Hueblog:

Zeig‘ dein Hue: Lily und Outdoor Lightstrip verschönern Lounge im Garten Wie findet ihr die Installation

Wie findet ihr die Installation

Die Serie „Zeig‘ dein Hue“ hat ein wenig pausiert, wird jetzt aber fortgeführt. Einige von euch haben uns ihre Hue-Installationen geschickt, unter anderem auch Tobias, der seine Lounge im Garten mit insgesamt 3 Hue Lily und einem 5 Meter Outdoor Lightstrip ausgestattet hat. Und an diesem Beispiel kann man mal wieder gut sehen, was Ambiente-Beleuchtung ausmachen kann. Das bunte Licht liefert nicht nur etwas Helligkeit an sich, sondern auch eine schöne Wohlfühlatmosphäre.

Weiterlesen

Hueblog:

Zeig‘ dein Hue: Schickt mir eure neuesten Installationen Fotos einsenden und Geschichte erzählen

Fotos einsenden und Geschichte erzählen

In den vergangenen Wochen haben mich zahlreiche Fragen und Hilferufe rund um Philips Hue erreicht. Leider schaffe ich es nicht, jede einzelne Mail selbst zu beantworten, daher ist auch unsere Hue-Community ein guter Anlaufpunkt. Allerdings wünsche ich mir schon ein paar mehr Mails von euch: Mit Bildern und Impressionen und um eure Philips Hue Installation. Insbesondere von den Nutzerinnen und Nutzern, die gerne selbst kreativ werden und handwerklich geschickt sind.

Weiterlesen

Hueblog:

Zeig‘ dein Hue: Spots erstrahlen einen Förderturm Hue Lily derzeit im Angebot erhältlich

Hue Lily derzeit im Angebot erhältlich

Am Oster-Wochenende habe ich Onkel und Tante besucht und mir dort den neu gestalteten Garten angesehen. Und was soll ich sagen? Meine Verwandtschaft hat ganze Arbeit geleistet, aber auch ordentlich investiert. Unter anderem in einen Förderturm aus Stahl von Kumpelkran, der natürlich von Philips Hue in Szene gesetzt wird. Genauer gesagt kommen zwei Hue Lily Spots zum Einsatz, die den Förderturm an der Vorderseite von beiden Seiten aus anstrahlen.

Weiterlesen

Hueblog:

Pendelleuchte mit acht Play Lightbars und drei Lightstrips So ein Projekt habt ihr noch nicht gesehen

So ein Projekt habt ihr noch nicht gesehen

Liebe Freunde es smarten Lichts, wir müssen ein ernstes Wörtchen miteinander reden. Es kann wirklich nicht sein, dass ich durch so etwas erst durch einen Zufallstreffer auf YouTube aufmerksam werde. Wenn es um so ein krasses Projekt geht, dann möchte ich doch bitte vorher darüber in Kenntnis gesetzt werden. Okay, aber im Ernst: Das was Steelware Design hier als Auftragsarbeit umgesetzt hat, ist wirklich mehr als beeindruckend.

Weiterlesen

Hueblog:

Zeig‘ dein Hue: Smart Button Wandhalterung mit Beleuchtung Für Bastler und Programmierer

Für Bastler und Programmierer

Auf der Suche nach einer kleinen News für euch bin ich auf Reddit über einen Beitrag von automation_bot1337 gestolpert, der mich wirklich fasziniert hat. Er hat eine Halterung für den Philips Hue Smart Button mit Beleuchtung gebaut. Neben handwerklichem Geschick war dafür auch etwas Kenntnis in der Programmiersprache Node-Red notwendig – und spätestens hier kann ich euch leider nicht mehr weiterhelfen.

Weiterlesen

Hueblog:

Zeig‘ dein Hue: Dieser LED-Tannenbaum sorgt für Weihnachtsstimmung Ausgestattet mit einem Hue Smart Plug

Ausgestattet mit einem Hue Smart Plug

Hueblog-Leser Marius hat mir am Wochenende mit ein paar Fotos von seinem neuesten Bastel-Projekt geschickt und mich damit definitiv beeindrucken können. Heute möchte ich euch seinen LED-Tannenbaum vorstellen und damit eure kreative Ader ein wenig in Schwung bringen. Bis Heilig Abend ist ja noch ein wenig Zeit, um selbst kreativ zu werden. Als Basis für das Projekt Tannenbaum dienen gehobelte Holzlatten mit einer Größe von 24 x 44 Millimetern.

Weiterlesen

Hueblog:

So holt ihr euch mit Philips Hue jede Sehenswürdigkeit ins Zimmer Fake-Fenster mit Panel-Leuchte

Fake-Fenster mit Panel-Leuchte

Vor ein paar Tagen hat mir Hueblog-Leser Stefan ein richtig spektakuläres Projekt präsentiert, das ich euch auf keinen Fall vorenthalten möchte. Mit zwei LED-Panels hat er sich den Kölner Dom in sein Esszimmer geholt. Das Fenster ist aus zwei Paulmann Amaris entstanden, aber auch mit der Philips Hue Aurelle dürfte sich dieses Projekt problemlos umsetzen lassen. Zunächst hat Stefan die beiden Amaris-Panels mit der Deckenhalterung an der Wand festgeschraubt und über eine Steckdose mit Strom versorgt.

Weiterlesen

Hueblog:

Nachtlicht am Kinderbett: Nanoleaf oder Philips Hue? Warum die Play Lightbar das Rennen macht

Warum die Play Lightbar das Rennen macht

Am vergangenen Wochenende habe ich einen Auftrag von ganz oben bekommen. Die Regierung hat gefordert, eine vernünftiges Nachtlicht und Leselicht im Kinderzimmer zu installieren. Ich habe gleich mal zwei verschiedene Varianten ausprobiert und möchte euch von meinen Erfahrungen schildern. Zunächst einmal habe ich es mit den Nanoleaf Shapes versucht. Hier hatten ich neben einigen Elementen, die wir im Büro nicht verbaut haben, auch noch einen Controller und ein Netzteil übrig.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Daylo Umbau im Detail: So kommt das LED-Modul in die Stehlampe Perfekt ins Hue-System integriert

Perfekt ins Hue-System integriert

Natürlich kann man eine bestehende Stehleuchte mit einem Hue Smart Plug ganz einfach mit der Hue Bridge koppeln, mehr als ein- und ausschalten ist dann aber nicht möglich. Was man mit ein wenig Arbeit und Geschick erreichen kann, hat uns Hueblog-Leser Uwe vor ein paar Wochen gezeigt. Da das Feedback so groß war, möchte ich euch den Umbau heute noch einmal etwas detaillierter zeigen.

Weiterlesen

Hueblog:

Zeig‘ dein Hue: LED-Module in klassische Stehlampe integriert Das kann man aus einer Hue Daylo machen

Das kann man aus einer Hue Daylo machen

Vor ein paar Wochen habe ich euch ja bereits gezeigt, dass man die LED-Module und die Steuereinheiten aus einer Philips Hue Lampe relativ unkompliziert ausbauen kann – ich habe hier auf die Philips Hue Discover zurückgegriffen, das ich das Outdoor-Flutlicht auf der Terrasse durch eine Hue Impress ersetzt habe. Mit diesem kleinen Denkanstoß hat sich Hueblog-Leser Uwe an den Umbau einer Stehlampe gemacht.

Weiterlesen