf Version 4.31

Es hatte sich schon über einen längeren Zeitraum angekündigt, nun ist es soweit: Falls ihr die Philips Hue Play HDMI Sync Box nutzt, müsst ihr zur Steuerung nicht mehr auf die Hue Sync App zurückgreifen. Mit dem Update auf Version 4.31 wurden die Funktionen in den Sync-Bereich der Hue-App integriert. In der offiziellen Update-Beschreibung teilt der Hersteller mit: “Über den Sync Tab kannst du jetzt nicht nur Spotify nutzen, sondern auch die Hue Sync Box steuern.

Weiterlesen

Hueblog:

Ruhephase: Neue Standard-Szene für Philips Hue Vorbereitung für natürliches Licht

Vorbereitung für natürliches Licht

Bereits seit 2021 warten wir auf die Funktion “Natürliches Licht” in der Hue-App. Anfang des Jahres konnte ich euch mitteilen, dass die neue Funktion später kommt. Im Juli war sie dann kurzzeitig verfügbar, allerdings handelte es sich um einen Bug und nicht um eine beabsichtigte Freischaltung des Features. Mein Wissenstand ist, dass Philips Hue immer noch mit der Entwicklung der Funktion beschäftigt ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue 4.29: Zumindest eine Neuerung ist recht praktisch Eine Version komplett übersprungen

Eine Version komplett übersprungen

Gestern Abend hat Philips Hue ein weiteres Update für seine Anwendung veröffentlicht. Version 4.29 steht ab sofort im App Store bereit. Aufmerksame Leser werden feststellen, dass Version 4.28 ausgelassen wurde. Meinen Informationen zufolge gab es bei dieser Version größere Probleme, so dass sie erst gar nicht für die Veröffentlichung in Frage kam.

Weiterlesen