Am Wochenende hat mich ein Paket aus Holland erreicht. Nicht von Philips Hue, sondern von Innr. Der niederländische Hersteller mischt seit einigen Jahren auf dem ZigBee-Markt mit und bietet zahlreiche interessante Lösungen, die mit der Hue Bridge kompatibel sind. Im Prinzip gibt es auch hier nur die zwei bekannten Einschränkungen: Die Produkte sind nicht mit Apple HomeKit und Hue Entertainment kompatibel.
Dafür bietet Innr aber eben auch Produkte, die es so von Philips Hue nicht gibt. Wie zum Beispiel die neuen Innr Puck Lights. Das sind kleine Einbauspots, die Plug’n’Play-mäßig miteinander verbunden und per Netzteil an die Steckdose angeschlossen werden. Doch nicht nur das macht die kleine Teile so super flexibel – was sie alles drauf haben, möchte ich euch in diesem Artikel näher bringen.
Innr Puck Lights lassen sich ganz einfach montieren
Der erste Vorteil ist die Verkabelung. Hier muss niemand mit 230 Volt hantieren, stattdessen gibt ein normales Netzteil und eine vier Meter lange Zuteilung zum ZigBee-Controller, an den insgesamt fünf Einbauspots angeschlossen werden können. Diese Spots wiederum haben ein jeweils zwei Meter langes Kabel. Drei davon sind im Starter-Set für 69,99 Euro enthalten, weitere Innr Puck Lights können zum Einzelpreis für 19,99 Euro nachgekauft werden.
Spannend zudem: Die Innr Puck Lights sind zur Unterputz- und zur Aufputzmontage geeignet. Für letztere ist eine kleine Halterung mit dabei, die mit zwei mitgelieferten Schrauben befestigt werden kann. Der Spot selbst wird dann einfach eingeklickt. Alternativ ist auch eine Unterputzmontage möglich, die Einbautiefe in ein 7 Zentimeter breites Loch beträgt dabei nur 25 Millimeter. Der Außendurchmesser der Spots beträgt 8 Zentimeter.
Verzichten muss man wohl auch aufgrund der kompakten Abmessungen und des eher kleinen Preises auf verschiedene Weißtöne. Die Innr Puck Lights beherrschen nur warmweißes Licht mit einer Farbtemperatur von 2.700 Kelvin. In der Hue-App tauchen auch mehrere Spots nur als eine einzige Lampe auf, die sich stufenlos dimmen lässt.
Diskutieren kann man über die Helligkeit. 165 Lumen pro Spot sind sicherlich keine Flutlicht-Werte, im Verbund sorgen die Innr Puck Lights aber durchaus für eine helle Arbeitsfläche in der Küche. Zum Vergleich: Der für diesen Zweck beliebte Philips Hue LightStrip Plus kommt auf einem 20 Zentimeter langen Abschnitt auf etwa die selbe Helligkeit wie ein Puck von Innr.
Der große Vorteil der Innr Puck Lights ist sicherlich die Flexibilität. Sie finden ihr neues Zuhause nicht nur in Küchenschränken, sondern beispielsweise auch in einer Vitrine. Hier sind eurer Kreativität sicherlich keine Grenzen gesetzt – und ich würde mich tatsächlich freuen, in ein paar Wochen Bilder von euren Bastelprojekten zu erhalten.
- Wichtiger Hinweis: dieses (Zigbee) Produkt arbeitet zusammen mit Echo Plus oder der Innr, Philips Hue und Osram Lightify Bridge. *Arbeitet nicht mit...
- Voice controlled. Funktioniert mit Amazon Alexa, Google Home und Samsung SmartThings in Kombination mit einer Hue Bridge. Alexa: kann DIREKT mit dem...
- Wichtiger Hinweis: Dieses EINZELPACK kann nur als Ergänzung zu einem vorhandenen Satz von Puck Lights (PL 115) 3er-Packs verwendet werden
- Dieses EINZELPACK enthält weder das Netzteil noch die Controlbox und ist nicht separat erhältlich.
Hallo,
diese Lampen sehen schön aus,
lassen sich offenbar gut installieren,
aber… wie ist das mit der Helligkeit?
Die Lumenzahl ist ein Indikator für wenig Licht
… wenn ich aber 10 Stück in einem 25qm Raum verbaue könnte das auch ein bisschen hell machen? Habt ihr eine Meinung dazu?
Danke schon mal für eure Einschätzung…
Natürlich, das sind ja insgesamt rund 1600 Lumen. Eine Hue E27 hat 800 Lumen. Natürlich wird das Licht anders abgestrahlt, da musst du einfach mal sehen, wie du die Pucks verteilst.
Leider ohne HomeKit und damit für mich unbrauchbar. Bin gerade dabei alle Osram Steckdosen zu ersetzen, da die natürlich das gleiche Problem haben.
Ich habe ziemlich viele HUE Lampen und Busch Jäger Zigbee Taster im Haus. Ich bin dabei mein gesamtes Haus auf HUE umzustellen und auch schon recht weit fortgeschritten. Für meine Wohnzimmerschränke hatte ich noch keine passende Lösung gefunden. Ich hoffe das die Einbindung in mein reines HUE Umfeld problemlos funktioniert, dann wären die kleinen Dinger vermutlich optimal für meine Zwecke. Vielen Dank für den Tipp und deinen immer wieder sehr interessanten Blog!
Super Lampen
Und super zu montieren
Test
Test Test
Testetttt
testestets
wefregr
3r3r
Test
Test
Test
Test
TestTest
Test
Es gibt inzwischen auch ein 5-er Komplettset (wobei bei einigen Anbietern das 3-er Set plus 2 einzelne Pucks günstiger sind).
ich würde die Pucks gerne als unterbau lampen an den hängeschränken in meiner küche verbauen, da man die Kabel besser verstecken kann als das Netzteil vom LED Strip, da die zuleitung nur 20cm ist. wieviele pucks pro m sollte man installieren für ausreichend licht? 5stk?
Ich möchte demnächst meinen Gira Schalter mit Gira Funkschalter (Friends of Hue) ersetzen.
Kann ich damit auch diese Pucks schalten?
Philips Hue hat ja leider keine so extrem flachen Einbaustrahler.
Wenn alles mit der Hue Bridge verbunden ist, kein Problem.
Okay….danke 🙂