Hueblog:

Hue Smart Button: Probleme gelöst, Schalter-Adapter kommt Weiterhin exklusiv bei Amazon erhältlich

Weiterhin exklusiv bei Amazon erhältlich

Der Hue Smart Button hat uns in den vergangenen Wochen seit dem Start Ende Oktober ordentlich beschäftigt. Insbesondere die Probleme in Verbindung mit Drittanbieter-Zubehör haben für Irritationen geführt. Wie ich bereits in der vergangenen Woche berichten konnte, hat sich Signify dem Problem angenommen und ein Firmware-Update für den Hue Smart Button bereitgestellt.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Smart Button: Probleme mit Drittanbieter-Geräten werden behoben Unter anderem Innr und Paul Neuhaus betroffen

Unter anderem Innr und Paul Neuhaus betroffen

Erinnert ihr euch noch an meine Artikel vom 11. November? Damals habe ich darüber berichtet, dass es bei Verwendung des Hue Smart Button zu Problemen mit Drittanbieter-Zubehör kommt, besonders im Zusammenspiel mit dem beliebten Innr Smart Plug. Betroffen waren aber auch Innr-Leuchtmittel oder ZigBee-Produkte von Paul Neuhaus. Sobald der Smart Button mit der Bridge verbunden ist, verlieren diese Geräte nach einigen Stunden die Verbindung.

Weiterlesen

Hueblog:

Mein Kommentar zum jüngsten Update von iConnectHue Ist ein Abo nun Abzocke oder nicht?

Ist ein Abo nun Abzocke oder nicht?

Am Sonntag wurde das wohl bisher größte Update von iConnectHue (App Store-Link) veröffentlicht. Es gibt viele neue Funktionen, neue In-App-Käufe und gleich zwei verschiedenen Abonnements. Und natürlich viele Kommentare unter meinem Artikel hier im Hueblog und auch drüben bei appgefahren.de. Die Meinungen driften dabei zum Teil weit auseinander und heute möchte ich auch noch meinen persönlichen Senf mit dazu geben.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Großes Update inklusive Pro-Lizenz mit Abo veröffentlicht Das sind die Neuerungen

Das sind die Neuerungen

Ich habe es euch ja schon vor einigen Wochen ankündigen dürfen und in den Kommentaren wurde bereits fleißig diskutiert, nun ist es da: Das neue iConnectHue. Bevor ich mich in den kommenden Tagen noch einmal genauer mit den Details auseinandersetzen werden, insbesondere natürlich mit dem neuen, optionalen Abo-Modell, möchte ich euch heute zunächst einmal ganz nüchtern und ohne Wertung mit den Neuerungen des Updates versorgen.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue App mit verbesserter HomeKit-Anbindung

Mit dem Update auf Version 3.33 bietet die Hue-App für iPhone und iPad eine verbesserte HomeKit-Anbindung. Das im Apple-Kosmos beheimatete HomeKit ist eine feine Sache. Man kann sämtliche Geräte nicht nur per Siri steuern, sondern auch aufwändige Automationen erstellen, die zudem Herstellerübergreifend funktionieren. Hier bietet Apple definitiv mehr Möglichkeiten als beispielsweise Amazon Alexa oder Google Assistant.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue Pro erscheint noch dieses Jahr im Apple App Store

Das ist doch mal eine spannende Nachricht: Es wird bald ein großes Update für iConnectHue geben. Wenn es um die Konfiguration von Philips Hue Komponenten geht, führt auf iPhone und iPad kein Weg an iConnectHue vorbei. So viele Funktionen wie die App des deutschen Entwicklers Stefan Göhler bietet sonst keine andere iOS-Anwendung.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Animationsset “Gespenstisches Halloween” jetzt kostenlos ausprobieren

Wenn ihr ein iPhone im Einsatz habt und mit Philips Hue mehr anstellen wollt, habt ihr sicherlich die App iConnectHue (App Store-Link) installiert. Wenn ihr die aktuell 5,99 Euro teure iPhone-App gekauft und das neuste Update installiert habt, könnt ihr passend zum anstehenden Halloween-Fest schon jetzt neue Animationen nutzen.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Essentials: Update für Android-App, iOS-Version verspätet sich

Im Android-Bereich ist die Drittanbieter-App Hue Essentials sehr beleibt. Und seit wenigen Tagen lässt sich Version 1.4 installieren, die folgende Neuheiten bietet.

  • Trådfri Fyrtur und Kadrilj Rollos können gesteuert werden (wenn sie in der Original IKEA App hinzugefügt werden).
  • Alle Bridges, Sensoren und Leuchten befinden sich nun unter “Geräte”.
  • Wenn das Hinzufügen von smarten Lampen von Drittanbietern auf einer Philips Hue-Bridge schwierig klingt, lesen Sie das Kapitel “Mehr erfahren”.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-App: Mehr Möglichkeiten für den Bewegungssensor

Mit einem Update auf Version 3.30.0 bietet Philips Hue mehr Möglichkeiten für den Bewegungssensor. Bevor uns im Oktober große Neuigkeiten rund um die Philips Hue Play HDMI Sync Box bevorstehen und mit der neuen Hue Go und dem Hue Smart Button zwei spannende Produkte auf den Markt kommen, versorgt uns Philips Hue noch einmal mit einem kleinen Software-Update rund um den Bewegungssensor.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue für iPhone und iPad unterstützt jetzt den Lutron Aurora

Vom Lutron Aurora habt ihr noch nie etwas gehört? Dann bringen wir euch jetzt auf den neuesten Stand. Vor ein paar Wochen haben wir ihn euch schon vorgestellt, den Lutron Aurora. Der innovative Schalter wird einfach über dem Lichtschalter montiert und verhindert, dass eben dieser betätigt wird. Eine tolle Idee? Auf jeden Fall.

Weiterlesen