Hueblog:

Community-Frage der Woche: Wechselschaltung mit Philips Hue Zwei smarte Schalter mit einer Deckenleuchte

Zwei smarte Schalter mit einer Deckenleuchte

Auch wenn es Apps und Sprachassistenten gibt, führt bei Philips Hue aus meiner Sicht nichts an smarten Schaltern vorbei. Es ist einfach ungemein praktisch, das Licht direkt vom Sofa aus oder im Vorbeigehen steuern zu können. Über eine Frage stolpere ich dabei immer wieder, zuletzt hat sie Marian bei uns im Community-Bereich gestellt: Ich beabsichtige eine Deckenleuchte mit den Friends of Hue Schaltern von Senic zu nutzen.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Tap Dial Schalter mit Mini-Halterung ausgepackt Exklusiv beim Hersteller erhältlich

Exklusiv beim Hersteller erhältlich

Vor zwei Wochen ist der Philips Hue Tap Dial mit der neuen Mini-Halterung erschienen. Während sich am Schalter selbst nichts getan hat, komm ihr in den Genuss einer neuen Halterung. Während die bisherige Montageplatte mit ihren Maßen von knapp 8 x 8 Zentimetern auf gängige leere Unterputzdosen passte, beschränkt sich die neue Alternative auf eine kleine Mini-Halterung mit einem Durchmesser von nur 4,8 Zentimetern.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Tap Dial mit Mini-Halterung bereits verfügbar Neuer Schalter ist jetzt verfügbar

Neuer Schalter ist jetzt verfügbar

Neben der Hue Sync TV App für Samsung-Fernseher hat Philips Hue zu Beginn des Jahres drei weitere kleinere Neuheiten vorgestellt: Eine Resonate Wandleuchte für den Außenbereich, die mittlerweile verfügbare Hue Go Portable sowie den Hue Tap Dial Switch mit einer neuen Halterung. Ab sofort könnt ihr den im vergangenen Jahr gestarteten Schalter mit Drehring auch mit einer Mini-Halterung bestellen.

Weiterlesen

Hueblog:

Alle aktuellen Philips Hue Schalter im Überblick Smartes Licht einfach steuern

Smartes Licht einfach steuern

Natürlich kann man die smarten Lampen von Philips Hue per App oder Sprachassistent steuern, eine Automation oder einen Bewegungsmelder verwenden. Nicht ohne Grund sind klassische Schalter aber immer noch sehr beliebt: Sie lassen sich intuitiv bedienen. Die Konfiguration kann bei allen Schaltern ganz einfach über die Hue-App angepasst werden. Drittanbieter-Anwendungen, wie etwa iConnectHue, bieten oftmals noch zusätzliche Optionen.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-App: Wo sind Datum und Uhrzeit der letzten Aktion hin? Sensoren und Schalter betroffen

Sensoren und Schalter betroffen

Es ist mittlerweile schon etwas mehr als eine Woche her, seit Philips Hue das Update auf Version 4.36 seiner App veröffentlicht hat. In den Kommentaren und auch in meinem E-Mail-Postfach haben sich nach der Aktualisierung zahlreiche Wortmeldungen zu einem bestimmten Thema gehäuft. So schreibt beispielsweise Oliver: Warum sind in der jüngsten Version 4.36.0 der HUE-App in den Einstellungen beim Zubehör die Angaben zu Datum und Uhrzeit der letzten Aktion des jeweiligen Sensors, Dimmer, Button oder Tap Dial verschwunden?

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Tap Dial Schalter: Die Sache mit der alternativen Halterung Beim Smart Button noch inklusive

Beim Smart Button noch inklusive

Anfang des Jahres hat Philips Hue abgesehen von der Hue Sync TV App keine riesengroßen Ankündigungen gemacht. Eine neue Outdoor-Wandleuchte, der Starttermin für die Hue Go Tischleuchte in Europa und eine alternative Variante des Hue Tap Dial Schalters. Bisher ist der Schalter mit einer 8 x 8 Zentimeter großen magnetischen Wandhalterung ausgestattet, die auch wunderbar auf eine leere Schalterdose passt.

Weiterlesen

Hueblog:

Aus Violet wird Rithum: Der smarteste Schalter für Philips Hue? Jetzt mit neuen Sensoren und Anbindungen

Jetzt mit neuen Sensoren und Anbindungen

Es ist schon eine ganze Weile her, seit ich zuletzt über den Violet Smart Switch berichtet habe. Mittlerweile heißt der Smart Home Schalter, der anstelle eines klassischen Lichtschalters auf einer Schalterdose montiert wird, auch gar nicht mehr Violet Smart Switch. Stattdessen heißt er jetzt Rithum Smart Switch. Und das ist noch nicht die einzige Veränderung der letzten Monate und Wochen.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Play Verlängerungskabel: Nicht nur mit den Lightbars kompatibel Auch für Lightstrips, Signe oder Bloom

Auch für Lightstrips, Signe oder Bloom

Von Light Solutions hat mich Ende der vergangenen Woche ein neues Zubehör für den Philips Hue Lightstrip Plus der vierten Generation erreicht: Ein 7,5 Meter langes Verbindungskabel, um die Distanz zwischen dem Netzteil und dem Controller zu verlängern. Eigentlich eine gute Idee, mit 24,99 Euro aber wirklich nicht günstig. Das Problem: Philips Hue verwendet nicht übliche Stecker-Größen.

Weiterlesen

Hueblog:

Nexentro Tasterschnittstelle: Smartes Zubehör endlich zum fairen Preis Jetzt für unter 50 Euro erhältlich

Jetzt für unter 50 Euro erhältlich

Es ist schon eine ganze Weile her, seit ich euch die Tasterschnittstelle von Nexentro vorgestellt habe. Das Teilchen stammt von einem deutschen Unternehmen, dass bei der Entwicklung des Hue Wandschalter Modul nicht ganz unbeteiligt war. Als die Nexentro Tasterschnittstelle im Dezember 2020 auf den Markt gekommen ist, hatte sie einen Listenpreis von mehr als 100 Euro.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Schalter lassen sich jetzt für Alexa-Routinen nutzen Jetzt per App konfigurieren

Jetzt per App konfigurieren

Erst Anfang der Woche konnte ich euch darüber informieren, dass die Hue-Schalter nun auch in der Alexa-App als Smart Home Geräte auftauchen. Allerdings: Viel Anfangen konnte man mit den Schalter in der Alexa-App noch nicht. Das hat sich heute geändert, denn mittlerweile lassen sich die einzelnen Tasten der Schalter als Auslöser für Alexa-Routinen nutzen.

Weiterlesen