Es war tatsächlich ein Defekt, der mein Urteil der Philips Hue Lily stark beeinflusst hat.
Als ich noch vor dem offiziellen Marktstart eine Philips Hue Lily und eine Philips Hue Calla ausprobiert habe, war ich enttäuscht und begeistert zugleich. In Sachen Verarbeitung und Einrichtung wurden mal wieder Maßstäbe gesetzt, mittlerweile habe ich mein System sogar um zwei weitere Hue Calla erweitert.
Nur Lily wollte mich nicht so wirklich begeistern. Meine Lampe war nicht wirklich hell, die Lichtausbeute enttäuschend. Für den stolzen Betrag war mir die Lily einfach keine Empfehlung wert.
Erst als nach und nach Bilder von Lesern und ihren Hue Lily Lampen eintrudelten, wurde ich langsam stutzig. Sollte meine Lampe tatsächlich einen Defekt haben? Obwohl es sich um ein nagelneu verpacktes Produkt handelte?
So habe ich mich letztlich dafür entschieden, das ganze noch einmal selbst zu überprüfen. Und siehe da: Bereits Sekundenbruchteile nach dem Anschließen war klar, dass es sich bei der ersten Lily nur um eine defekte Lampe handelt konnte. Dass ausgerechnet ich so ein Montagsgerät erhalte, ist natürlich doppelt unglücklich.
Möglicherweise könnt ihr den Unterschied erkennen
Meine bisherige Meinung rund um die Philips Hue Lily muss ich daher revidieren und kann glücklicherweise richtig stellen: Auch der Gartenspot aus der neuen Outdoor-Serie von Philips Hue hat etwas auf dem Kasten.
Etwas schade ist natürlich, dass die Geschichte so lange gedauert hat, immerhin ist die Outdoor-Serie schon mehr als einen Monat auf dem Markt. Sicherlich hätte ich schneller reagieren können, aber auch von der Philips-Pressemitteilung hätte ich mir gewünscht, dass etwas mehr Feedback kommt. Schließlich hätten man dort auf Anhieb erkennen müssen, dass mit meiner Lily etwas nicht stimmt.
Am Ende ist aber viel wichtiger, dass das Thema jetzt geklärt ist. Selbstverständlich werde ich meine bisherigen Artikel rund um die Outdoor-Lampen entsprechend überarbeiten und bitte die bisherigen Fehler zu entschuldigen.
- Personalisieren Sie Ihren Außenbereich mit farbenfrohen Lichtakzenten, sie schaffen eine unvergessliche Atmosphäre und überraschen Ihre Freunde und...
- Farbtemperatur: 2000-6500 Farbton Weiß Farbambiente Müssen Sie in der Farbton-App verschiedene Farben derselben Farbe auswählen und Ihren Garten...
Aus meiner Sicht brauchst du dich nicht zu entschuldigen.
Du konntest ja nur beurteilen, was du bekommen hast. Und bekommen hast du ja tatsächlich eine miserable Lampe mit schlechter Beleuchtung.
Bei einem komplett neuen Produkt geht man nunmal auch selten von einem Defekt aus
Kann man eigentlich gar nicht das Leuchtmittel wechseln? Ich bekomme sie nicht aufgeschraubt.
Gruß
Jörn
Als Leuchtmittel sind hier LED integriert – wie bei fast allen HUE Produkten. Also kann man hier nichts austauschen.