Hueblog:

Mehr Platz für Regeln: Firmware-Update zeigt doch noch Auswirkungen

Vor ungefähr einem Monat hat Philips ein Firmware-Update für die Hue Bridge veröffentlicht. Die Auswirkungen zeigen sich spätestens jetzt. “Eine erhöhte Kapazität für Regeln, Bedingungen und Aktionen” hat Philips mit dem Firmware-Update auf Version 1801260942 für die Philips Hue Bridge versprochen. Bisher war davon allerdings nichts zu sehen: In Drittanbietern-Apps wie beispielsweise iConnectHue hat sich die Auslastung der Bridge nach dem Firmware-Update augenscheinlich nicht verändert.

Weiterlesen

Hueblog:

Homee macht Osram Lightify & andere Hersteller mit HomeKit kompatibel

Gestern hat die Smart Home Zentrale Homee ein Update vorgestellt und lädt interessierte Nutzer zum HomeKit-Test ein, bevor die Funktion final für alle freigeschaltet wird. Lampen von Osram Lightify, IKEA oder Innr lassen sich problemlos mit der Philips Hue Bridge koppeln. Das ist für die meisten Nutzer eine zufriedenstellende Lösung, die allerdings einen kleinen Haken hat: Die Lampen der Drittanbieter sind nicht mit HomeKit kompatibel und können von Apple-Nutzern daher nicht in die Heimautomatisierung eingebunden werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Server-Umzug vollzogen: Hueblog ist gerüstet für die Zukunft

Eine kleine Mitteilung in eigener Sache: Der Hueblog ist seit gestern auf einem eigenen Server unterwegs. Ich freue mich riesig, dass der Hueblog mittlerweile zu einer täglichen Anlaufstelle für rund 50.000 Nutzer im Monat geworden ist. Zusammen mit dem Start der Hueblog-App hat das leider zu den ersten kleinen Problemen geführt, denn die Leistung des geteilt genutzten Webservers von All-Inklusive hat insbesondere direkt nach Push-Mitteilungen nicht mehr ausgereicht.

Weiterlesen

Hueblog:

Firmware-Update für die Hue Bridge: ZigBee 3.0 und mehr Leistung

Philips hat die Hue Bridge mit einem Firmware-Update veröffentlicht, das einige interessante Neuerungen mit sich bringt. Vor ein paar Wochen habe ich noch mit den Kollegen von Paulmann-Licht gesprochen, die einige LED-Strips für ihre Alu-Profile anbieten. Letztere haben mich ja bereits überzeugen können, das Duo-Profil habe ich ja bei mir an der Treppe installiert.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue Philips-TV-Modelle: Verbessertes Zusammenspiel zwischen Ambilight und Hue

In der vergangene Woche hat Philips neue TV-Modelle vorgestellt. Auch Hue-Fans dürfen sich über Verbesserungen freuen. Ich bin wahrlich kein TV-Experte, daher empfehle ich euch zunächst auch andere Quellen, wenn ihr euch explizit rund um die neuen TV-Modelle von Philips erkundigen möchtet. Die Computer Bild hat beispielsweise einen recht übersichtlichen Artikel über die neuen Geräte erstellt.

Weiterlesen

Hueblog:

Steuerung per Lichtschalter: Hue-Lampen können sich bald letzten Status merken

Vermutlich mit dem Update auf Version 3.0 der Hue-App wird Philips ein lang ersehntes Features rund um die smarten Lampen liefern. Dieses Problem kennt ihr sicherlich alle: Betätigt man einen Lichtschalter und trennt die smarten Philips Hue Lampen vom Strom, sind sie alles andere als smart. Ohne Stromversorgung ist keine Steuerung mehr möglich, zudem schalten sich die Lampen bei einer erneuten Betätigung des Lichtschalters mit voller Helligkeit und weißen Licht ein, auch wenn sie zuvor ganz anders eingestellt waren.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue Philips Hue App: Erstes Video liefert optische Eindrücke

Pünktlich zur CES in Las Vegas hat Philips Hue ein Update der hauseigenen App angekündigt. Nun gibt es erstmals bewegte Eindrücke. Wenn im Frühjahr die neue Philips Hue Anwendung veröffentlicht wird, ist es ziemlich genau zwei Jahre her, seit es das letzte große Update gab. Ich erinnere mich noch ziemlich genau, dass ich mir damals etwas Zeit zum Wechsel auf die neue App gelassen habe, da ich mich mit dem neuen Bedienkonzept nicht so wirklich anfreunden konnte.

Weiterlesen

Hueblog:

Update veröffentlicht: Phillips Hue App ist startklar für Entertainment

Nach der Ankündigung rund um Razer gibt es gleich die nächste News rund um Hue Entertainment. Dieses Mal ist Philips selbst an der Reihe. Auch wenn es die offizielle Pressekonferenz und weitere Informationen rund um Philips Hue Entertainment erst für heute Abend angekündigt sind, könnt ihr bereits jetzt die aktualisierte Version der offiziellen Hue-App herunterladen und die ersten Erfahrungen mit dem neuen Lichtsystem machen.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Essentials: Android-App lässt Philips Hue und Ikea TrÃ¥dfri miteinander verschmelzen

Die Produkte von Ikea TrÃ¥dfri sind vor allem aufgrund des Preises sehr beliebt. Rund um die Software erreichen mich allerdings immer wieder Fragen. In diesem Artikel habe ich euch ja bereits erklärt, wie man Lampen von Ikea TrÃ¥dfri mit der Philips Hue Bridge verbindet und danach über die Hue-App steuern kann.

Weiterlesen

Hueblog:

Die Philips Hue App ist jetzt für das iPhone X optimiert

Gute Nachrichten für alle Besitzer eines iPhone X: Die Philips Hue App ist jetzt für das größere Display optimiert. Als einer der letzten Apps auf meinem ersten Homescreen hat ausgerechnet die offizielle Hue-Anwendung von Philips eine Optimierung für das iPhone X erhalten, mehr als eineinhalb Monate nach dem Start des neuen Apple Smartphones.

Weiterlesen