Hueblog:

Smart+ Nightlight Plug kombiniert Nachtlicht mit einem ZigBee-Zwischenstecker Neue Variante des belieben Smart Plugs

Neue Variante des belieben Smart Plugs

Der Ledvance Smart+ Plug, früher noch bekannt unter dem Namen Osram Smart Plug, hat sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit erfreut. Denn schon damals, als es noch keinen Philips Hue Smart Plug gab, hatte der smarte Zwischenstecker ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem Smart+ Nightlight Plug hat Ledvance das bekannte Design nun deutlich aufgemotzt und zudem eine neue Funktion integriert.

Weiterlesen

Hueblog:

Ledvance wird einen kompakten Outdoor Plug auf den Markt bringen ZigBee-Variante mit einer Preisempfehlung von 29,99 Euro

ZigBee-Variante mit einer Preisempfehlung von 29,99 Euro

Von Philips Hue gibt es auch im Jahr 2021 noch keine Steckdose für den Außenbereich, mit der man beispielsweise eine klassische Lichterkette oder andere Elektronik-Geräte im Außenbereich schalten kann. Ledvance, die das smarte Portfolio von Osram übernommen haben, bieten bereits seit langer Zeit einen Outdoor Plug an – allerdings ist dieser alles andere als kompakt gestaltet.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue Lampen in Arbeit: Nimmt Innr den US-Markt ins Visier? Vier neue Leuchtmittel aufgetaucht

Vier neue Leuchtmittel aufgetaucht

Wenn man sich im amerikanischen Handel umsieht, ist dort von der hier in Europa bereits bekannten Marke Innr nicht viel zu sehen. Kein Wunder, denn immerhin hat sich das aus den Niederlanden stammende Unternehmen zunächst einmal um den hiesigen Markt gekümmert. Das könnte sich aber schon bald ändern. So hat Innr vor wenigen Tagen die ZigBee-Zertifizierung für vier neue Leuchtmittel erhalten, von denen drei einen Formfaktor haben, der in den USA sehr weit verbreitet sind.

Weiterlesen

Hueblog:

Das Philips Hue Wandschalter Modul im Video vorgestellt Ausgepackt und ausprobiert

Ausgepackt und ausprobiert

Mitte Januar wurde es angekündigt, nun ist es endlich soweit: Das neue Philips Hue Wandschalter Modul kann endlich bestellt werden. Zum Start wird es drei Monate lang exklusiv im Online-Shop von Philips Hue angeboten, danach werden auch andere Händler in den Verkauf einsteigen können. Ich habe das neue Zubehör heute schon ausprobieren können und möchte euch die ersten Eindrücke mit auf den Weg geben.

Weiterlesen

Hueblog:

Innr Outdoor Netzteil mit 48 Watt jetzt verfügbar Doppelt so viele Lampen anschließen

Doppelt so viele Lampen anschließen

Nachdem ich mich in dieser Woche ja schon in zwei Artikeln um die Outdoor-Produkte von Philips Hue gekümmert habe, wollen wir die Alternativen auf dem Markt nicht ganz außen vor lassen. Denn etwas Neues gibt es auch von Innr. Der niederländische Hersteller hat bereits Ende des vergangenen Jahres verkündet, ein leistungsstärkeres Netzteil für den Außenbereich auf den Markt zu bringen.

Weiterlesen

Hueblog:

Kehrt der Hue Tap als Bluetooth-Schalter zurück? Erste Infos im Netz aufgetaucht

Erste Infos im Netz aufgetaucht

Im vergangenen Jahr war es soweit: Der erste Philips Hue Schalter überhaupt, der Hue Tap, wurde ausgemustert. Zwar gibt es ihn immer noch zu kaufen, bei den aktuell noch verfügbaren Schaltern handelt es sich aber um Restposten. Komplett vom Markt verschwinden wird der Name Hue Tap aber wohl nicht. Im Online-Shop eines autorisierten Philips-Händlers aus den USA ist ein neuer Eintrag aufgetaucht.

Weiterlesen

Hueblog:

Start im März: Das ist der Lieferumfang des Philips Hue Wandschalter Moduls Was ist in der Box?

Was ist in der Box?

Bisher hat sich Philips Hue eher zurückgehalten, was die genauen Details zum Start des Hue Wandschalter Moduls anbelangt. Wir wissen, dass es für 39,99 Euro ein einzelnes Modul und 69,99 Euro ein Doppelpack geben wird und der Verkauf zunächst exklusiv im Online-Store von Philips Hue stattfinden wird. Ebenfalls offiziell ist “Frühling 2021” als Starttermin für Europa.

Weiterlesen

Hueblog:

Es kommt ganz sicher: Einzelnes T-Stück für das Philips Hue Outdoor System Startschuss schon in wenigen Wochen

Startschuss schon in wenigen Wochen

Es ist mittlerweile knapp zwei Wochen her, seit ich zum ersten Mal über zwei weitere Produkte berichtet habe, die möglicherweise erscheinen: Das bisher nur im Bundle mit dem 2,5 Meter langen Verlängerungskabel erhältliche T-Stück für das Niedervolt-System von Philips Hue wird es bald auch einzeln geben. Gleiches gilt auch für das Kabel selbst.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue sollte jede Wandleuchte mit diesem Mechanismus ausstatten So einfach war die Installation noch nie

So einfach war die Installation noch nie

Die Installation einer Deckenleuchte oder Wandleuchte kann ohne helfende Hand manchmal zu einer echten Herausforderung werden. Ich möchte mir jedenfalls nicht vorstellen, ein Leuchtmittel wie die Philips Hue Aurelle alleine an die Decke schrauben zu müssen. Aber mittlerweile ist ja bekanntlich Land in Sicht: Die Philips Hue Centris ist bereits so gestaltet, dass eine Montage ohne Helfer problemlos möglich ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Outdoor: T-Stück und kurzes Kabel möglicherweise bald einzeln erhältlich Hoffentlich samt Preisersparnis

Hoffentlich samt Preisersparnis

Mit der neuen Philips Hue Amarant hat das beliebte und praktische Niedervolt-System von Signify im Januar einen tollen Neuzugang erhalten und es dürfte wohl den einen oder anderen Nutzer geben, der sich aktuell mit der Gartenplanung 2021 beschäftigt. Bald könnte es in dieser Hinsicht weitere Möglichkeiten geben. Komplett bestätigen kann ich das zum jetzigen Zeitpunkt zwar noch nicht, aber ich habe erste Hinweise erhalten, dass das 2,5 Meter lange Outdoor-Kabel und das T-Stück bald auch separat verkauft werden könnten.

Weiterlesen