Eine kleine Warnmeldung an Android-Nutzer: Die Philips Hue App ist derzeit nicht im Google Play Store verfügbar. Solltet ihr die Anwendung also neu installieren wollen, habt ihr aktuell schlechte Karten – der bisherige Download-Link führt zu einer Fehlermeldung.
Ich habe bereits bereits bei Signify angeklopft, um zu erfahren, warum die App derzeit nicht verfügbar ist. Ich kann mir nur vorstellen, dass es sich um einen kritischen Bug handelt – und man nun verhindern möchte, dass sich die fehlerhafte Version noch weiter verbreitet. Im Apple App Store steht die Philips Hue App weiterhin zum Download bereit.
Sobald mir neue Erkenntnisse vorliegen und ich eine Antwort aus Hamburg oder Eindhoven bekommen habe, melde ich mich an dieser Stelle noch einmal bei euch. Solltet ihr die Hue-App wieder im Google Play Store entdecken, freue ich mich über einen Kommentar.
Die sind Pleite! Alle raus ins Homeoffice und keiner mehr gearbeitet, nur noch Homeschooling der Plagen und schwups ist der Laden ruiniert.
Ich muss es gleich twittern und auf den Schornstein schreiben…bis gleich
Wichtiger Mann👍
Via Twitter hat Signify bestätigt (Quelle: reddit.com) diesen Schritt unternommen zu haben. Ich habe das so verstanden, dass so schnell wie möglich die vorige Version der App wieder bereitgestellt werden soll (sobald Google die freigegeben hat).
Bei aller berechtigter Kritik an der neuen App, aber was muss passieren um so einen Schritt zurück machen zu müssen?
Kann es sein, dass die App ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko darstellt, dass man sich zu diesem Schritt gezwungen sieht?
Das wäre unglaublich und ein tatsächliches Armutszeugnis für die Entwickler.
It’s back 😀
Im PlayStore steht eine Update bereit. Wurde bei mir gerade installiert.
Im Store wird die zurückgekehrte Version noch als 4.0.0 angegeben. Hat sich den tatsächlich was geändert? Meine Vermutung (reine Spekulation): Aufgrund des massiven Bewertungs-Drops und der neuen Version hat irgendwas bei Google eine automatische Löschung verursacht. Evtl. sogar eine Antimalwareprüfung / heuristische Analyse?
Wir können nur spekulieren, auffällig ist aber, dass es zahlreiche Meldungen von Nutzern gibt, dass sich die App nach dem Updaten nicht mehr mit der Bridge verbindet. Dass ist aus meiner Sicht der Super-Gau, weil so das System de facto nicht mehr bedien- bzw. parametrierbar ist.
Tatsache ist aber, dass Signify die App aus dem Store genommen hat.
Es wurde doch wieder die neue App veröffentlicht, erstaunlicherweise wieder mit der Nummer 4.0.0, obwohl Änderungen an der App erfolgt sind [alt: 4.0.0 (8227); neu: 4.0.0 (8335)]
Vergib ihen, denn sie wissen nicht, was sie tun.
😉
Zumindest habe ich noch eine Verbindung zur Bridge 👍🏼
Update gefahren und geht gottseidank noch.
hallo und guten Tag
Ich habe auf meinem alten Galaxy S8 die Philips Hue App seit 5 Jahren und meine Frau wollte diese jetzt auch installieren,es ist das gleiche Handy, doch die App ist im Google Store nicht mehr zu finden und wenn ja dann ist die für das Gerät nicht verfügbar .
Wodran liegt das ? und welche Möglichkeit habe ich die App zu installieren ?
Mit freundlichen grüßen
Niki Berger
Einfach nochmal im Playstore suchen. Ist drin.