Gestern Nachmittag hat Philips Hue ein weiteres Update für seine hauseigene App veröffentlicht. Version 4.48 ist da und bringt gleich zwei kleine Neuerungen – eine betrifft die Bewegungssensoren und war bereits gestern Mittag ein Thema bei uns im Blog.
Das war es allerdings noch nicht, Philips Hue hat noch eine weitere Verbesserung auf Lager. Und die könnte vor allem dann interessant für euch sein, wenn ihr die Szene „Natürliches Licht“ nutzt. Dazu lässt uns das Entwicklerteam nämlich wissen: „Du kannst jetzt deine Szene ‚Natürliches Licht‘ bearbeiten, um schneller oder langsamer zwischen den Zeitabschnitten zu wechseln.“
Zumindest gestern Nachmittag, als ich diese Zeilen geschrieben habe, war in der Hue-App aber noch nichts zu sehen, um die Szene wie gewünscht zu bearbeiten. Das ist aber nichts ungewöhnliches, zuletzt wurden die Funktionen erst nach und nach freigeschaltet. Ihr könnt gerne in den Kommentaren schreiben, falls sich bei euch schon etwas getan hat.
HUE App lässt mein Smartphone öfter abstürzen oder Smartphone reagiert minutenlang nicht.
Ich kann machen, was ich will, es gibt absolut keine Reaktion, nur über ein Hardreset mit Ausschaltknopf kann ich mein Smartphone neu starten.
Das passiert, wenn ich HUE App aufhabe und entweder nach Lampen suche oder neue Zonen anlege oder alte umbenenne.
Ist nur bei mir so, oder hat jemand das auch?
iOS oder Android?
Andoid 11
Hallo Viva!
Das passiert bei meinem Redmi Note 8t mit Android 11 auch.
So ein Verhalten habe ich in den letzten 10 Jahren Android-Nutzung bei keiner anderen App feststellen müssen, schon seltsam, das Ganze.
Ja, bei mir hat sich in der App schon was getan.
Bei mir läufts auch schon 🙂
Kann ich den nun den Bewegungssensor mit „Natürliches Licht“ nutzten, sprich sobald Bewegung erfasst wird, schaltet sich die Leuchten mit der „Natürliches Licht“ Szene? Warum dauert es sooo lange, sowas einfaches zu implementieren?
Funktioniert super nach 2 Tagen im Test. Jetzt noch die ganzen Schalter/Taster, dann ist es perfekt!