Hueblog:

Community-Frage der Woche: Bewegungsmelder in Abhängigkeit von Anwesenheit Unterschiedliche Szenen schalten

Unterschiedliche Szenen schalten

Mit ausgewachsenen Smart Home Systemen ist eine solche Einstellung vermutlich kein Problem, im Hue-Universum kommt man dagegen an seine Grenzen. Es geht um eine Frage rund um den Bewegungsmelder von Philips Hue, die mir Mike per E-Mail gesendet hat: Seit einigen Tagen suche ich im Netz und werde nicht fündig. Kannst du mir sagen, ob es möglich ist, Hue-Lampen heller und kaltweiß durch einen Bewegungsmelder einzuschalten, wenn niemand zuhause ist, und weniger hell und warmweiß, wenn die Bewegung durch Familienmitglieder erfolgt, also ein bekanntes iPhone in der Nähe ist?

Weiterlesen

Hueblog:

Apple bringt den großen HomePod für 349 Euro zurück Sprachsteuerung mit Siri

Sprachsteuerung mit Siri

Philips Hue versteht sich ja bekanntlich mit allen drei großen Smart Home Systemen: Google Assistant, Amazon Alexa und Apple HomeKit. Letzteres kommt mit der Sprachassistentin Siri daher und ist bislang das einzige der drei Systeme, das problemlos mit mehr als einer Hue Bridge gekoppelt werden kann. Neben dem kleinen HomePod mini gab es vor einigen Jahren auch den großen HomePod, mit dem im Februar 2018 alles angefangen hat.

Weiterlesen

Hueblog:

Noch eine Timer-Option: Sprachbefehl mit HomeKit und iOS 15 Hey Siri, schalte das Licht in 12 Minuten aus

Hey Siri, schalte das Licht in 12 Minuten aus

Vor ein paar Monaten habe ich diese neue Funktion bereits angekündigt, mit dem Start von iOS 15 zu Beginn der Woche kann ich nun Vollzug melden: Es gibt eine einfache Option, einen Timer für Philips Hue Lampen zu stellen. Und natürlich alle anderen HomeKit-Geräte, die ein- und ausgeschaltet werden können. Neben der Notwendigkeit, dass eure Philips Hue Bridge mit HomeKit verbunden ist, benötigt ihr noch eine Steuerzentrale, die mit dem aktuellsten Update ausgestattet ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue Gradient-Funktion ist noch nicht mit Apple HomeKit kompatibel Bisher bleibt es bei einer Farbe

Bisher bleibt es bei einer Farbe

Der Anteil der Nutzerinnen und Nutzer mit Apple-Gerät hier im Blog ist ziemlich groß. Daher möchte ich an dieser Stelle auch noch einmal explizit auf die Anbindung von HomeKit in Verbindung mit der neuen Gradient-Funktion eingehen. Immerhin können der bestehende Play Gradient Lightstrip sowie die Neuerscheinungen Ambiance Gradient Lightstrip und Gradient Signe einen schicken Farbverlauf anzeigen. Mit HomeKit funktioniert das allerdings nicht, dort kann für die Leuchtmittel weiterhin nur eine Farbe ausgewählt werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Belkin stellt neue HomeKit-Fernbedienung mit drei Tasten vor Philips Hue und andere Smart Home Geräte steuern

Philips Hue und andere Smart Home Geräte steuern

Apple-Nutzer werden es zu schätzen wissen, dass Philips Hue seit etlichen Jahren mit HomeKit zusammenarbeitet. Das macht das Zusammenspiel zwischen den smarten Leuchtmitteln und anderen Smart Home Geräten, die ebenfalls mit HomeKit kompatibel sind, zum Kinderspiel. Praktisch ist auch, dass die Schalter von Philips Hue auch in HomeKit konfiguriert werden können. So kann man nicht nur seine Hue-Lampen mit einem Tastendruck ein- und ausschalten, sondern auch gemeinsame Szenen mit Produkten von anderen Herstellern steuern.

