Hueblog:

Hue Entertainment: Verbesserte Ambilight-Anbindung lässt auf sich warten

Im Januar des vergangenen Jahres wurde ein verbessertes Zusammenspiel zwischen Ambilight und Philips Hue angekündigt. Bislang ist nichts passiert. Ich bin ein großer Fan meines Ambilight-Fernsehers, der mittlerweile aber schon mehr als sieben Jahre auf dem Buckel hat. Damals war die Anbindung an Philips Hue noch ziemlich rudimentär und setzte eine zusätzliche App voraus, die bei den neueren Fernsehern glücklicherweise nicht mehr notwendig ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Lampen lassen sich nicht aktualisieren

Aktuell haben viele Nutzer damit zu kämpfen, dass die Software-Aktualisierung der Philips Hue Lampen nicht funktioniert. In der vergangenen Woche hat Philips Hue das lang ersehnte Update für die hauseigene App ausgeliefert, mit dem sich endlich das Einschaltverhalten der Lampen anpassen kann. Es gibt im Prinzip nur eine Bedingung: Die Hue-Leuchtmittel müssen mit der aktuellen Software ausgestattet sein.

Weiterlesen

Hueblog:

Einschaltverhalten selbst bestimmen: Update der Hue-App ist da

Wie versprochen hat Philips Hue das Update noch in diesem Jahr ausgeliefert. Das müsst ihr wissen. Ich habe euch ja gestern schon mit einem kleinen Video von iConnectHue auf den neuesten Stand der Dinge gebracht. Nach dem Update der Firmware von Bridge und Leuchtmitteln kann das Einschaltverhalten der Lampen selbst bestimmt werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Letzter Zustand: Philips Hue weitet Beta-Test aus & iConnectHue bietet mehr Optionen

Noch in diesem Jahr sollen sich Philips Hue Leuchtmittel nach dem Ausschalten über den klassischen Lichtschalter mit dem letzten Zustand einschalten können. Heute habe ich neue Informationen für euch. Es kann nicht mehr lange dauern, bis Philips Hue die Version 3.11.0 seiner offiziellen App veröffentlicht und damit die Funktion “Power-on behavior” bzw.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Disco für iOS erhält Update mit vielen kleinen Verbesserungen

Wenn es um die Visualisierung von Musik mittels Licht geht, dann zählt Hue Disco seit jeher zu den zu den beliebtesten Anwendungen aus dem App Store. Wer sich die 4,49 Euro “teure” Software für sein iPhone oder iPad gefreut hat, darf sich jetzt über ein Update der Universal-App freuen. So spricht der Entwickler im Changelog der Version 3.1 unter anderem von einer frischen Benutzeroberfläche, wobei ich die Änderungen am Design im Vergleich zur Vorgänger-Version eher als sehr gering einschätze.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue-App: Version 3.9.0 integriert Friends of Hue Schalter & mehr

Die offizielle Philips Hue-App wurde aktualisiert. Das sind die neuen Funktionen. Vor ein paar Tagen hat Hueblog-Leser Bernd schon die neuen Friends of Hue Schalter in der Hue-App entdeckt, jetzt ist das offizielle Update da. Version 3.9.0 für iOS und Android liegt zur Installation bereit. In der Hue-App müsst ihr auf Einstellungen tippen, dann auf “Einrichtung des Zubehörs” > “Zubehör hinzufügen” und bekommt dann die Auswahl “Friends of Hue Schalter”.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Dank Kurzbefehl jetzt auch Drittanbieter-Lampen per Siri schalten

Mit dem jüngsten Update liefert der Entwickler von iConnectHue eine wirklich spannende Funktion für alle Apple-Nutzer. Das Zusammenspiel von Philips Hue und Apple funktioniert seit einigen Jahren wunderbar. Als einer der ersten Hersteller hat man HomeKit und damit die Steuerung per Siri unterstützt. Allerdings lassen sich nur Lampen von Philips Hue mit dem Sprachassistenten von Apple steuern, Drittanbieter wie Osram, Innr oder Ikea bleiben auf der Strecke, sofern sie über die Hue Bridge angebunden sind.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Siri-Kurzbefehle in Arbeit & möglicherweise mit einem netten Extra?

Am Mittwoch wurde die offizielle Philips Hue App mit Siri-Kurzbefehlen ausgestattet. Mit iConnectHue folgt bald ein weiterer Kandidat. Habt ihr schon mit den neuen Siri-Kurzbefehlen herumgespielt? Das Schalten von einzelnen Szenen war bereits im Vorfeld via HomeKit möglich, trotzdem gibt es einige neue Möglichkeiten. So kann man mit den neuen Kurzbefehlen beispielsweise mehrere Szenen in unterschiedlichen Räumen mit nur einem Sprachbefehl starten.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue: App-Update mit Siri-Kurzbefehlen jetzt verfügbar

Heute Morgen habe ich noch spekuliert, jetzt ist das Update der Hue-App mit den Siri-Kurzbefehlen im App Store erhältlich. Damit hätte ich heute nicht gerechnet – ohne große Vorwarnung hat Signify das Update auf Version 3.6.0 der offiziellen Hue-App veröffentlicht und liefert damit auch die bereits angekündigten Siri-Kurzbefehle. Um die neuen Funktionen nutzen zu können, benötigt man nicht nur die neue Bridge mit der quadratischen Form, sondern natürlich auch ein iPhone oder iPad mit iOS 12.

Weiterlesen