Weiterlesen

Hueblog:

Mehrere Lampen und Räume mit einem Siri-Befehl steuern Ab sofort sind auch Und-Kombinationen möglich

Ab sofort sind auch Und-Kombinationen möglich

Die Sprachsteuerung mit Siri ist mit den jüngstem Updates von Apple noch ein bisschen besser geworden. Denn ab sofort sind, ähnlich wie auch schon beim Google Assistant, auch mehrere Befehle mit einem Sprachbefehl möglich. Seit kurzer Zeit können mehrere Befehle einfach mit einem „und“ kombiniert werden. Ihr könnt also zum Beispiel sagen:

  • Hey Siri, schalte das Licht im Wohnzimmer und in der Küche ein.

Weiterlesen

Hueblog:

Erste Eindrücke des HomePod mini: Schneller als der Echo Dot Hue-Leuchtmittel per Sprachbefehl steuern

Hue-Leuchtmittel per Sprachbefehl steuern

Wir ihr ja vielleicht mitbekommen habt, ist ein neuer HomePod auf den Markt gekommen. Ein ziemlich kleiner sogar, der preislich überaus interessant ist: Der HomePod mini kostet 96,50 Euro mit reduzierter Mehrwertsteuer, ab dem kommenden Jahr liegt der Preis dann wieder bei den regulären 99 Euro. Allerdings ist der HomePod mini derzeit schwer zu bekommen, Online-Bestellungen im Apple Store werden wohl erst im kommenden Jahr ausgeliefert.

Weiterlesen

Hueblog:

Adaptives Licht: Neue HomeKit-Funktion seit heute bei immer mehr Nutzern verfügbar Angepasstes Licht über den Tag hinweg

Angepasstes Licht über den Tag hinweg

Auf der WWDC hat Apple im Sommer eine neue Funktion für HomeKit vorgestellt: Adaptives Licht. Über HomeKit verbundene Lampen werden dabei über den Tag hinweg automatisch gesteuert, so dass zu jedem Zeitpunkt die ideale Lichtstimmung erzeugt wird. In der Praxis ist das ganz einfach: Für das gewünschte Leuchtmittel wählt man in der HomeKit-App über die Farbauswahl ein kleines Icon aus, um das adaptive Licht zu aktivieren.

Weiterlesen

Hueblog:

Adaptive Lighting: Philips Hue Lampen bekommen dank HomeKit eine neue Funktion Update erscheint im Herbst

Update erscheint im Herbst

Gestern Abend hat Apple uns einen Ausblick auf seine neuen Betriebssysteme für iPhone, iPad und Co geliefert. Mit dabei waren auch einige Neuerungen für HomeKit, das ja für uns Hue-Nutzer nicht ganz uninteressant ist. Immerhin war Philips Hue vor einigen Jahren mit dem Start der Bridge der zweiten Generation einer der ersten Hersteller, die HomeKit-Support angeboten haben. Wie bereits vor einer Weile in den Gerüchten aufgetaucht, wird HomeKit ab Herbst eine neue Funktion rund um smarte Beleuchtung bieten: Adaptive Lighting.

Weiterlesen

Hueblog:

Ratgeber: Szenen aus der Hue-App in HomeKit übertragen Keine automatische Übertragung möglich

Keine automatische Übertragung möglich

Manchmal muss selbst ich als ausgewiesener Hue-Experte die Suchmaschine anwerfen, um eine eigentlich einfache Sache hinzubekommen. Ich wollte eine Szene aus der Hue-App auch in HomeKit nutzen, damit ich sie mit einem HomeKit-Schalter verwenden kann. Im Detail geht es um die folgende Aufgabe: Mit einem Eve Button sollten nicht nur mehrere Hue-Lampen, sondern auch die Nanoleaf Light Panels mit einer bestimmten Farbeinstellung eingeschaltet werden.

Weiterlesen